1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na ja..aber dein Modell widerspricht sich doch. Einerseits die "sinnlose" Grundverschlüsselung weg, wo aber Kunden die "Sinnlosigkeit" wohl primär daran festmachen, dass es nochmal extra kostet diese mittels SC zu entsperren, andererseits brauchen sie nach deinem Modell dann kein extra Abo mehr, zahlen aber 3 Euro mehr im Monat für Kabelanschluss, weil die Privaten helle sind. Nur ein umtopfen der "Sinnlosigkeit", die im Kern weiter bestehen bleibt. Recht haste allerdings, dass mit solchen abstrakteren Gebühren spezielle Abzockgebühren kaschiert werden können. So zahlt man "nur" vermeintlich für das gesamte Kabelangebot mehr, tatsächlich aber für die Privaten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja gut, aber die werden dann auch nicht eingespeist, kommt also auf das gleiche raus. ;)
    Dazu muss ja meist erst im Kabel Platz gemacht werden. (was nur funktioniert wenn man die Grundverschlüsselung aufgibt!).

    @Berliner mann muss ja keinen Vertrag nehmen wo Basic schon drinn ist. Du darfst dann nur nicht per Internet bestellen!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warum nicht? Die TPs sind doch schon drinn!
    Die Privaten SDs werden abgeschaltet, da sie unverschlüsselt von Astra genommen werden, stattdessen werden weitere HD aufgeschaltet auf den bisherigen BasicTPs.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das geht aber nur wenn alle Kabelkiosk Kabelanbieter die Grundlosverschlüsselung beenden, sonst fehlen da ja die Privaten SD Sender. ;)

    Man benötigt allerdings auch für die Astra Einspeisung gleich 3 Transponder im Kabel. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Naja, bei MDCC werden 7 Frequenzen frei.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber nicht wenn man die verschlüsselten SD Sender abschaltet. ;) Soviele Basic Transponder sinds nun auch wieder nicht. viel Platz schaft man da nicht (wenn überhaupt)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also nochmal, 7 Frequenzen werden frei weil man analoge Sender rauswirft.
    Auf den bisherigen 3 Basic-TPs bleiben drinn - dort könnte man später HD-Basic-Sender erweitern wenn die Grundverschlüsselung gefallen sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ein gewisser Aufpreis bei den Grundgebühren und dafür die Privaten SD unverschlüsselt wäre mir persönlich die Sache schon wert. Die Gesamtkosten dürften für die meisten Kunden dennoch nicht höher werden - zumal TC mit seinen 4,99 EUR/mtl. als Zuschlag für die grundverschlüsselten Programme bei den KNB schon fast die Spitze bildet.

    Die Vorteile für die Kunden - insbesondere Verwendung jedes DVB-C-tauglichen Empfangsgerätes, keine Zwangshardware für Free-TV, keine monatlichen Mieten, keine Zusatzkosten für Zweit- und Drittgeräte - würden einen angemessenen Mehrpreis in meinen Augen schon aufwiegen.

    Das es bei anderen KNB (ich weis jetzt nicht, was der normale Kabelanschluss z.B. bei Kabel-BW kostet) auch ohne zusätzliche Mehrkosten geht, sei mal dahingestellt.

    Edit:
    Eine Aufgabe der Grundverschlüsselung hätte aus meiner Sicht auch für die KNB, zumindest mittel- bis langfristig, erhebliche finanzielle Vorteile, da diese die analoge Versorgung aufgeben oder zumindest auf eine minimale Grundversorgung zurückfahren könnten.

    Auch für DVB-C-Receiver könnte sich dann tatsächlich ein Markt entwickeln, der sich meiner Meinung nach auch für den Verbraucher postitiv auf die Preisentwicklung auswirken wird. Hiermit würde auch den Benutzern älterer TV-Geräte die Möglichkeit gegeben auf die digitale Entwicklung aufzusteigen.

    Aktuell angebotene Markengeräte haben, zumindest ab 30-Zoll aufwärts, den DVB-C-Tuner in der Regel bereits eingebaut. Auch hier bestätigen sicherlich Ausnahmen die Regel, aber eine Abkehr von der Grundverschlüsselung und die uneingeschränkte Verwendbarkeit der eingebauten Tuner würden auch diese Ausnahmen sicherlich verdrängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Punkt ist,es werden an Endkunden auch heute schon keine analogen Anschlüsse mehr verkauft,es sei denn bei Gestattungsverträgen.

    Und bei letzteren ginge auch keine Preiserhöhung,auch wenn dann die Private digital frei würden,aber eben ohne echten Mehrwert.
    Und die Kabelanbieter haben ja geringere Kosten wenn die Privaten frei würden,dafür im Gegensatz Zug um Zug die Analogen Sender wegfallen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und das dürfte ja bei der Mehrheit so sein. Hier muss man sich generell mit dem Kabelanbieter selbst in verbindung settzen und bekommt dann auch einen analogen Kabelvertrag. wer digital haben will muss dann Basic dazubestellen. Als Paket gibts das beim Kabelanbieter direkt garnicht. (nur über Internet)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.