1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Die HD Sender bleiben verschlüsselt.
     
  2. thueringer

    thueringer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37ETW5, sky+ 1 TB, Humax HD 1000-C, edision piccolo plus ip
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Nach Grün-Rot und dem ersten grünen MP in Deutschland jetzt Liberty Global mit UM :confused: Was soll man davon halten?
     
  3. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Aso, das hatte ich in der Mitteilung nicht gelesen …
    Das spricht ja dann wirklich für die weise Vorraussicht des Bundeskartellamtes … ich schmeiss mich weg … :eek:
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Da darfst du dich dann bei den Sendern bedanken, da die die verschlüsselte HD Austrahlung wünschen. Das ist über SAT ja auch nicht anders.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Wenn man kündigt, bekommt in der Regel Angebote mit HD für lau. Ich zahle jedenfalls kein Cent mehr für den zusätzlichen HD-Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2011
  6. W1nt3r

    W1nt3r Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Was aber ein Widerspruch in Sich ist, schließlich sind die Priv. Freetv egal ob mit oder ohne HD.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    siehe hier.
     
  8. Mr.Seltsam

    Mr.Seltsam Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L 37 GW10
    Panasonic DMR - EH 585
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Und wie ist das mit der Verschlüsselung der SD-Sender? Wurde das auch von den Sendern so gewünscht?

    Offenbar nicht, denn sonst könnte UM ja nicht anbieten, die Verschlüsselung - irgendwann - aufzuheben.

    Oder anders herum: wenn die Sender es nicht gewünscht haben, warum verschlüsselt UM überhaupt die SD-Sender?

    Ahhhhhhh.......!!!
     
  9. Mr.Seltsam

    Mr.Seltsam Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L 37 GW10
    Panasonic DMR - EH 585
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    HD ist ein Mehrwert, den sich Sender und Betreiber extra bezahlen lassen.

    Das finde ich auch in Ordnung, soweit das SD-Signal frei empfangbar ist.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Du solltest mal in die USA fahren. Dort ist das Broadcast TV nach der Analog Abschaltung fast komplett auf HDTV umgestiegen. Kostenlos und unverschlüsselt über die Hausantenne.

    BBC und ITV wollen in England flächendeckend in DVB T2 kostenlos und unverschlüsselt in HDTV senden.

    So sollte es sein. RTL würde sich dem amerikanischen Modell fügen wenn hier richtig Druck gemacht würde.

    Das passiert aber nicht und Beiträge wie der deinige sind gefundenes Fressen für die Abzocker, die sowohl bei RTL als auch bei UGM am Ruder sind