1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tvsüchtel, 6. Dezember 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Die kommende Wassernot der Erde wäre gelöst. Einfach ne Leitung legen und schon kann man die Sahara bewässern.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Meinst du? Wär ja mal spannend, außerirdisch komplett anders bedient zu werden. :D

    Ich bin bedient. :cool:
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Ich habe nix gegen Forschung. Aber das erforschen was den Menschen nützt. Was nützt es den Menschen, das sie wissen, das da irgendwo noch ein Erdähnlicher Planet ist? Nützt mir gar nix im Alltagsleben. Viel besser wäre es doch, wenn sie z. bsp endlich nach einen Medikament gegen Krebs, Aids oder Alsheimer forschen würden. Das wäre Forschung das der Menschheit auch nützen würde. Geld für Kultur? Naja, im Saarland hat man gerade Geld für ein Museum verschleudert, bei dem auch noch gefuscht worden ist. Paralel dazu will man bei der Behindertenförderung sparen. Ich finde, es wird zuviel Geld für Sinnloses ausgegeben.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Tja das nennt man Meinungsvielfalt. Wenn alle deiner Meinung wären, wäre es langweilig.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Nun, es hilft vielleicht eines Tages die Frage zu beantworten, ob wir einzigartig sind, oder nicht. Und das wiederum ist eine Frage die sich die Menschheit seit Jahrtausenden stellt.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Toll, das hilft natürlich die Probleme der Menschen auf der Erde zu lösen. Außerdem, sollte es wirklich irgendwo im Weltall intelligentes Leben geben und die kommen dann auch noch tatsächlich zu uns, wer sagt dir, das die Wesen friedlich sind? Es gibt weitaus viel wichtigere Fragen als diese eine Frage.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Würde man sich ausschließlich um die deiner Meinung nach wirklich wichtigen Fragen kümmern, wäre die Möglichkeit an interdisziplinäres Abfallwissen, dass schon sehr oft sehr geholfen hat, gleich Null. Wissenschaft lebt davon, auch mal zufällig in einem Forschungsgebiet auf Dinge zu stoßen, die in einem komplett anderen Zusammenhang als dem zuerst ins Auge gefassten stehen.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Aber bestimmt nicht, wenn man Geld für die Suche von Planeten in anderen Galaxien ausgibt. Ich glaube kaum, das dabei zufällig Erkenntnisse gewonnen werden, die auf einem anderen Gebiet hilfreich sind. Zumal man diese Planeten nie und nimmer erreichen könnte, jedenfalls nicht mit den heutigen Raketen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Wofür sollte man das Geld denn deiner Meinung nach ausgeben? Mehr Einkaufszentren? Marmorboden in der Fussgängerzone? Schau dir nur mal das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler an, und schau mal wofür überall Steuergelder wirklich verschwendet wenden.
    Oh, und wo wir schon dabei sind, wofür konkret soll denn deiner Meinung nach mehr Geld ausgegeben werden, um die Probleme der Menschen zu lösen? Wo wäre das Geld denn richtig und sinnvoll investiert?
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt


    Habe ein Beispiel genannt, mehr Geld für die Erforschung von unheilbaren Krankheiten, wie Alzheimer, Parkinson, AIDS, Krebs usw. Bildung, Umweltschutz, ach da gibt es tausend Dinge die viel nützlicher sind, als nachzuschauen, ob es irgendwo im Weltall noch andere Planeten gibt. Für mich war das schon immer klar, das es in diesem riesigen Universum, noch irgendwo Planeten gibt, die erdähnlich sind. Oder hat irgendjemand jemals geglaubt, das unser Planetensystem, das einzige im ganzen Universum ist?