1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.999
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die weiteren Kommentare sind dann gleichlautend, Gängeltechnik wird von den Forum-Usern abgelehnt! :cool:

    Ein weiterer Versuch zum etablieren von Gängeltechnik?
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...plus-receiver-im-check-smart-vs-topfield.html :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    was soll diese falsche Verallgemeinerung.. nicht alle Forum User teilen deine Ansichten...
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Naja, die 5-6 User von 124783, die das Befürworten, machen das Kraut nicht fett:winken:aber vom Prinzip her hast Du natürlich recht :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei seinem Kreuzzug gegen CI+ solltest, Du doch gemerkt haben, dass dort schonmal ein wenig "geschönt" wird, damit es der Sache dient!

    Seriöse Aufklärung sieht anders aus, aber wenn man es nicht anders kann...... :LOL:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Gut , da hast du recht, Discone hätte schreiben sollen das alle halbwegs cleveren Foren User Gängeltechnik ablehen.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    oder diejenigen, die sich gerne dafür halten :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Auf jeden Fall hat dieser "Kreuzug" bewirkt das Foren User die auf ihn gehört haben sich keine Geräte zugelegt haben die 2013 schon veraltet sind weil sie vollkommen inkompatibel zum CI+ Nachfolger sind.
    Diese Gerät sind auch weit daraüber hinaus nutzbar .

    Wer dagegen auf die Versprechungen der " CI+ Mafia " bezüglich der Zukunftstauglichkeit von aktuellen CI+ Geräten geglaubt hat muß feststellen das für seine neuen Geräte die Zukunft schon ab 2013 endet wenn der Nachfolger auf den Markt kommt :D

    Ohne Discones Aufklärung in den verschiedensten Forenbereichen wären sicherlich wesentlich mehr Leute in die Elektroschrott-Falle beim aktuellen CI+ hereingefallen und hätten schon bald unbrauchbare Geräte die u.U. dann weder mit CI+ noch mit CI Modulen funktionieren :winken:


    Also du darfst gerne der Meinung sein das Menschen die sich vorschreiben lassen was sie zu tun und zu lassen sind die cleveren Menschen sind, ich habe damit kein Problem :cool:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Tatsächlich? Worauf begründest Du diese Inkompatibilität? Bist Du in die Zukunft gereist und hast dort den finalen ETSI-Standard für CI+ studiert?

    Sicherlich sind die nicht besonders clever, die nach den einfachsten Gedankengängen bereits das Denken einstellen, weil sie sich einbilden, bereits alles zu wissen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.999
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die cleveren Mitbürger können logisch denken:
    => Warum Gängel-Schrott kaufen, wenn es bessere Technik gibt ???
    Wer sich einen Receiver kauft, in dem Zwangs-Updates vorgesehen sind und heute schon den CI+ Unstandard akzeptiert, der lässt sich entmündigen (auch auf diese ungenormten CI+ Module kann
    von der "Plus-Mafia" jederzeit eine neue Zwangs-Firmware aufgespielt werden)
    und gibt seine gewohnten Freiheiten auf (manche bezeichnen solche Leute auch als dumm).

    Wer ein CI+ Modul von Sky schon nutzt, kennt einen Teil der Restriktionen,
    keine Aufzeichnungen möglich! CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    deshalb konsequent ablehnen und CI+ Receiver beim Händler lassen!



    Die Besitzer von einem Xtrend 9000 können über die HD+ / CI+ Receiver-Käufer nur lachen :D
    Wer fernsteuerbaren Gängel-Schrott kauft ist uninformiert (oder nicht clever?)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...kopieren-verschieben-zerstoert-aufnahmen.html und selbst schuld an seiner Misere :p

    Die Verbraucher kaufen die Geräte und bestimmen damit gewünschte Funktionen,
    die cleveren Hersteller beachten Verbraucherwünsche, patchbare / frei konfigurierbare Technik!
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :LOL:
    Das müssen die Programmlieferanten und Plattformbetreiber dann akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was man von HD+ zu halten hat, kann man bei Facebook gut beobachten.
    http://http://www.facebook.de/HDPLUSGmbH
    Dort werden negative Beiträge einfach gelöscht. HD+ und Facebook, da sollten doch die Glocken klingeln.

    Übrigens, mit dem Spruch hat Discone vollkommen recht.
    Jeder lehnt sie ab, aber einige können oder können nicht anders und müssen damit leben. Wie Frauen die nicht an Handtaschen oder Schuhgeschäften vorbeilaufen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.