1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2011.

  1. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Das Wort identisch hat für dich wohl eine andere bedeutung :rolleyes:
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Die HD-Sender werden auch weiterhin verschlüsselt bleiben, das wollen doch die Sender so und SES Astra..

    Ansonsten bleibt zu sagen, sollte nun bei allen KNB die Verschlüsselung fallen für das Digitale Free TV, ist dieser Schritt nur zu begrüßen für alle Verbraucher...hat doch jeder LCD/LED einen Digitalen Turner verbaut für DVB-C
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Ich setze auch Hoffnungen in die Übernahme und Nein ich bin kein Mitarbeiter von UM. Und jetzt?? Die Leute die ein Sky Deutschland-Abo haben... ein Tropfen auf den heißen Stein. Sky nimmt Mondpreise u. das Sky-Basic Paket ist so wie es ist für mich als UM-Kunde unbrauchbar und zu teuer.:winken:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    -> Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Pressemitteilungen-Detail
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Wenn du kein Mitarbeiter von UM bist, was ist dann deine Motivation? :LOL:

    Pure Schadenfreude, wenn hunderttausenden KabelBW-Kunden mit einem mal die Sky HD Sender abgeknipst werden?


    Eine Übernahme würde die Menschen in Scharen in meine Widerstandszelle treiben ... ich würde trotzdem liebend darauf verzichten, solange die Leute ihr Sky HD nicht herausgefiltert bekommen ...


    Aber die Übernahme wird sowieso kolossal scheitern. Das Kartellamt bekommt geradezu eine Flut von Mails von ganz gewöhnlichen Leuten. Das ist für das Amt sehr aussergewöhnlich, und in den letzten 2 Tagen ist ihnen klar geworden, dass sehr sehr viele Menschen diese Entscheidung mitverfolgen.

    Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Unitymedia mit einem Korrupptionsangriff auf das Amt einige deren Mitarbeiter "kaufen" kann. Nicht, wenn die Sache mittlerweile so öffentlich ist.

    Die Reduktion der 3 großen KNBs auf nur noch 2 große ist kartellrechtlich nicht zu vertreten, ansonsten hätte man gleich alles bei der Post gelassen bzw. daraus ein einziges Unternehmen gegründet.



    Malone ist bald gestoppt, und wenn er merkt, dass er in Deutschland kein Monopol zusammenkaufen und danach die Preise diktieren kann, wird ihm ganz schnell klar, dass schon Unitymedia allein seinen Schuldenberg nie abbauen kann.

    Dann lässt Malone UM wie eine heisse Kartoffel fallen und die Heuschrecke zieht weiter.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Das erklär ich dir gerne:
    1. Die Grundverschlüsselung fällt.--> DVB-C Nutzung nimmt zu--> Analoges Kabel kann schneller abgeschaltet werden.
    2. Ich hoffe, dass man das was Kabel BW gut macht übernimmt ( HD, endlich das Italien-Paket mit allen Sendern aufwerten, die es via Mediapool Content Services gibt usw).
    3. Sky brauchen viele nicht! Wenn die Preise akzeptabel werden, dann ja warum nicht. Aber wozu noch Sky SD, wenn dann mit der Möglichkeit nur noch Sky HD buchen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2011
  7. simba25

    simba25 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Deine finanziellen Möglichkeiten interessieren hier gar keinen.

    Es geht sich ja nur darum das man überhaupt die Möglichkeit als Unitymedia Kunde bekommt die Sky HD Kanäle zu empfangen.
    Wieviel jeder dafür bereit wäre zu zahlen,das mußt du schon den Leuten selber überlassen.
    Nur weil es für dich zu teuer ist,sollen dann alle anderen Interessierten darauf verzichten?
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Meine finanziellen Möglichkeiten. Hab ich davon etwas geschrieben? Ich glaube nicht. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich. Aber es ist eine Prinzipsache. Sky ist zu teuer. Es ist NUR TV.
    Was die Möglichkeit betrifft hast Du absolut recht! Mal sehen was Donnerstag Fakt ist und welche Auflagen das Bundeskartellamt wenn macht. Das weiß ja niemand.
    Ein Problem gibt es hier und das stinkt mir und zwar, dass sich die verschiedenen Lager in unverschämtem Ton zur Schnecke machen Und das "Maulwürfe"u. Co geschreibsel "ablassen", dass bezüglich der Art u. Weise das Letzte ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2011
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Ich empfinde Sky als nicht zu teuer.
    Bei meinem Abo ein Tagespreis von 1,43 €.
    Andere verqalmen da 5 Euro pro Tag.
    Aber was hat das mit UM zu tun?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch Verbraucherschützer stemmen sich gegen Kabelfusion

    Schon mal geschaut, was die UM-Pay-TV-Pakete einzeln kosten und dann hat man sie natürlich noch so geschickt gesplittet, dass Sportfans auf jeden Fall zum teureren Paket greifen müssen. Möchte man ESPN America oder Sport1+ muss man K1 Classic oder Cartoon Network mitbuchen, umgedreht aber nicht.

    Das Hightlight Paket in HD kostet bei UM 17,- Euro, Allstar in HD 24,- Euro. Da kann Sky locker mithalten.