1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bringt aber auch mehr Umsatz. Auch wenn viele die billig Abos abschliessen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was nützt der Umsatz wenn es für Sky fast ein Nullsummenspiel ist?
    Beispiel:
    Ich zahle 34,90, das Abo ist bei Sky aber als Vollabo im System hinterlegt. Die Gutschrift von 25€ die zahlt Sky aus irgendeinem anderen Topf dazu.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ja logisch steigt der Umsatz, aber auch die Kosten. Wenn 1 neuer Abonnent Sky sagen wir mal mit allem Drum und Dran 35 Euro kostet, der Abonnent aber nur 25 Euro zahlt, dann steigt der Umsatz um 25 Euro im Monat ( für die Sky Fans der klare Erfolgs Beweis) und die Verschuldung um 10 Euro. Diese Blase platzt bei Klein-und Großunternehmen, wenn die eigenen Mittel (bei Sky D der Fall) und die Fremdmittel (noch nicht der Fall) ausgegangen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na ja, du glaubst auch wirklich alles, was dir vorgesetzt wird,

    nimm mal als Beispiel die seit Jahren angeblich sinkenden Arbeitslosenzahlen, die sinken ja nicht, die werden nur so manipuliert, daß es so aussieht, da werden Endfünfziger nach einem und mehr Jahren einfach zwangsverrentet, mit dementprechender Armutsrente, andere Arbeitslose werden massig in Billig- und Aufstockerjobs zwangsverpflichtet, weiter Hunderttausende werden in sogenannten Fortbildungsmaßnahmen geschickt, damit sie in der Statistik nicht mehr auftauchen.

    So, dann sieh dir mal die monatliche Statistik dieser verlogenen Bundesagentur für Arbeit an, wenn du die Empfänger jeglicher Zahlungen zusammenzählst, dann gibt es eben nicht wie offiziell gemeldet unter 3 Mio Arbeitslose, sondern ca. 7,5-8 Millionen Arbeitslose, die in die Rente zwangsweise geschickten gar nicht erst mitgezählt.

    Alles klar, wir die Bürger und Bürgerinnen dieses angeblich demokratischen Staates seit Jahrzahnten von den politischen Marionetten vera*r*s*c*h*t werden mit maßgeblicher Unterstützung der Springer- und Bertelsmannmedien und der Öffentlch-Rechtlichen Regierungs- und Verkündungssender ARD und ZDF!:wüt:

    Genauso geht es seit Jahren bei Sky aufwärts, wenn du die Statistik aber richtig stellst, dann geht es seit Jahren abwärts, die jetzt wieder ausgegebenen Ramschpreise sprechen eine ganz klare Sprache, nicht zu vergessen, die Rezession in Deutschland fängt gerade erst an und das restliche Europa will bzw. braucht noch viele viele Billionen, der Rettungsschirm soll ja gerade auf schlappe 1,5 Bio Euro aufgepumpt werden, nach den Erfahrungen der letzten beiden Jahre verdoppelt sich das alle 3 Monate.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Naja, die "Rabattschlacht" ist aber auf einem ansehnlich hohen Niveau gelandet. Das war unter Premiere deutlich niedriger. So richtige Billigabos gibt es kaum noch. Denke da nur an 16,90 Euro für alle HD Sender + Film+ Welt! Das wurde ziemlich angehoben. Und da sie ihren ARPU steigern wollen, gibt es verstärkt Abos über 30 Euro. Sehr beliebt dabei das Komplettpaket für rund 35 Euro. Nur das wird es nächstes Jahr nicht mehr geben. Die werden die Preise Richtung > 40 Euro erhöhen. Dafür gibt es dann eine Handvoll neuer HD Sender und die Leute sind zufrieden.

    Wenn Sky die Schiene so weiter führt, könnten sie spätestens im 3. Quartal 2012 sogar mal Geld verdienen. Zur Zeit beträgt der Verlust rund 188 Millionen p.a. Das bedeutet, wenn sie es schaffen pro bestehendem Abonnent rund 5 Euro im Monat mehr zu generieren - entweder über Werbung oder Aboerhöhung, produzieren sie zumindest mal keine Schulden mehr. Und das dürfte zu schaffen sein. Zwar kommen neue Belastungen durch die Vergabe der BL-Rechte auf Sky zu, aber ich denke, die werden sich mit der Liga schon so einigen, dass beide finanzielle davon profitieren.

    Juergen
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.555
    Zustimmungen:
    3.569
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wie kommst du auf 188 Mio.?
    Sky selbst hat bei der Präsentation der Q3-Zahlen meines Wissens nach einen Gesamtverlust für 2011 von 250-300 Mio. prognostiziert...

    Daran sieht man, was das letzte Quartal mit dem Start von Sky Sport News HD und den weihnachtlichen Werbemaßnahmen für horrende Zusatzkosten bei sky verursacht. Vielleicht ist ja im letzten Quartal auch eine Ratenzahlung für die Bundesligarechte fällig - wer weiß das von uns schon?

    Sky wird im kompletten Jahr 2012 keine scharzen Zahlen schreiben - auch in keinem einzelnen Quartal. Wer das behauptet, leidet unter extrem selektiver Wahrnehmung à la "Sky hat riesige Abonnentengewinne, da kann der Laden nur brummen. Die dauernden Verluste interessieren mich nicht..."
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn Sky die F1 rauswirft und nochmal richtig Kohle verbrennt für Neukundenramschangebote, könnte es zumindest 1x im Jahr 2012 ein Quartal mit 1 Million Euro "Gewinn" geben. Dann hätten die Sky Fans hier endlich richtig was zu jubeln, sie hätten es immer schon gewusst und ich sei ja nun der richtig große Spinner wie man sehe. Das ist natürlich komplette Augenwischerei wie auch 2005 das bisher einzige Quartal mit Plus, denn Plus in einem Quartal ist das eine, Milliardenschulden das andere. Spätestens 2013 wirds für Sky wieder extrem ungemütlich mit den Bundesligarechten, denn Sky muss aufgrund seiner Neuausrichtung richtig teuer kaufen. Sie wollen LigaTotal einstampfen -> IPTV Rechte zusätzlich. Sie wollen Bundesliga über iPhone -> Mobilrechte zusätzlich. Das gibts nicht für lau, im Gegenteil. Also...wenn Sky wenigstens 1 Quartal Plus in seiner Deutschlandfiliale haben will, dann geht das nur 2012.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Du bist aber sehr optimistisch, daß man durch Ramschangebote auch weiterhin Abonnenten gewinnen kann. Was Sky derzeit macht, ist die preisensitiven Kunden zurückzuholen, die man durch Williams verloren hat und dazu gehören auch viele, die vorher bei Arena waren.
    Kofler konnte zuletzt sein Filmpaket selbst für 5 € nicht mehr los werden. Was hat sich geändert, daß das jetzt klappen sollte? Wenn einmal der Markt der preisensitiven Kunden abgegrast ist, ist Stagnation angesagt. Und das Filmpaket ist seit Kofler nun keineswegs attraktiver geworden.
    Man hat beim Verramschen jetzt sogar durch das Zwangspaket größere Probleme. Wenn man jetzt die Bundesliga für 16.90 € vertickt, ist da Sky Welt mit drin. Es ist ja nicht so, als ob die Mini Pay TVs nicht bezahlt werden müßten.
    Kofler hatte vorher sowas wie bspw den großen Coup. Da gabs auch Bundesliga für 16.90 € aber eben ohne die Zwangswelt.
    Und die DFL wird ähnlich rechnen wie die Mini Pay TVs. Die sehen, daß Sky jetzt statt 2.4 Mio 3 Mio Kunden hat mit jährlichen Zuwächsen. Für jeden Extra Kunden wollen sie natürlich auch Extra Geld. Die DFL wird auf die große Attraktivität des Bundesliga Fußballs verweisen und Sky kann sich nicht hinstellen und sagen, wie sie die 3 Mio Kunden letztlich geschafft haben (wenn sie sie denn schaffen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Klar...Sullivan hat ein Darstellungsproblem. Einerseits präsentiert er sich als Strahlemann vor Journalisten, der bei Sky die Lage nicht nur im Griff hat, sondern mit großen Schritten zum Break Even marschiert, die Neukunden strömen, Bestandskunden aufgrund nie dagewesener Zufriedenheitswerte können nicht mal mehr das Wort "Kündigung" fehlerfrei schreiben. Aber wehe es kommt Paramount, Ecclestone oder Seifert...dann ist der Brian plötzlich ganz klein, sieht dunkle Bedrohungen, hat leere Taschen und überhaupt. Aber so dumm sind die Genannten nun auch nicht. Allerdings sehen die wie die Sky Fans hier nur die Zahlen die immer mit lautem Brimborium verkündet werden, also Abozuwächse und Kündigungsquote und machen daran fest, dass der Laden mordsmäßig läuft. Hinter den Kulissen muss aber jeder Euro zusammengekratzt werden, denn es gibt - oh Wunder - auch Kosten und nicht nur Einnahmen und die Kosten sind höher als die Einnahmen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Bin halt immer noch der Meinung, dass man die Sky Preise offiziell senken sollte und dann keine Rabatte für Neukunden gibt. Bestandskunden könnte man für treue belohnen.