1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Liebe Maxdome-Interessenten ("Freunde" verkneife ich mir mal).
    Bei mir ist die Situation folgendermaßen:
    Habe zurzeit die höchste Anbindung die Kabeldeutschland für das Internet liefert.
    Am PC gibt es keine Schwierigkeiten mit Maxdome - weder im Browser noch im Windows Media Center. Das läuft 1A.
    Gestern haben wir fürs Wohnzimmer ein neues Gerät (SAMSUNG UE 40 D 6200 TSXZG) angeschafft. Auch dort - keine Probleme. Jedenfalls in ein paar Testläufen.
    In meinem Büro habe ich den BD-D 6500 EN. Vom Stream her auch einwandfrei. Nur kommt jedesmal, wenn ich einen Film starten will, die bescheuerte Meldung "Wir haben festgestellt, dass nicht die nötige Bandbreite zur Verfügung steht und empfehlen SD" - klick auf "Trotzdem weiter" - der Film startet und läuft ohne Zip und Zap einwandfrei in HD. Insofern alles prima - und verglichen mit dem LG, den ich getestet habe (Maxdometechnisch das reinste Roboter-Daumenkino!!!), grünes Licht, aber trotzdem ein bescheuerter Fehler, der einfach nervt und zeigt, dass die ihre Hausaufgaben noch nicht richtig machen.
    Insofern würde ich Eifelquelle bestätigen - es ist definitiv ein Kommunikationsproblem zwischen den Firmen.
    Bei der Gelegenheit: Ganz lustig wird es, wenn ich Maxdome auf meinem Pingulux starte. SPARK 1.2.08 Firmware. Ein Film lässt sich anwählen, danach kurbelt er sich zu Tode und der Receiver muss neu gestartet werden. (Da läuft Maxdome übrigens als reines HbbTV Modul). In der 1.2.09 nicht mehr (da gab es Urheberrechtliches Gerangel) - für die nächste Firmware ist eine "Überraschung" angekündigt. Ich bin mal gespannt.
    Grüße an alle Weihnachtsmänner!
    Mondi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    So, der VideoWeb TV kam dann doch heute. 1. Eindruck der wirklich winzigen Box, bzw. von Maxdome:

    Heiliger BimBam ist das Teil schnell! :eek:
    Aktuell scheint es wirklich perfekt zu laufen, mehr später ... jetzt wird erstmal ausgiebig getestet! :winken:
     
  3. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Viel Spaß! Bin schon gespannt auf den Bericht.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    So liebe Maxdome Interessierte ... ;)

    Fast zwei Stunden mit dem neuen Gerät liegen jetzt hinter mir und aktuell bin ich wirklich mehr als nur angetan.

    Aktuell ist es so:
    Endlich läuft Maxdome so, wie ich es mit immer gewünscht habe. Die App ist in unter 2 Sekunden gestartet und der berühmte Pufferkreis hat kaum eine Chance sich einmal zu drehen, bevor man in des bekannte Menü fliegt.

    Sobald man im Menü ist machten sich auch die ersten Unterschiede bemerkbar. Ich war mit der Geschwindigkeit über den C650 eigentlich immer zufrieden, aber trotzdem gab es immer eine leichte Verzögerung zwischen dem Klick auf der Fernbedienung und dem Bildschirmgeschehen. Durch die Menüs und Merkzettel mit Dauerdruck zu navigieren war nicht möglich, da sich nach kurzer Zeit die Bilder nicht mehr aktuelisiert haben. Also war Einzelklicken angesagt.

    Alle diese Probleme kennt die Videoweb TV Box nicht. Im Gegenteil:
    Man muss sich regelrecht zurück halten und Aufpassen nicht am Ziel vorbei zu schießen, da das Menü einfach nur Pfeilschnell ist und eine Verzögerung zwischen Tastenklick und der Bewegung im Menü praktisch nicht spürbar ist.

    Wird ein Film aufgerufen, startet dieser wesentlich schneller. Auch der HD Test läuft ohne den bekannten Warnhinweis sauber durch (Testfilme: Hitch der Datedoktor HD und The Voice (aktuelle Folge).

    Auch vorspulen und rückspulen oder Kapitelsprünge sind kein Problem. Der Stream selber läuft butterweich und bisher absolut störungsfrei!

    Nun zum wichtigsten:
    Bild und Ton. Die Samung App hatte ein Problem, nämlich die Bildeinstellungen wurden vom Mediaplayer übernommern, welcher nur ein sehr abgespecktes Menü hat und viele Dinge wie Schwarzwerte, Optimalkontrast usw. gar nicht unterstützt. Dadruch wird in Sachen Bild viel Potential vom TV verschenkt. Jetzt bei der externen Zuführung steht natürlich die volle Palette der Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung und das sieht man!

    Aber auch SD Material sieht sehr gut aus. Die Box gibt das Signal ausschließlich in 1080p aus und der Skallierer der Box macht hierbei einen wesentlich besseren Job, als es der C650 tut. SD Filme und Serien wirken brillianter und vor allem viel schärfer und sind praktisch frei von Skallierungstreppchen.

    Der Ton wird sowohl über das HDMI Kabel an den TV ausgegeben, als auch über Toslink an meinen DD Receiver und klingt dynamisch und satt. Auch wenn es nur Stereo ist, macht mein DD Receiver daraus ein wirklich tolles Klangfeld. Surroundinformationen sind eindeutig vorhanden.

    Alles in allem bin ich bisher absolut begeistert. Hoffen wir mal das es so bleibt!

    Zusatzinfos zur Box:
    VideoWeb wirbt damit, dass sie eine Ergänzung für TVs ohne SmartTV Funktionalität. Nun, zumindest das Internet@TV 2010 rockt die Box gnadenlos weg. Praktisch alle Apps die ich auf meinem Samsung toll fand, gibt es auch hier ... nur in besser. Alleine die Bildqualität und Laufruhe von Purpat TV und Youtube spielen in einer ganz anderen Liga! Dazu gibt es die Mediatheken von ARD, ZDF, ARTE, ANIXE, den ganzen 3., EinsFestival usw. die wirklich super laufen.

    Den Mediaplayer konnte ich nur kurz antesten, aber mein Twonkey Server wurde erkannt und Filme und Musik abgespielt. Langzeittests fehlen aber natürlich noch.

    Ich muss sagen:
    Bisher hat sich die Investition gelohnt und wenn nicht noch gravierende Probleme auftreten (dank Weihnachten hat man bei Amazon ja jetzt etwas länger Zeit zu testen ;) ) werde ich das Gerät auf jeden Fall behalten! :winken:

    So, heute Abend steht dann Planet der Affen - PREVOLUTION auf dem Unterhaltungsplan. Werde dann wieder berichten! :winken:
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    hört sich toll an dabei sind die sonstigen Rezensionen bei Videoweb selber nicht so toll

    VideoWeb TV: Feedback zu Software-Version 1.4 mit maxdome-Unterstützung : VideoWeb Support

    da geht maxdome bei einigen gar nicht und die Box hängt sich ständig auf, ich selber wollte mir die auch schon zulegen, habe die bei Amazon schon ewig im Auge gehabt, aber mir ja vor einem halben Jahr erst den LG Smart TVupgrader , da läuft die App halt auch mehr oder weniger stabil
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...


    Was die Probleme von Maxdome betrifft über die der 1. Nutzer berichtet:
    Das Update kam eigentlich zu einem saudämlichen Zeitpunkt, nämlich in der Nacht vom 13. auf den 14. also genau an dem Tag als Maxdome umgezogen ist.

    Maxdome konnte also gar nicht am 1. Tag funktioniere, da die Server ja aus waren. Der selbe Nutzer hat ja dann auch bestätigt, dass es einen Tag später klappte.

    Also bei mir hat die Box die Feuerprobe bestanden. Absolut Störungsfrei "PRevolution" in HD zur besten Senderzeit - und selbst meiner Frau ist aufgefallen, dass das Bild wesentlich besser ist, als über den TV direkt. Die Skallierer arbeiten echt sauber. Der Film selbst ist übrigens auch echt empfehlenswert!

    Abstürze hatte ich noch keine und ich habe heute ziemlich viel hin und her geschaltet und zig Apps installiert und getestet. Alleine die ganzen Mediatheken sind echt ein Traum, auch wenn die Qualität der ARD Mediathek nicht ganz so toll ist, aber das ist im normalen Webbrowser das gleiche ... für Magazine aber durchaus ausreichend.

    ZDF ist ok (wie DVB-T in etwas) und Arte ebenfalls. Mehr habe ich von den Mediatheken noch nicht getestet.

    Das beste Bild liefern aber Maxdome in HD, Welt der Wunder (man glaubt es kaum :eek: ) und auch Putpat ist sehr gut (auch viel besser als auf dem Samsung).

    Also aktuell bin ich echt zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  7. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo
    Auch ich habe seit gestern die zweite Box. Die erste von Donnerstag war defekt.
    In dem Menü kann man zwischen 720p, 1080i und 1080p wählen.
    Die Menüführung von Maxdome ist genau so schnell wie auf meinem Samsung UE40D6540 (Baureihe 2011). Bei der zweiten Folge von Deluxe kam der SD-Hinweis aber HD lief störungsfrei über WLAN (1o Meter, zwei Wände, gleiche Etage) durch. Bei PUTPAT habe ich noch nicht gefunden wie ich meinen persönlichen Musikgeschmack einstelle. Es läuft nur ein "fester" Stream durch. Entweder habe ich diese Einstellungstaste noch nicht entdeckt oder das funktioniert beim Samsung TV und am PC besser.
    Allgemein macht die Box einen sehr guten Eindruck.
    Nach dem Update auf die neue Software vom 13.12.11 wird zwar die Box neu gestartet, jedoch das reicht nicht aus. Bitte zusätzlich die Box danach noch einmal aus- und einschalten, dann lösen sich viele Probleme, die im Videoweb Forum erwähnt wurden, von selber.

    @Eifelquelle zu deinem Samsung Problem: Die Auswahl Frankreich war wegen anderer Norm (Beispiel: SECAM) ungünstig. Nehme bitte ein Land, welches die gleiche Norm wie Deutschland hat und mache einen vollständigen Reset. Bei der D-Serie konnte man so auch einige Probleme lösen. Für SmartHub-Änderungen gibt es im HiFi Samsung TV Forum auch eine Tastenkombination. Leider finde ich gerade diesen Beitrag nicht. :confused:

    VG
    Domarc

    Nachtrag: Wer sucht, der findet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Klar, habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich wollte damit nur sagen, dass die Box skalliert und immer die vorgegebene Auflösung ausgibt, also die native Auflösung des Materials nicht berücksichtigt.

    Eigentlich brauchst du nur die "OK" Taste drücken, dann kommt das Menü über welches du dich Einloggen kannst, zum Viquilizer oder zu den festen Channels kommst.
    Ist eigentlich identisch zu meinem C650 nur laufen die Videos flüssiger.
    Nach dem ich mich eingeloggt habe wurden meine Viquilizer Einstellungen aus der Samsung App automatisch übernommen.


    Die Tastenkompi scheint bei meinen C Modell nicht zu klappen. Der hat ja kein SmartHUB (HbbTV Lösung), sondern das geschlossenen Internet@TV 2010 welches auch wesentlich weniger Apps hat, als die SmartHUB Reihe von 2011. Via SmartHUB läuft auch Maxdome wesentlich besser!

    Ansonsten habe ich es jetzt auch einmal geschafft die Kiste zum Abstürzen zu bringen. Ist aber jetzt nicht s das Problem einmal den Stecke zu ziehen. Das Ding ist ja klein und handlich (in etwas wie ein FritzBox).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  9. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Habe mir auch mal so ein Teil bestellt. Bin gespannt. Videoload macht er wohl nicht, wenn ich das richtig sehe - oder doch? Geht nur mit dem PC oder den Entertain Boxen, oder hat jemand andere Infos?
    Grüße
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Nein, Videoload geht ausschließlich auf PCs und Endgeräten der Telekom. Da Videoload ein Unternehmen der deutschen Telekom ist, ist das wohl auch Absicht.