1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2011.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    sollte es zu einem Zerwürfnis kommen, wie bei sky und der Deutschen Telekom, dann macht sky dicht und die UM-Kunden mit einem sky-Abo sehen dann halt ein Schwarzes Bild mit einer kleinen Hinweis-Tafel. Naja, vielleicht noch immer besser, als die Pixelmasche die da von sky bei UM ankommt.

    Die Telekom, hat sky überlebt und gewinnt noch immer Kunden hinzu. Warum sollte also UM nicht auch sky überleben...ich mein es wären dann eh nur zwei Bundesländer, die dann sky nicht mehr auf der Uhr hat. Wer braucht das schon.

    Vielleicht noch kurz an Herrn Enßlin: es gibt auch vielleicht nicht ganz 1,5 Mil. entertain Kunden, die Herzlich Gerne, ihr überbewertest und Qualitativ Hochwertiges Pay-TV Programm abonnieren würden.

    Aber nach wie vor, scheinen Sie und Ihre Vorstandskollegen, gerne im Sandkasten zu spielen.

    Ach ja noch etwas, auch entertain IPTV-Kunden wollen alle sky-Produkte.....aber hier wollen Sie ja nicht,

    Mir würde es im übrigen für die Kabel-BW Kunden leite tun, wenn dann nach einer erfolgreichen Übernahme und alle bedenken ausgeräumt wurde, sowie endlich Digitales TV Unverschlüsselt wahr wird, in drei Bundesländern bei einem KNB aber dann im HD-Bereich nichts mehr geht und halt sky nicht mehr mit bei ist.

    Aber ich mein sky hat es ja....Sie haben ja dann noch Telecolumbus und KDG und die kleineren KNB, welche Ihr Hochwertiges Programm durchleiten.

    Hm, was macht eigentlich sky, wenn die Telekom als bsp. sich noch ein paar mehr Wohnungsbaugenschaften an Land zieht ???

    Stimmt, voller Stolz bekannt gegeben.....hallo liebe VF und o2/Alice TV Kunden, jetzt können auch Sie unser Hochwertiges Programm Abonnieren....Ja wohl.

    Naja, dann sind es zwar nur max. 100tsd. Kunden die evtl. nen Hochwertiges sky-Abo sich zulegen aber man gönnt sich ja sonst nix.

    :winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"


    Verstehst du WAS ?


    Das war das Notfall-Angebot weil das BKartA sein VETO eingelegt hat.

    Von alleine macht das UM sicherlich NICHT .

    Beweis gefällig ?

    Vorerst hat UM mal eben schnell eine NEUE Grundverschlüsselung bei den Privaten in HD NEU EINGEFÜHRT !

    Da hätte man auch mal ein Zeichen ans BKartA setzen können das man es ernst meint !

    Aber nicht nur das die Sender NEU grundverschlüsselt wurden, UM plant auch noch dafür NOCHMAL abzukassieren obwohl der UM Kunde schon seit Jahren die bei HD+ eingeführte "Serivepauschale" bezahlt !
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Was ist denn eine neue Grundverschlüsselung? Nur weil die Sender nur auf Karten freigeschaltet werden, die HD only sind oder was? Warte, die Sender sind sogar Kabel BW verschlüsselt und sogar über SAT und auch nur mit zertifizierter Hardware zu empfangen.
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Das "wollen" die Privaten so, da kann der KNB nix für....bedank dich also bei SES Astra, welche mit HD+ angefangen haben und dann bei den Privaten....
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.780
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Wieviel dieser eineinhalb Millionen Entertain-Kunden würden denn ein Sky-Abo abschließen? Du weißt sicherlich noch, wieviel es vor dem großen Krach waren.:D

    Ach ums wollen geht es Sky bestimmt nicht. Die haben ewahrcheinlich etwas gegen Rosinenpicker ;).
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Damals, als Premiere bei Entertain dich gemacht hat, gab es meine ich ca. 1 Mio Entertainkunden. Davon hatten, wird jedenfalls gemunkelt, ca. 50000-80000 Kunden ein Premiereabo. Der Großteil davon wegen Buli.

    Wie hier, aber auch in einema anderen Forum von 2 Telekomhotlinern berichtet wurde, gab es nicht nennenswert mehr Kündigungen von Entertain als mit Premiere. Auch sah man an den dann kommenden Quartalszahlen keinerlei Auswirkung. Und genau so wäre es auch bei UM oder KD, sollte Sky dort nicht mehr zu empfangen sein. Sky ist nett, 5-8% gönnen es sich. Die meisten davon würden aber niemals ihre Empfangsanlage für mehrere hundert Euro nur wegen Sky umrüsten, würden nen riesen Streit mit dem Vermieter/Verwalter anzetteln oder sich gar ne neue Wohnung suchen. Und da kommen wir wieder zum Punkt. Deutschland ist nicht UK. Deutschland ist FreeTV Land. Deutschland ist Kabelland. Deutschland ist DVB-T Land. Deutsche Sathaushalte haben doch deshalb Sat, um möglichst viel for Free zu sehen. In Deutschland rennt nicht die Masse Sky die Bude ein. War nie so und wird nie so sein. Ich mag Sky. ich habe Sky. Aber nichtmal ich würde wegen Sky hier mehrere hundert Euro in Umbau investieren. Und ich würde auch keinen Streit mit Miteigentümern und Verwaltern anzetteln. Ich will hier in meiner Eigentumswohnung noch viele Jahre in Ruhe und Frieden nachbarschaftlich leben.
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Die Telekom hat in einer gewieften Aktion die Buli-Rechte erstanden, obwohl Sky davon ausgegangen war, dass sie die TV-Exklusivität besitzt. Somit konnte Sky Sport nicht mehr bei Entertain angeboten werden, die Telekom hat es rausgeworfen. Jetzt wollte die Telekom nur die Cinema-Kanäle, d.h. die übriggebliebenen Rosinen, und die Drittprogramme selbst vermarkten. Sky hat nicht in den Sauren Apfel gebissen sondern -ganz klar für die Endkunden nachteilig- sich ganz aus Entertain zurückgezogen. Die Telekom hat sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert, da Liga Total ein harscher Frontalangriff auf das ganze Geschäftskonzept von Sky war. Sky wird nicht nochmal zulassen, dass TV-Rechte zwischen den Fingern durchschlüpfen, spätestens dann ist die Telekom auch wirklich auf Sky angewiesen, so dass es dann nicht zum Rosinenpicken, sondern zu einer echten Partnerschaft kommt, wie sie vorher schon bestand, und die 50-90000 Kunden glücklich werden. Hier spielt keiner den Beleidigten.


    Die Telekom ist eines der größten weltweiten Kommunikationsunternehmen und verdient mit Festnetz, Mobilfunk, T-Systems und Großkunden sich dumm und dämlich. TV über VDSL ist nur deren Hobby, welches sie aber auch lieben. Sie wollen Sky für "ihr Fernsehen" und sie werden es auch bekommen. Aber die Existenz des Unternehmens hängt nicht davon ab.

    UM hat schon alle Schwierigkeiten, sich selbst zu überleben. Ob mit Sky oder ohne, der Schuldenberg ist erdrückend, Park Sandhu, der frühere CEO, hat einen Scherbenhaufen hinterlassen und ist in die USA geflüchtet. Malone sitzt auf der Brücke des Schiffs und zeigt mit seinem Finger in die Richtung, in die er hin will, weiss abe noch nicht einmal, dass ein Eisberg den ganzen Schiffsrumpf aufgerissen hat. Wenn die KabelBW-Übernahme samt Umschuldung und Bilanzfälschung scheitert, geht in Köln-Müngersdorf das Licht aus, und KabelBW übernimmt die Insolvenzmasse Unitymedias.

    Enßlin will Sky überall verbreiten. Und es gibt überall Kunden, die das "überbewertete Programm" wollen. Und Deutsche sind nur eine bestimmte Summe bereit zu zahlen. Hier müssen sich Sky und Verbreiter so einigen, dass es sich für alle lohnt. Klappt ja auch. Nur nicht bei der Telekom, weil die Skis Kerngeschäft angreift, und bei UM, die das selbe Kerngeschäft (Pay-TV, Arena-Witz) selbst aufziehen will und Sky aussperrt. Hier besteht einfach grundsätzlich nicht das Interesse zur Kooperation.


    Je mehr Kunden die Telekom hat, umso mächtiger ist sie. Wenn sie Sky erzählen würde: "Wir haben Zugang zu 30 Mio Haushalten und bereits 15 Mio Kunden", dann hat sie eine optimale Verhandlungsposition und kann mehr Geld abstauben, als wenn sie sagt: wir haben nur 1 Mio ...
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    es wird jetzt die Quittung für Unitymedia geben !

    wenigstens hier können sich die Leute auch mal freuen die mit dieser Unitymedia- Sky HD Verweigerer Taktik das HD Zeitalter verbringen müssen.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    Diese ZWEI spiegeln aber 25 % der Bürger von Deutschland wieder un dmit Kabel BW sind es rund 40 %.

    Wenn du diese Zahl durch 2 teilst hast du die theoretische Kundenzahl beim Kabel.
    Da aber in NRW alleione schon überproportional Bundesligavereine vertreten sind denke ich das auch die Kundenzahl von sky in NRW überproportional hoch ist.

    Es wäre also ein sehr derber Rückschlag den sky ohne Kunden aus NRW und Hessen erleiden würde.

    Bei deinem Telekom Vergleich hast du was wesentliches vergessen, mit Entertain kann man die Buli in HD sehen, was hat da UM als gleichwertiges Pendent ?

    Mit Bongusto HD kann man da sicherlich nicht viele Kunden aquirieren und zu sich locken.
    Wie kommst du auf das Allstars Paket ?
    Ich habe da doch gar nichts zu gesagt .

    Die Privaten in HD sind auf SAT Pay TV , RICHTIG, aber was sagte denn Astra warum die Servicepauschale zu zahlen sei ?

    Nun, die Begründung war das der Kabelkunde ja auch die Kabelgebühr zahlen muß.
    Warum erhalte ich diese Sender also nicht ? Ich ZAHLE die Kabelgebühr !

    Servus TV ist bei UM ebenfalls Pay TV sont würde ich den Sender ja sehen können, UM verlangtaber ein zusätzliches Abo für 5 Euro monatlich um diesen Sender und Sport 1 HD sehen zu können obwohl man in der eigenen Presseerklärung das Gegenteil behauptet.

    Diese Lüge verbreitet UM immer noch ungestraft auf der Homepage !

    4-5 MBit/s sind bei MPEG2 zu wenig bei 1-Pass Rendering, Kabel 1 schaut grauenhaft aus .

    Es gibt zwar auch schrottige DVDs in solcher Qualität aber die erhalten auch die dementsprechende Wertung .
    Entscheidend ist auch wie hoch die Datenrate geht wenn dies erforderlich ist und da ist für mich das Hauptproblem.
    Wenn du sagst die ö.r. sehen ebenso gut aus wie die Privaten muß was mit deinen Augen nicht stimmen, bei mir sind die von DEUTLICH besserer Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2011
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Vorstand Enßlin: "Kabelkunden wollen alle Sky-Produkte"

    UM bietet an die Sender ab 2013 unverschlüsselt zu senden, wenige Tage später kommen EBEN DIESE SENDER dann verschlüsselt ins Kabel , HALLO halten die mich für blöde ?

    Ich denke das BKartA sieht auch was UM da abzieht, damit haben sie sich doch vollkommen unglaubwürdig gemacht !

    Hat Unity.media angeboten diese Sender 2013 unverschlüsselt zu senden oder war das Astra oder Kabel BW ?

    Noch dazu will UM diese Sender dann auch noch doppelt bezahlt haben !
    Im Kabel zahlt der Kunde ja schon die "Servicepauschale" von HD+ in Form der Kabelgebühr und was will der Abzockerladen ?
    Der will NOCHMAL ABKASSIEREN !
    Richtig , spielt aber keine Rolle, UM hat dem BKartA den Vorschlag gemacht diese Sender unverschlüsselt anzubieten und wenige Tage später werden die dann verschlüsselt eingespeist !

    Das ist der Widerspruch an der Sache !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2011