1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hab ein Anruf der Bundesnetzagentur bekommen. Sie haben an verschiedenen Stellen, rund um den Sendeturm, gemessen. Sie haben den verdacht , daß die Signalstörung von den Flugzeugen kommt. Da die Umschaltung ( DVB T) und die Inbetrieb nahme der neuen Landebahn fast zeitgleich waren kommt das schon hin. Da jedenfalls traten bei mir die ersten Störungen auf.
    Er hat mir zugesichert dran zu bleiben und er meldet sich wieder!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Es geht um Pro7, Sat1 und Kabel1 (?).

    Ich bleibe dabei, das es hier in der Linie Feldberg -> FMT FFM -> OF Bieber -> PLZ 63179 auf dem K54 nicht zwangsläufig zu Störungen kommt.

    Wir haben keine beobachtet.

    Ich kann aber mal älter Leute hier mit DVB-T fragen die öfter vor der Glotze sitzen als wie wir.

    Mal sehen was es da zu berichten gibt.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Naja es war fast ein halber Monat dazwischen.

    Neue Landebahn -> Mitte Oktober.
    Neue DVB-T Struktur -> 3.11.
     
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    „Anixe“ und „iMusic“ künftig über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das Musikspartenprogramm „iMusic TV“ und das Serien- und Spielfilmprogramm „Anixe“ können künftig im Rhein-Main-Gebiet über DVB-T verbreitet werden. Dies beschloss die Versammlung der LPR Hessen in ihrer heutigen Sitzung in Kassel. Die von „Bibel TV“ nicht mehr genutzten Kapazitäten werden von beiden Anbietern zeitpartagiert genutzt: Das Programm von „Anixe“ ist täglich zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr, das Programm von „iMusic TV“ zwischen 20.00 Uhr und 12.00 Uhr zu sehen.
     
  5. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Jaaaaa wie geil ist das denn?! :winken::winken:

    Dieser Kanal kommt wieder nach ganz vorn in die Liste!! ANIXE geil, iMusic1 geil!
    Hab ja damit gerechnet, dass wir so etwas nie bekommen über DVB-T. Und endlich nutzt iMusic1 auch mal die Kapazität über DVB-T.

    Hier übrigens die Quelle:
    Pressemitteilung der LPR Hessen
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    iMusic ist doch bereits einmal in Rhein-Main gescheitert.
     
  7. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Auf der Homepage von Bibel TV steht, dass sie noch bis zum 31.12. senden.
    Ab dem 1.1.12 also kann man dann iMusic1 und ANIXE empfangen. Hierüber hatte die LPR nämlich leider nicht informiert.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja, das war 2007. Da hatten sie eine Lizenz, aber 'vergessen', mit dem Sendernetzbetreiber einen Verbreitungsvertrag abzuschließen. Das war damals DER Brüller des Jahres.
    @Mitchy: Die LPR-Hessen hatte bei der Ausschreibung geschrieben, dass bis Jahresende eine Entscheidung getroffen werden würde, sodass der neue Programmanbieter Anfang 2012 on Air gehen kann. Die LPR-Hessen ist nicht dazu verpflichtet, einen Starttermin eines von ihnen genehmigten Anbieters bekannt zu geben. Das muss schon der Anbieter oder der Sendernetzbetreiber machen.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Gefragt...

    Also da gibt es bei uns von solchen DVB-T Dauergugger nichts aussergewöhnliches auf Sat1 & Co. auf dem RheinMain DVB-T K54 zu berichten.

    Ok, mal ein seltenes Klötzchen.

    Davon sind aber alle anderen Frequenzen auch betroffen, wenn mal ein Moped, Flugzeug usw. vorbeikommt und das war schon immer so.

    Nicht falsch verstehen, das so ein Vorbeikommendes Teil stört (Flugzeug ist hier alle 30sekunden) ist auch selten.

    Einmal am Tag kurz etwa 2-3 Sekunden, oder so.

    Alles nicht weit (ca. 3-4km Luftlinie) von scotty1702 seiner Jammerstellung in OF Bieber.

    Wir bleiben dabei.

    Der K54 ist hier aktuell Störungsfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2011
  10. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    3-4 KM weiter kann das schon wieder ganz anderst aussehen, mein Bruder in Heusenstamm hat auch keine Probleme.
    Es tritt nur in einigen Regionen im Sendegebiet auf, meist dort wor der Feldberg und der Sendeturm in einer Flucht stehn, dort kommt es zu reflektionen- sagte der Typ von der Bundesnetzagentur.
    Sei froh das es nur mal ein "Klötzchen" ist, bei mir sind es alle 5-10 min Mosaiklinien, Tonstörungen- manschmal heftig manschmal eben nicht so heftig.
    Ich werde noch ein paar Monate warten, wenn es wieder wärmer wird, kommt ne Schüssel auf´s Dach, so, habe fertig;)