1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2011.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Richtig, da kein gesetzliches Rauchverbot in Fernverkehrszügen gilt. Das jetzige Verbot basiert auf einer von der DB getroffenen Entscheidung (aus diesem Grund habe ich übrigens meine BahnCard außerordentlich gekündigt).
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Ohne dir widersprechen zu wollen, verkennst du aber dabei die Sicht mancher hiesigen "Kleinbürger/-geister". Die müssen sich halt wichtig machen/nehmen und Gott und der Welt eine Moralpredigt vorhalten. Darüber hinaus über das Ziel schießen, was sie eigentlich gar nichts angeht. Nur wenn ich jemand im Fernsehen rauchend sehe in einer Talk Show, geht mir das beim besten Willen nichts an.
    Aber im Grunde recht so was du schreibst. :winken:
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Dann nimm einfach Art. 2 Abs. 2 GG (Recht auf körperliche Unversehrtheit). Darüberhinaus glaube ich sogar, "Rauchen verboten"-Schilder in Speisewagen gesehen zu haben.
     
  4. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Das waren noch Zeiten als rauchende Lokführer mit ihrer rauchenden Dampflok ganze Bahnhofshallen unter Rauch setzten und Fahrgäste den rauchenden Schaffner fragten: Raucher oder Nichtraucher? :winken:
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Hallo,

    Wieso, bist du auch 92, asozial könnte genau auf dich passen, ob du Kettenraucher bist oder auch nicht.

    Grüße.

    Horst.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    So isses und die ARD wird der Anzeige mit größter Gelassenheit zur Kenntnis genommen haben. Uns Helmut ebenfalls.:LOL::LOL:

    Was hier jetzt gegen ARD und Helmut abgeht, das ist doch nur eine willkomme Erweitererung/Fortsetzung des ausgelutschten / unsinnigen Raucher/Nichtraucher - Threads.
    Vordergründig gestaltet durch die bekannten militanten Antiraucher -Member.
     
  7. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Nun bekriegen sich wieder die Raucher und Nichtraucher, dabei ist es ganz einfach und völlig emotionslos so, dass ein ALT-KANZLER (der sich Recht und Ordnung verpflichtet hat) demonstrativ und mit voller Absicht das Gesetz missachtet, nur weil es ihm nicht in den Kram passt. Das könnte vielleicht jeder mal mit einem Gesetz seiner Wahl ausprobieren, um festzustellen, was Otto Normalbürger dann blüht.

    Ein Alt-Kanzler hat in dieser Republik keine Sonderrechte und insofern ist es zu begrüssen, dass endlich einmal jemand dagegen angeht.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Gegen Helmut geht keiner vor und das ein Gesetz gebrochen wurde ist alles andere als klar.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Helmut hat gegen kein Gesetz verstoßen, seine Gastgeber ebenfalls nicht und deshalb nochmals:
    Machste nix dran.

    Dein Rolf Bossi.:winken:
     
  10. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt

    Das wäre durchaus zu prüfen, inwieweit hier von "freiwillig" gesprochen werden kann. Hört man sich die Kommentare an, die nach der Sendung aufgenommen worden sind, waren wohl durchaus Gäste im Publikum NICHT damit einverstanden, haben sich aber - in Anbetracht des Druckes, der durch die Präsenz von Schmidt entsteht - wohl eher entschieden, einfach den Mund zu halten.

    Im Übrigen könnte man das Auftreten Schmidts auch durchaus als "Werbung" für Zigaretten verstehen (der Mann kann ja keine 2 Sekunden ohne Glimmstängel aushalten) - und diese ist bekanntlich im ÖR nicht erlaubt.
    Zitat: Bereits seit 1989 ist die Werbung für Tabakerzeugnisse im Fernsehen verboten (Richtlinie 89/552/EG vom 3. Oktober 1989).

    Die obige Argumentation ist übrigens sehr gut: Wenn ich das nächste Mal zu schnell durch eine Radaranlage fahre, muss ich mir das merken. Die Stadt ist quasi der "Inhaber", der eine Strasse für Tempo 50 ausgeschrieben hat. Ich fahre zu schnell, es ist mir aber nicht anzulasten, weil die Stadt mir ja erlaubt auf der Strasse zu fahren und wenn ich mich nicht daran halte, ist es der Stadt anzulasten? Sie hätte mich ja nicht fahren lassen müssen? Klingt schon irgendwie verkehrt, oder?