1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja , hoffe ich auch, sie sagten , daß sie erst einen Termin machen müßten um an die Sendeanlage zu kommen.
    Er hat mir zugesichert mir bescheid zu geben!
     
  2. Helias

    Helias Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das würde erklären warum meine Aufnahmen abgebrochen werden und warum ich kurzzeitig "Kein Signal" bekomme. Hatte ich aber schon weiter oben beschrieben.
    Danke für deinen Einsatz :winken:
     
  3. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die vom HR haben mir auf meine Mail nicht geantwortet, hab die nochmal angeschrieben und mitgeteilt, daß die Bundesnetzagentur ein Fehler ann der Sendeanlage vermutet.
     
  4. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hab den HR nochmal kontaktiert, immer noch keine Antwort.

    Deswegen hier noch mal ein Aufruf an Alle die sich mit der Störung rum ärgern, schreibt dem HR mal ne MAil.

    Die Adresse findet man auf der "überallfernsehen" Seite.

    Also mir geht´s voll uff´n Sack
     
  5. Helias

    Helias Guest

    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Also ich glaube so schnell geht das bei denen nicht. DVB-T ist "ÖR". Und da wird wohl das Arbeitspensum von Beamten oder ÖD-Bediensteten vorherrschen :)
     
  6. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Heute Antwort vom HR, sie können keine Störung feststellen, und verantwortlich wäre die Firma Media Broadcast. Ich dreh noch durch, das kann doch alles nicht wahr sein.
    Vieleicht schreiben ein paar von euch mal an die Firma Media Broadcast ne mail. Ich hatte die schon mal angemailt, mach ich´s halt nochmal.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Um welche Programme dreht es sich denn? Falls es Private sind, ist der hr der falsche Ansprechpartner. Und ob der hr Mädchen Brotkasten eine Mail schickt, glaub ich auch nicht so recht.
    Also nicht aufgregen, sondern logisch vorgehen!
    Gruß
    Reinhold
     
  8. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hi, also es sind die Programme Pro7, Sat1, Kabel1 und N24--- alles auf K54.

    Mir mahlen die Mühlen zu langsam..:wüt:
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ah, ja, das ist der P7S1-Mux und dann ist Media Broadcast der Sendernetzbetreiber. An den und NICHT an der hr musst du dich wenden.

    Mal was Grundsätzliches: in so einem Sendeturm gibt es etliche Sendernetzbetreiber. Da kann man schonmal den Überblick verlieren. Aber jeder DVB-T-Receiver hat eine Anzeige, die sagt, wer den Mux betreibt. Die Öffentlich-rechtlichen sind ihre eigenen Netzbetreiber, bei den Privaten ist es in der Regel die Media Broadcast.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    K54

    Ich kann die Probleme bestätigen, sie treten bei mir nur in einem Zimmer auf und dieses ist eher dem Feldberg zugewandt. Standort zwischen Ginnheimer Spargel (Fernmeldeturm) und Feldberg.