1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Netzausbau 11D

    Wie InfoSat heute online meldet, gehen die Sender Brotjacklriegel und Hoher Bogen am 9. Dezember mit dem BR-Multiplex auf Sendung. Augsburg folgt im 1. Quartal 2012.
     
  2. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    Rockantenne Mitte Januar 2012 in DAB+

    Seit einigen Tagen erscheint im Display meines DAB Radios der Hinweis, das Rockantenne ab Mitte Januar 2012 in DAB+ zu empfangen ist.
    Der gleiche Hinweis ist auch auf der Webseite von Rockantenne.de zu lesen.
    Jetzt gibt es schon die ersten, die sich darüber beschweren, das Ihr Radio ab diesem Zeitpunkt wertlos ist, vielleicht gibt es ja zu Weihnachten ein neues Radio !

    Mitte Januar 2012 dürfte dann auch der Start der neuen Programme von Antenne Bayern sein, nehme ich zumindest an.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hallo, Pyton
    Das Gleiche wird irgendwann auch mal mit den DRadio-Programmen, die im Bundes-Mux noch im alten DAB mit MP2-Kodierung senden, auch passieren. Rock Antenne wurde es seitens der BLM auch zur Auflage gemacht, in AAC zu senden, damit Platz geschaffen wird im Mux auf K12D (zukünftig 10D). Dass das nicht Jedem schmeckt, muss man halt so hinnehmen. Als letztes Jahr mein Empfänger im Büro/Arbeitszimmer die Grätsche gemacht hat, hab ich glücklicherweise ein Gerät, das DAB+ kann, erwischt. Obwohl es im Herbst 2010 nicht gerade rosig aussah, was den Bundes-Mux betrifft.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der BR hat ja auch noch einige Programme im alten DAB Format laufen, die werden auch irgend wann mal auf DAB+ wechseln.
    Vermutlich dann, wenn das BR Netz mehr Ausgebaut ist.
    Das Rockantenne auf DAB+ umstellen muss ist Voraussetzung um die neuen Programme von Antenne Bayern genehmigt zu bekommen.
    War aber schon hier nachzulesen.
    Wann wird der Kanal 12 auf Kanal 10 wechseln, gibt es da schon einen Zeitplan ?
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich vermute mal, dass auf 10D gewechselt wird, wenn das letzte Programm des BR vom K12D runter ist. Und das passiert erst, wenn der BR sein eigenes Netz soweit ausgebaut hat, dass eine nahezu vollständige Abdeckung der Fläche erreicht ist. Kürzlich sah ich irgendwo einen groben Plan, wann welche Senderstandorte mit dem BR-Mux on Air gehen sollen. Die letzten Sender sollen 2014 angeknipst werden.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hauptsache Radio Galaxy bleibt in normalem DAB.
     
  7. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Auch für Radio Galaxy wird der Tag kommen wo ein Wechsel zu DAB+ vorgenommen wird.
     
  8. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    ...und zwar spätestens wenn Absolut Relax startet.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Dann muss ich mich wohl eben wieder mit FM allein begnügen. Daheim bekomme ich damit Radio Galaxy auch rein, und Evropa 2, Kiss Proton, Radio Egrensis, ...

    Ich hab ja generell nichts gegen DAB+. Ich meine, wenn ich rein DAB+ Gerät das ähnlich gut ausgestattet ist wie mein MultyRadio (Stereolautsprecher, SD Card Slot mit Aufnahmefunktion, ...) zum gleichen Preis was mich mein MultyRadio damals gekostet hat (60€) bekommen würde, dann könnte ich mir schon vorstellen eins zu kaufen.

    Aber entsprechend ausgestattete DAB Geräte liegen eher bei 200€ ... und das ist mir dann schon zu teuer.
     
  10. november62

    november62 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das stimmt nicht ganz ! Du kriegst ein Internetradio mit wlan , DAB+ ,Fm Radio um die 150 € mit cinchausgänge zur Stereoanlage . Da kommt wenigstens ordentlicher Bumms raus !:)