1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also ich gehe bei einer Trennung von SD Basis-Paket und HD-Basis-Paket von einer Verteuerung aus bei Buchung von gleicher (bisheriger) Leistung.
    So wurde es ja von einem TC-Mitarbeiter in einem gewissen Forum angekündigt.

    Und daher meine Vermutung das man die SD-Inhalte früher oder später nicht mehr verschlüsselt, dafür aber den Kabelanschluss teurer macht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Zumindest hier kann und wird die Primacom das nicht machen können denn dann wandern die letzten Kunden auch zur WTC über.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Unser vorheriger Vermieter hat einen Vertrag mit TC. In den Buden kostet der Kabelanschluss jetzt generell 14,99 €. Da ist immer auch Basic schon inkl. Einzig den Receiver muss man dann stornieren. Der "digitale Kabelanschluss" bleibt aber.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Solche Verträge sind hier schon lange nicht mehr erlaubt.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warum sollten Einzelverträge nicht erlaubt sein? Die 14,99 € sind für Neukunden der gängige Preis bei Telecolumbus für den Digitalen Kabelanschluss. Da gibt es auch keinen Rabatt o.Ä., wenn man das nicht haben will. Es entfällt lediglich die Receivermiete. Heißt: Die 14,99 € bleiben. Sonst wären es ja 19,98 €.

    Die Altkunden bezahlen hier auch schon irgendwas um die 13 €. Also nicht wirklich ein Vorteil, wenn man einen alten (Analog-)Anschluss hat. Denn mit der nächsten Erhöhung ist der auch weg.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das weis ich auch nicht, stand aber vor ca. 10 Jahren in einem Schreiben des Wohnungsverwaltung. Seit dem muss hier jeder Mieter sich selbst um seinen Kabelanschluss kümmern. Man hat aber trotzdem die Möglichkeit einen Anschluss ohne Pay-TV zu buchen. Man kann sogar noch Kabelverträge abschließen wo überhaupt keine Digitalen Sender dabei sin (also auch keine ÖR Sender) Die Sternverteilung macht es möglich jeden Anschluss entsprechend zu filtern.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Achso. Dann seid ihr moderner als wir. Da ist zwar auch Sternverteilung und alles bis 862 MHz ausgebaut, aber mit Filter ist nix. Da gibt es nur entweder oder. Es gab ja noch nicht mal den abgespeckten Kabelanschluss für die Grundversorgung, wie es den bei anderen (auch Bosch/EWT) mal gab.
     
  8. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hat sich erledigt
     
  9. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was ich an den Kabelgesellschaften blöd finde, ist neben den unterschiedlich eingespeisten Sendern vor allem die unterschiedliche Verschlüsselung und somit verschiedene Smartcards und Receiver Module. Bei einem wechsel des Anbieters im Kabel oder Wohnungswechsel sind immer gleich neue Hardware fällig.
    Meine Eltern hatten bisher Kabel Deutschland Signal über TC und nun reines TC. Das KD Abo was sie bisher hatten ist damit natürlich sinnlos geworden. Bevor ich wieder einen neues Abo ihnen besorge habe ich denen eine Selfsat mit Quad LNB auf den Balkon gemacht. Jetzt haben Sie freien Sat Empfang und auch einen vernüftigen Twin Receiver zum Aufnehmen.
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Endlich bei meiner Freundin hat man Servus TV analog mit eingespeist in Halle/Saale ein super Sender den bekomme ich schon seit Jahren bei uns S&K und noch in HD auch über Sat. Mal sehen ob die auch Anixe TV analog schaffen da einzuspeisen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.