1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    ... richtig, denn dann lohnt für türkische Sender auch die Verbreitung in Deutschland.
    Unitymedia ist hier Drittanbieter, denn sie vermarkten die Programme von Mediapool Content Service, zu deren Kunden u.a. auch Kabel BW zählt.
    Mediapool Content Service fügt auch die an in Deutschland lebende Türken gerichtete Werbung hinzu.
    Das gilt auch für andere Fremdsprachenprogramme die Mediapool Content Service anbietet und der Programmanbieter diesen Service in Anspruch nehmen möchte ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    ... man könnte auch in Deutschland einfach den Sozialismus einführen und den Staat bestimmen lassen, welche Programme die Bevölkerung zu sehen bekommt. Dann hat es auch ein Ende mit der Gewinnmaximierung ...
     
  3. ifa01

    ifa01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Na warum auch ?

    Der bisherige "vorzeige" Kabel Anbieter (KabelBW) tut dies, trotz fehlender Grundverschlüsselung, doch auch nicht.

    Auch da werden diese Pakete als Pay-TV vermaktet.
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Du bist wohl der Argumentation genau wie das Kartellamt auf den Leim gegangen, wenn du das mit dem Merwert glaubst!

    Denke mal 10 Jahre, oder vielleicht weniger, weiter. Wenn SD-Sender in einigen Jahren sukzessive abgeschalten werden, dann gibt es nur noch die kostenpflichtigen HD-Sender. Wenn das dann immer noch als Mehrwert verkauft wird und der "minderbemittelte Zuschauer" von der Materie eh keine Ahnung hat, dann haben die Sender es über ein Hintertürchen geschafft ihre FreeTV-Sendelizenz zu unterlaufen.

    Jetzt stellt es noch kein Problem dar, weil ja die SD unverschlüsselt sind im großen und ganzen. Aber später mal greift diese Argumentation nicht mehr!

    Mir kommts vor als ob manche hier nur bis vor die eigene Nase denken.

    Wenn ich behaute dass der Himmel grün ist und es glaubwürdig erkläre, dann sind manche so bescheuert und schauen gar gen Himmel um sich zu überzeugen ob er grün ist. Schon traurig wie man Menschen mit wenig/ ohne Kenntnis ein X für ein U vor machen kann. :(
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Nicht direkt. Die Grundverschlüsselung soll zum Beispiel auch Schwarzseher verhindern,
    durch manipulierte Verteilerkästen u.s.w. (die haben dann nur analog)

    Wer einmal alle Hintergründe zu diesem Thema wissen möchte sollte sich diesen Artikel komplett durchlesen:
    BLM - Top Thema Digitalisierung
    Dort werden fast alle Fragen beantwortet welche in den letzten Jahren hier im Forum immer wieder gestellt wurden.
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    nun, die T-strategie ist ja unverkennbar! wildert wieder im kabelgeschäft, macht sich über sat breit und ist klar im ip-wesen unterwegs. da bietet es sich gerade zu an für alle wege zu bieten für die buli, aber was kabel angeht bleibt es bis auf weitere schwierig, weil nicht von heute auf morgen sämtliche wohnungswirtschaften die möglichkeit auf umsteig haben bundesweit gesehen.

    allerdings wenn UM das sogenannte sonderkündigungsrecht einräumt, ist zumindest in hessen und nrw für die Telekom noch ein gewisses wachstum da. mal abwarten.

    aber so übers knie brechen kann die telekom auch nichts, auch wenn sie sicher solventer als sky sein mag.
     
  7. Petetherepeat

    Petetherepeat Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDS 55 A2000/PS3/Denon AVR 2309/Philips 9001/Dream 800C 500 GB/Teufel LT 2/Toshiba HD EP 30/Dreamcast/X-Box
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Da wirds aber langsam eng. ;)

    Bis dahin

    Pete
     
  8. Mr.Seltsam

    Mr.Seltsam Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L 37 GW10
    Panasonic DMR - EH 585
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ist das jetzt eine Diffamierung??? :rolleyes:
    Der eine wirft mir vor, ich würde Sozialismus wollen....der andere hält mich für bescheuert, weil ich verstehen kann, dass Unternehmen mit HD Geld verdienen möchten.......:confused:

    Nochmal: natürlich wäre es zu wünschen, wenn Free-TV, Free-TV bleiben würde, unabhängig von der Qualität. Vielleicht ist das ein wenig untergegangen.

    Meine Erfahung zeigt mir aber, dass irgendwer damit Geld verdienen will......und schon haben wir wieder ein Problem.

    Und da HD ja auch über Sat nicht kostenlos ist, kommen wir hier an einen Punkt, der offtopic ist.

    Gleichzeitig kann man natürlich sagen, UM könnte eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen, wenn diese Sender kostenlos in HD gezeigt würden und wäre damit eine echte Alternative zu Sat - genauso könnte man die Sky-HD-Sender einspeisen - aber auch hier gibt es ja offenbar auch Senderinteressen.....die dem entgegenstehen.
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Wenn du dich direkt angesprochen gefühlt hast, tut es mir leid, aber es war allgemein gemeint. :winken:;)
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Also ich kann hier nur Schmunzeln...:D

    Ich hasse es zu sagen, aber ich hab schon zur ANGA2011 so ein Gefühl im Bauch gehabt, dass LG den Deal durchziehen kann. Meine alten KabelBW Kollegen haben mich dafür gehasst...

    Aber mal den Ball flachhalten. Ich denke, dass diese Entscheidung garnicht so schlecht ist. Aus vielerlei Hinsicht.

    a) Ein freier Kabelmarkt besteht in DEU sowieso nicht. Jeder KabelTV Anbieter steht prinzipiell nur mit einen Konkurrenten im Zweikampf, egal welches Bundesland wird nehmen -> T-COM. Dort wo KDG rumfuhrwerkt ist Liberty garnicht, und umgekehrt. Ich denke, dass das BKA sich die Marktsituation auch aus der Sicht angeschaut hat. Nach dem Motto "Wie halte ich die Telekom in schacht mit ihrem 3plePlay Business und wie bringe ich KDG zur vernunft bzgl. SD Grundverschlüsselung"

    b) Halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass man das bei KabelBW erreichte vernichtet. KabelBW hat ein Netz geschaffen, dass UM gerne hätte. Strukurell gesehen. Nur hat man jetzt ganz viele Doppelstrukturen, diese werden mit Sicherheit opfer dieses Deals werden. Administration und Playout, sowie ein CAS.

    c) Content, hier denke ich wird mit dem Kauf von KabelBW UM sicher jeder das machen, was ein normaldenkender Mensch auch machen würde. Aus beiden Seiten nehm ich das Beste für die neue Firma die sicher kommen wird -> UPC Deutschland. Da kommen die Besten Verträge zum Tragen, alles andere wäre unlogisch.

    Bis irgendwelche Auswirkungen dieses Deals bemerkbar werden, wird es sicher 2013...
    Daher nicht immer in Panik verfallen.

    BTW, der Verlierer durch diesen Deal hier!? -> SKY eindeutig... Kann man nur hoffen, dass die TCOM nicht noch das Ziel vorgibt, die Buli um jeden Preis zu kaufen, rein strategisch. Dann mache ich mir Sorgen um SKY... :rolleyes: