1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RedAdair, 19. März 2011.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Was auch damit zu tun hat, dass die Telekom die Kapazitäten des Netzes lieber für T-Entertain verwendet als schnelleres DSL anzubieten. Deshalb sehne ich zum Beispiel den Tag herbei, an dem Kabel Deutschland das hiesige Kabelnetz ausbaut und Internet anbietet.
    Übrigens sehe ich in den Bedingungen für die Übernahme auch eine Chance, dass Kabel Deutschland mittelfristig auf die Grundverschlüsselung verzichtet. Denn das Kartellamt wird, wenn KDG andere übernehmen will, ja vermutlich ähnliche Bedingungen stellen wie jetzt bei der KBW-Übernahme durch UM.

    Strotti
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Ja. Die Genehmigung vom Kartellamt ist ein ganz klares Zeichen das in Deutschland in Sachen Kabelnetz käufe was geht.

    Das man jetzt jedes mal auf den verzicht der Grundverschlüsselung anbieten muss weis ich nicht. Das kommt wirklich darauf an wie der ganze Fall aussieht. In Sachen Netz ausbau ist Kabel Deutschland auch fleißig dabei. Die werden auch mitte 2012 ihre Arbeiten am Backbone abgeschlossen haben und die schnellen Internet Anschlüße werden fleißig ausgebaut.

    Ich hege eh den verdacht das der Herr Schüler die Grundverschlüsselung hätten abschaffen wollen. Ich halte den Herr Schüler für ein sehr kompettenten Mann der weis das diese Grundverschlüsselung Kunden unfreundlich ist.

    Wenn man die nicht abschaffen will bietet man den Kartelamt sowas nicht an. Natürlich ist es jetzt viel schöner das die Grundverschlüsselung verbindlich abgeschaft werden muss. Die währe wahrscheinlich mittelfristig bei UM eh gefallen. Kabel Deutschland denke ich auch das die Mittelfristig fallen wird. Spätestens dann wenn im Kabel das Thema Analog abschaltung zum Thema wird.

    Ich weis nur nicht in welchen Zeitraum das geschehen muss, soviel Zeit wird UM dafür nicht nehmen dürfen. Wenn es zulange dauert wird das Kartellamt sich auch verarscht vorkommen.

    UM wird wohl dem Kartellamt ein Zeitlichen rahmen genannt haben wo dies möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  3. Petetherepeat

    Petetherepeat Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDS 55 A2000/PS3/Denon AVR 2309/Philips 9001/Dream 800C 500 GB/Teufel LT 2/Toshiba HD EP 30/Dreamcast/X-Box
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Das dürfte wohl einem Kundenrückgang von knappen 350.000 Abonnenten entsprechen. (bei 5 % Kabelkunden)

    Was einem Minus von 10,5 Mio pro Monat entspricht.

    Hmm?

    Ob das so gut wäre?

    Bis dahin

    Pete
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Im umkehrschluss bedeutet das auch das Sky erstmal 350.000 Kunden verliert.

    Diese Leute können natürlich von Kabel auf Sat wechseln aber erstmal muss Sky die ganzen Verträge aufheben.

    Bis dieses ganzen Vertragler die umrüstung ausgeführt haben kann es Monate dauern.

    Das Sky ausgespeist wird dazu wird es nie kommen. Zuviele verluste für beide Firmen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    ... pure Schwarzmalerei.
    Wenn dem so wäre, müsste Sky Deutschland seine Geschäftspolitik überdenken, denn es ist fraglich ob Sky den Verlust von 15% ihrer Abonnenten überhaupt verkraften könnte ...
     
  6. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Man sollte auch nicht vergessen, daß in NRW, Hessen und Baden-Württemberg zusammen über 40% der Einwohner der Bundesrepublik Deutschland leben und daß das Kabelfernsehen der meistgenutzte Empfangsweg ist, vor allem im Westen Deutschlands. Das Einzugsgebiet von Unitymedia und Kabel BW zusammen ist also ein riesiger potentieller Markt für Sky, auf den das Unternehmen wahrscheinlich nicht einfach so verzichten kann.
     
  7. "HSB"

    "HSB" Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Vielleicht kann UM ja auch was von Kabel BW lernen. Kabel BW ist wesentlich erfolgreicher als UM. Deshalb wird UM wohl einige Dinge überdenken.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Bitte? Wenn Sky bei UM ausgespeist würde, hat man doch kein SoKü Recht bei UM? Ist ja schon wie bei UM Patal, der Sky als Grundversorgung ansieht und gesetzlich eine Einspeisung von Sky in Kabelnetze und besonders bei UM her müsse :eek:, weil die Bürger ohne Sky nichts mehr mit sich anzufangen wüssten.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Berliner, ich muss dich hier bestätigen.

    Sky IST Grundversorgung, auch wenn es Pay TV ist.

    Wieso?

    Nun, das ist offensichtlich:

    Die Deutsche Fussball-Bundesliga wird in Deutschland als "allgemeines Kulturgut" angesehen, bei der Rechtevergabe wird ganz genau darauf geachtet, dass die Allgemeinheit an der Liga teilnehmen darf. So begründen auch die ÖRs den Kauf der teueren Lizenzen für die Zweitwertung damit, dass dieses Kulturgut nunmal sehr hochwertig ist und viele Zuschauer dies fordern.


    In ALLEN deutschen Kabelnetzen ist die Ausstrahlung ALLER Bundesligapartien PFLICHT.

    Das sehen der Gesetzgeber, DFB, Ligaverband, Medienaufsicht, Kartellamt und Netzagentur so, genauso wie Millionen Bürger.



    Somit MUSS Unitymedia die Bundesliga, die es nur von Sky per Kabel gibt, einspeisen.

    Tut sie auch.

    Jetzt ist die Frage, ob sie das auch in HD tun muss.


    Meiner Meinung nach JA, weil wir 2011 haben, deiner Meinung nach NEIN.

    Aber die Zeit spielt gegen dich.

    Denn es ist nur eine Frage der ZEIT, bis alle Behörden und Parteien die Einspeisung auch in HD fordern.

    Erste Bundesligavereine haben sich direkt bei Unitymedia beschwert, und der Durck auf den Saftladen WIRD VON TAG ZU TAG ZUNEHMEN, bis das Unternehmen nachgibt oder daran zerbricht.
     
  10. "HSB"

    "HSB" Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global übernimmt Kabel BW - Spekulation und Diskussion

    Bundesligavereine haben sich wegen Skynews HD beschwert. Aber in SD wirds ja eingespeist. Àlso kann darauf kein Anspruch auf Einspeisung gestellt werden.