1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ja dann auf auf.. bei mir hat es 4 Monate gedauert, von Bestellung bis Schaltung Internet. Danach 2 Monate von Bestellung HD Paket inkl. Receiver bis Lieferung Receiver. Die Smartcard kam nach 2 Wochen (die Rechnung auch), dummerweise bis der Receiver da war konnte man sie nicht mehr freischalten. Dankbarerweise hab ich noch einen Monat der 1.5 Monate HD Paket erstattet bekommen.
    Ich würde also nicht zu knapp kalkulieren.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Was sagt uns das. Woanders ist der Support usw auch nicht viel besser auch wenn es manche nicht einsehen wollen. Überall kann es zu fehler oder sonst was kommen, aber nur die Telekom ist sch... Versteh schon :)
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Du machst mir vielleicht Mut.
    Ich gehe mal davon aus, dass meine letzten Umstellungsversuche nicht belastbar dokumentiert sind, daher wird die Telekom mich auch erst zum Ende des 5 Jahres aus dem Vertrag lassen - und das ist erst im Juli, von daher also noch Zeit - aber mit Rufnummernportierung etc. sicherlich auch benötigte Zeit.

    Von daher vielen Dank für den Hinweis mit dem rechtzeitig loslegen.

    Mac_
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain friendly User Test "HD für alle" an 16 Mbits Anschlüssen

    Ich dir? Mir ist doch egal was du wo buchst. :)

    Bei mir ist wie gesagt Entertain günstiger. Rechnung habe ich ja dargelegt. Für 1 TV Gerät ist es in etwa gleich teuer. Wir haben aber im Schlafzimmer einen zweiten TV und auch noch Kinder, die immer mehr Interesse für TV entwickeln. Sind ja auch schon alt genug. Und da bei KD ausser Öffis alles grunfverschlüsselt ist, braucht man weitere Smartcards und die Kosten jedesmal extra. Und da wäre bei uns Entertain am Ende ca. 40 Euro günstiger als KD. Aber da ich verrückt bin, habe ich seit Jahren beides. Also bin ich weder Telekomhasser noch Telekomschwärmer. Gleiches gilt für KD. Ich habe beides und dazu noch Sky. So kann ich die Vorteile von allen Plattformen so für uns nutzen wie es passt. Das Hobby ist natürlich nicht ganz billig. Aber ist kein Problem.
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Rufnummer hatte ich gar nicht portiert (bzw zu einem IP-Anbieter).
    Bei mir war es dann eher, dass KabelBW die Gelegenheit nutzen wollte irgendwie das ganze Haus auszubauen und da noch mit der Hausverwaltung verhandelt hat oder was weiss ich.
    Bestellt hatte ich Ende August, zuerst gab es keine Auskunft, im November hiess es dann nicht vor März und auf den Hinweis eines Nachbarn, dass doch noch ein Anschluss frei sei, konnte ich sie dann überreden doch mal einen Techniker vorbeizuschicken und der hat dann festgestellt, dass noch 2 der 6 Rückkanal Anschlüsse frei waren, hat mich auf einen davon geschaltet und die Sache war erledigt. Gerade rechtzeitig, denn der Telekom Vertrag lief im Januar aus.
    Aber immerhin, die Kündigung lief reibungslos (hat etwa 3 Wochen gedauert bis die Unterlagen kamen), nachdem ich in ein KD Ausbaugebiet gezogen bin.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hä? Was? Was für ein freier Rückkanal? Rückkanal ist immer gegeben, wenn der Verstärker neu eingebaut worden ist. Bei bis 3WE BKE30, bei bis 8WE BKD30RV, ab 9WE BKD35RV.

    Wichtig ist, dass eine Kabeldose vorhanden ist oder eine Möglichkeit gibt ein neues Kabel zu ziehen, falls notwendig.

    Dass was du ansprichst ist ein Vollausbau. Allerdings kann man auch vor einem Vollausbau eine Erstinstallation bei KabelBW durchführen. Gerade wenn man noch darauf besteht, gibt es keine Probleme.

    Das Problem ist allerdings, wenn die Hausverwaltung keine Umbauarbeiten zulässt, dann bist du der gelackmeierte. So wie es scheint, hat es bei dir geklappt. :)
     
  7. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hi Fifaheld,

    Ich habe das alte P4 (Universal 4) (ISDN) auch, aber du kannst nicht den Premium 5 Preis mit P4 vergleichen.
    Im P5 ist so gut wie nichts mehr an Leistungen enthalten wie bei P4.

    Wenn du die Zusatzleistungen bei P5 dazubuchen würdest, würdest ebenso hoch bis sogar drüber über P4 kommen.
    Du kannst kein "kastriertes" Paket mit einem Voll-Paket vergleichen.

    Würde ich mit P4 noch HD Paket und Liga Total buchen, wäre ich bei ca. 117,-Euro / Monat.

    (eins jedoch muss ich noch sagen, bei mir werden noch monatlich 5 Euro abgezogen für VDSL-50, wo ich nur 5 Euro zahlen muss, aufgrund der letzten August Aktion. Da man das nicht monatlich verbuchen konnte, habe ich das als Jahresgutschrift erhalten)
    (PS.: hatte mit Juni Aktion VDSL-50 für 10 Euro, dann im August auf 5 Euro reduzieren können, da ein netter Hotliner mir das anbot)

    Ich habe folgende Rechnung monatlich (ohne HD Paket und Liga Total)
    Ihre Rechnung für November 2011
    ...............................................................................................................................................................................................
    .D..i.e.. .L.e..i.s..t.u..n..g..e..n.. i.m... .Ü..b..e..r..b..li.c..k.. .(.S..u..m...m...e..n.)............................................................................
    Monatliche Beträge 76,95
    Nutzungsabhängige Beträge 0,11
    Sonstige Leistungen des Konzerns Deutsche Telekom -4,19
    ...............................................................................................................................................................................................
    Summe der oben angeführten Beträge 72,87
    .U..m...s.a..t.z..s.t.e..u..e..r. .1..9.. .%... .a..u..f ...........................................

    Rechnungsbetrag 86, 72

    Die -4,19 in der Rechnung sind das e-mail Paket weil es zuerst berechnet wird mit + 4,19 und dann wieder gutgeschrieben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Also meine Freunde der Sonne und des Rauhen Windes...

    meine Umstellung von der Bestellung bis hin zur Schaltung von P4 Analog auf P5 IP hat nicht ganz 7 Werktage gedauert....Und außer einem ganz kleinen Problem, verlief die Umstellung mal so was von Super...und ohne weitere Probleme....

    Aber nun gut, i.m bekommt die Telekom auch inkl. den ganzen Premium Diensten, welche ich Nutze, geschmeidige 190 Euro p.m von mir...
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Na das Haus wurde irgendwann wohl schon ausgebaut. Aber der neue rückkanalfähige Verstärker hatte wohl nur 6 Anschlüsse (bei 12 Parteien), war vermutlich günstiger ;) Also wurden nur die umverkabelt, die auch Internet & Co gebucht haben. Und da ich bis dahin nur TV genutzt hatte, war ich wohl noch auf der alten Kiste. KabelBW dachte wohl der neue Verstärker wäre voll und es müsste ein neuer her. Oder was weiss ich, was die gedacht haben. Aussage war halt: müssen wir erst ausbauen, müssen wir mit Hausverwaltung klären, nicht vor März möglich. Und auf den Hinweis des Nachbarn hatte ich dann angerufen und gesagt, hier ist bereits ausgebaut und es soll auch noch ein Anschluss frei sein. Dann kam eben der Techniker, hat das Kästchen des neuen Verstärkers aufgemacht, 2 freie Anschlüsse entdeckt, meinen vom Alten auf den Neuen umgeklemmt und gut war. Warum ich darauf dann 4 Monate warten musste bzw hätte noch weitere 3 warten sollen, müsste man mal bei KabelBW fragen :)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das kommt immer darauf an.

    Wenn das Haus ausgebaut worden ist, dann läuft es folgendermaßen.

    Altanlage wird an die Neuanlage drangehängt. Wenn sich jetzt ein Kunde meldet, dass er einen Internetzugang haben möchte, dann kommt ein Techniker vorbei und tauscht die normale Kabeldose gegen eine Multimediadose um. Allerdings sollte das bei dir ja schon gemacht worden sein, wenn es einen Vollausbau gegeben hat. Sollte das nicht stattgefunden haben, dann gab es nur eine Singleinstallation. Also ein Kunde hat einen Vertrag bestellt, sonst keiner. Danach sieht es bei dir aus. Aber ohne Hintergrundinfos usw. kann ich dir leider nicht so viel dazu schreiben.

    Du hast ja eine PN von mir bekommen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.