1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2011.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Nee in den Briefkasten:eek:
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Ach die spielen stille Post :D
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Der arme Hammerharte , alle gegen ihn...

    als ob der nicht ohnehin schon genug von Sky reingelegt wird ... bekommt nur einen HD-Kanal und muss für diesen und den ganzen SD-Müll auch noch Abokosten zahlen. Wieviel ziehen sie ihm praktisch aus der Tasche? 15 Euro? 20 Euro? Für nur einen (!!!) Kanal? Und das bisschen SD-Müll? Da haben die Jungs von Sky jemanden richtig übers Ohr gehauen ... da kann ich die Wut schon verstehen ...
     
  4. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Ich würde es auch Begrüßen, wenns nicht zur Übernahme kommen würde.
    UM muß endlich merken, daß sie Jahre lang ein falschen kurz gefahren sind.
    Ich denke mir, daß nach den Scheitern einige Stühle in der Chefetage wackeln werden.
    Zeit wird es mal einige graue und Verborte Zellen aus dem Gebäude zu schmeißen.
    Eine Öffnung der Netze für Drittanbieter sollte gesetzlich geregelt werden und sollte nicht in der Gnade des KNB liegen.
    Es ist doch echt Kindisch, wie sich Zwei Unternehmen gegenseitig behindern Hd Sender ins Netz zu kriegen. der eine hat AXN HD der andere TNT HD und doppelt einspeisen soll auch nicht sein. So langsam langt es mir, daß sie ihre Spielchen auf den Rücken der Kunden Austragen.
    Viele schimpfen hier immer auf UM-PATAL. In den meißten Fällen muß ich ihm Recht geben. Er spricht vieles aus, was andere sich Verkneifen und trifft den Nagel auf dem Kopf. Zwar mit groberer Stimme aber er verschließt nicht seine Augen, zum Gegensatz von einigen anderen hier. UM und seine Fanboys sollten mal langsam Wach werden oder sich andere Schlaftabletten verschreiben lassen.
    Angeblich sollten diesen Monat neue Sender kommen? Wo und wann?
    UM hätte das schon mal vor den Stichtag machen sollen, um gute Absichten zu Präsentieren. Aber so? Seh ich auch nur Schwarz.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Neue Sender bei UM für den Dezember 2011 sind Nautical Channel, Sky Christmas und Sky Sport News :D .

    Aber mal Spaß beiseite. UM scheint mir die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Nicht ohne Grund möchte Liberty Global ja einen KNB übernehmen, der sehr gut funktioniert und dessen Sympathiewerte enorm sind. Ich denke nicht, dass in Baden-Württemberg bald UM-Verhältnisse herrschen, sondern dass es in Hessen und NRW eher wie bei Kabel BW zugeht. Die Zugeständnisse an das BKartellA sind der Anfang dafür.
     
  6. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    LSD-Deine Worte in Gottes Ohr! Dann sollten jetzt wirklich, ganz schnell die Löcher im Käse gestopft werden!Besser, die Bosse legen noch ne Nachtschicht ein und das WE dazu.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Die Übernahme wird auf jeden Fall klappen, Unity.media wird ALLES machen um die Genehmigung zu erhalten sonst hätte man das Angebot mit Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht abgegeben.

    Dazu sollte schriftlich VERBINDLICH festgelegt werden das für MINDESTENS 10 Jahre ( so lange möchte UM auch die Knebelverträge mit Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften abschließen ) die Grundverschlüsselung enfallen MÜSSEN.
    Das gilt für ALLE Free TV Sender, wenn sich RTL HD dann nicht aufschalten lassen will, viel Spaß beim Quotenverlust !

    Zusätzlich sollte noch festgelegt werden das UM die sky HD Sender, bzw. sky Kapazitäten zur Verfügung stellt zu vergleichbaren Konditionen wie bei Kabel.Deutschland oder Kabel BW.

    Aus diesen Regelungen würden auf jeden Fall die UM Kunden sehr stark profitieren und die Kabel BW Kunden können beruhigt werden.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend


    Unsinn, wenn das so wäre muss man keine NEUE Grundverschlüsselung einführen bei Sendern bei denen man angeboten hat das sie 2013 wieder entfallen soll, sondern hätte ein Zeichen setzen können.

    Die Grundverschlüsselung kann man auch OHNE DRUCK vom BKartA entfallen lassen und man darf vor allem nicht vergessen das dieses Angebot erst nach dem VETO des BKartA kam !

    UM macht sich durch die NEU eingeführte Grundverschlüsselung und Einführung als Pay TV bei den Privaten in HD unglaubwürdig und das ist wohl auch nicht nur mir aufgefallen !
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend

    Haste bei anderen KNB ähnlich, nimm Kabel D, Primacom, Telecolumbus. Mehr weiß ich jetzt nicht. Viel nehmen sich alle Genannten dies betreffend nicht.
    Der einzigste für mich nach außen erkennbare gravierende Unterschied ist Sky bei UM mit den HD Sendern..... Über die Qualität und den Umfang der SD Sender, kann ich allerdings nichts sagen, habe kein UM.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend


    Vermutlich liegen deine Verwarnungen NICHT IN DER SACHE sondern im TONFALL BEGRÜNDET! :eek::eek::eek::p:rolleyes: