1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2011.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Erst hat man UKW im Auto gehört, jetzt kommt alles auf einen Schlag.
    Mit DAB+, kommt das TPEG.
    Nächstes Jahr 2012, soll das Satelitten-Radio noch dazukommen.
    Das wird ja immer mehr.:eek:
     
  2. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab


    Sendeleistung stark erhöhen. Mit 100 kW klappt das schon. Zu DDR Zeiten ging das doch auch. Da waren die Brockensender bis Nordsachsen, Berlin, Thüringen, Niedersachsen, Hessen zu empfangen. Aber wenn UKW abgeschaltet wird (2015 /2016 oder sonstwann) dann wird das schon klappen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Bremse mal den Überschwang deiner Gefühle. Man könnte manchmal denken, dir geht einer ab :D. Es gibt noch große Teile Deutschlands in welchen ausschließlich UKW als terrestrische Empfangsmöglichkeit für Radioprogramme zur Verfügung steht. Wenn überhaupt, ist in diesen Regionen erst 2014/2015 mit DABplus zu rechnen.
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab


    Da brauch ich nicht bis 2014/2015 zu warten.
    2012 soll das TPEG starten.
    Da braucht man kein UKW dazu.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2011
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Da die Bundesregierung den verpflichtenden Abschaltungstermin für UKW erst kürzlich gekippt hat, kann man mit UKW-Ausstrahlungen noch bis über das Jahr 2020/2021 rechnen. In einigen Bundesländern wird auch gar nicht dran gedacht, DAB/DAB+ zu etablieren, da wird fleißig weiter in UKW investiert (Hessen, Norddeutschland, Teile Ostdeutschlands). Ich bin zumindest heilfroh, dass der hr nach jahrelanger Abstinenz endlich seine Programme digital Ausstrahlt. Das war ein Verweigerer par excellence. Die Privatradios in Hessen tun sich aber weiterhin schwer mit Digitalradio.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Das ist auch gut so.
    In anderen Foren liest man schlimme Sachen über die Qualität von DAB+:

    MySnip :: Radioforum :: DAB(+) - Klangdiskussionen :eek:

    Und jetzt male ich mir das aus, was noch aus den Lautsprechern kommt:

    Quelle CD max. ausgesteuert ohne Dynamic -> im Rundfunksender komprimiert,
    d.h. nicht verlustfrei auf Festplatte gespeichert -> Signal läuft durch Optimod
    und Limiter -> Ausstrahlung über UKW -> dieses Signal wird in 320 kbit/s MP2
    encodiert und via DVB-S ausgestrahlt, von dort abgegriffen und dann für
    DAB+ nach -> AAC+ konvertiert. Das klingt, siehe "Klangdiskussionen", schon
    nicht mehr wie Musik. Und das will Kabel BW/Unity wieder reanalogisieren und
    als UKW-Signal ins Kabel einspeisen. Die Folge: Ohrenkrebs.

    Dies ist allenfalls für Sender akzeptabel, die sowieso nur über DAB+ verfügbar
    sind. Aber auch über deren Klang und Datenrate wurde in o.g. Link genug geschrieben.

    :rolleyes:
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Denkfehler hast du ja keine? Wenn es keine UKW-Abstrahlung mehr gibt - gesetzlich beschlossen, wie damals beim DVB-T-Start - dann gibt es auch keinen Zwischenschritt UKW->DVB-S->DAB+!
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Wer hat hier den Denkfehler? Du selbst schreibst im Post darüber von 2020/2021. :rolleyes:

    Und da du den Link nicht gelesen hast, hier ein Satz daraus für dich:

     
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Ja klar, weil ursprünglich von 2015/2016 die Rede war und dann kurz und "schmerzhaft" UKW durch Digitalradio ersetzt würde. Diese Codierschleife über UKW wäre dann obsolet. Dank des nun wieder offenen Endes der Analogausstrahlung bleibt dieser Codierverlauf leider weiter wirtschaftlich erhalten.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern - KDG winkt ab

    Es soll Leute geben, die hören Radio nicht nur im Auto. Habe ich zumindest gehört. Satellitenradio höre ich daheim schon seit den frühen 90ern. Erst analog, jetzt digital.:D
    Übrigens ist dein letzter Satz wieder einmal falsch formuliert. Richtig müßte dieser heißen, "Für TPEG braucht man kein DABplus." :D

    Das ist mir doch alles bekannt. Ich habe hier auch noch einen Psion Wavefinder und ein DAB-Radio von Acoustic Solutions rumstehen. Daheim habe ich mittlerweile all meine "Brüllwürfel" in Küche, Bad und Co. auf Internetradio umgestellt, da ich meinen Router eh nicht ausschalte. Das Thema DAB und dessen praktische Nutzung hat sich seit 2008 für mich damit erledigt. Lediglich aus technischen Interesse verfolge ich die aktuelle Diskussion. Scheinbar hat man aber nichts aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2011