1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 1. Dezember 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    es bleibt aber denk ich immer noch der Punkt, dass die ÖR nicht mehr bezahlen werden wollen an Einspeisegebühren als bisher. Das war schon bei ARD/ZDF HD ein Ärgernis für die KNB. Zwar werden die KNB den ein oder anderen analogen pro neuem HD Programm raushauen, aber ich sehe da trotzdem einen Streitpunkt kommen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Wobei sie an die kleinen KNBs und an TC eh nichts zahlen. ;)
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Na die grossen Treffen sich ja mit der ARD in Frankfurt in der Kleyerstraße 90. (Übergabepunkt)

    Bekommen die kleinen KNB nicht die Signale von einem der grossen (je nach Bundesland)?


    Wir haben doch Anfang letzten Jahres erlebt was passiert wenn die HD Sender nicht eingespeist werden. Ich vermute auch, dass man analoge Dritte opfern wird umd die neuen Sender einzuspeisen. Denn die Dritten sind doch digital weiterhin in SD empfangbar. Die Kabelbetreiber wollen ja auch, dass die Leute auf digital umrüsten, auch wenn das Tempo ein anderes ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    @liebe_jung: teilweise ja, aber dafür müssen sie zahlen.

    Aber es sind zwei unterschiedliche Baustellen. Man darf das nicht zusammenwerfen. Das Argument " weil 1:1 per Sat zugeführt wird, gibt es mehr Programme " ist falsch. Das muss nicht so sein. Selbst wenn KDG weiterhin 1:1 einspeisen würde, hieße das noch lange nicht ,dass man alle ÖR HD Transponder auch wirklich übernehmen würde.
    Rein technisch spricht mehr gegen die 1:1 Übernahme, einfach weil das Kabelspektrum flexibler und effizienter genutzt werden kann.
    Auch die ÖR haben daran ein Interesse: anders als früher sind sie in der Belegung der Sattransponder freier und müssen sich nicht an die daranhängenden Kabelbetreiber halten. Das hat ja jahrelang zB die Erhöhung der Bitraten verhindert.
    Einen 26Mhz 8PSK Sattransponder kann man nicht sauber in einen 8MHz Kabelkanal packen, man hat immer "Verschnitt" würde man beim Schreiner sagen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Genau das war ja auch meine Begruendung vor ein paar Seiten. Bessere Bandbreitennutzung und die "Qualität in der eigenen Hand"! Mit der 1:1 Übernahme aller mögl. ÖR Transponder vom Sat muss der KNB mehr Kanäle bereitstellen, als wenn er den KCC Mux nimmt. Eben weil der "Verschnitt" bei 1:1 Sat Übernahme höher ist!
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Wünschenswert wäre in meinen Augen eine Übereinkunft der Form:

    Tausche bundesweiten Analogkanal gegen weitere KCC-Muxe.

    Beispielsweise könnten so die analogen Versionen von Phoenix oder eines weiteren dritten Programms abgeschaltet werden und jeweils durch vier (oder fünf?) öffentlich-rechtliche HD-Programme ersetzt werden.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Gibt es denn bei den KNBs noch 3te Programme, die nicht Must Carry sind sondern aus reiner Nettigkeit analog eingespeist werden?

    Dann wäre es natuerlich ein leichtes diese umzuwandeln!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Das kann mir aber als Kabelkunde egal sein. ;)
    Insbesondere dann wenn der KNB sein Netz auf 852 Mhz ausgebaut hat
    und noch vieeel Platz hat und zudem sein analoges Angebot eingrenzt.

    Es ist ein Fakt das kleinen Netze kundenfreundlicher und flexibler sind.
    Der einzige Vorteil der großen Netze ist mehr internes Pay-TV.
    Das dürfte aber den meisten Nutzern am Hintern vorbeigehen.
    Pay-TV wird eh eher mit Sky definiert.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Nein, aus "Nettigkeit" eben nicht. Die ARD muss diese Kabelplätze bezahlen, bzw. die jewl ARD Anstalt. Das ist ja der Knackpunkt.
    Außerdem wird man die analoge Ausstrahlung im Kabel für HD erst dann einstellen, wenn die Anzahl der analogen Nutzer stark zurückgeht.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Senderbelegung der ÖR ab Frühjahr

    Das ist richtig - hat aber mit der Art der Zuführung nichts zu tun. Mit beiden Varianten ist Kundenfreundlichkeit möglich oder auch nicht. 1:1 Zuführung garantiert keine Kundenfreundlicheit.