1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Richtig. Man darf den Upload nicht vergessen. 10 Mbit oder 100 Mbit bei Glasfaser. Das wird ein Kabelanbieter in den nächsten Jahren nicht bieten können.
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ja, wer es braucht - OK. Aber welcher "Normalo" benötigt denn einen hohen Upload? Und wenn wir uns auf den rechtlich zulässigen Part konzentrieren - wie oft muss man seine komplette Homepage hochladen?

    By the way - auch die 2MBit Upload bei 100MBit im Download bezeichne ich als völlig ausreichend.

    Mac_
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Upload kann man nie genug haben: VPN-Anbindung an das Firmennetz oder zu externen Auftraggebern.
    Schließlich: Wer würde im lokalen Netzwerk noch eine lächerliche 2 MBit/s-Ethernet-Anbindung tolerieren?

    Ein VDSL-Anschluss fördert die Work-Life-Balance. Früher aus dem Büro bzw. vom Kunden nach Hause fahren oder direkt zu Hause bleiben. Und dann in ruhigen Zeiten datenintensive Aufgaben bearbeiten können, z.B. durch Zugriff auf Remote-PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2011
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ja so ein Quatsch. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Trennung von Beruf und Privat ist nicht mehr vorhanden. War früher die Trennung klar - raus aus dem Büro bzw. zu Hause angekommen - dann war Feierabend. Das ist heute völlig aufgeweicht. Das Homeoffice dient nur einem - dem Arbeitgeber. Es gibt sicherlich Konstellationen, bei denen ein´Homeoffice Sinn macht - ich denke da an Wiedereingliederung, Mutterschutzfristen oder junge Mütter, aber generell bei einem VDSL-Anschluss von einer Förderung der Work-Life-Balance zu sprechen ist völlig daneben und zeugt von keiner Erfahrung in diesem Thema. Zumindest von keiner langjährigen.

    Mac_
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]


    Sehe ich nicht so. Ein vernünftiges Download zu Upload Verhältnis sollte vorhanden sein. Und das ist bei 100 Mbit ganz bestimmt nicht 2,5 Mbit.

    Desweiteren braucht man es für Homepages schon. Stell dir vor es gibt Leute die haben einen Server gemietet oder viel Platz. Da kannst du so einiges ablegen. Oder Cloud Anwendung bzw. für Bilder und Videos.

    Deinen Server ins Internet streamen damit du Zugriff auf die Dreambox oder andere Videos hast. usw. ^^

    Youtube kannst du auch Sachen hochladen ohne den rechtlichen Rahmen zu verletzen. Da kann mal ein Video schnell 1GB erreichen. 10 Mbit wären schon nett. 90% braucht diesen Speed momentan nicht. Das wird sich aber in den nächsten 5-10 Jahren ändern.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Wer einem anständigen Inet-Anschluss und Heimarbeit eine positive Work-Life-Balance abspricht hat entweder keine Erfahrung damit oder aber einen beschi...bescheidenen Arbeitgeber.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Vertrau mir. Ich weiss wovon ich schreibe.

    Mac_
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das sehe ich nicht so. Aber nachdem die Argumente ausgetauscht sind möchte ich es dabei belassen.

    Mac_
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Dann fällst du wohl unter die Kategorie "beschi**ener Arbeitgeber" ;)


    Ist schade, denn Arbeit von Zuhause aus kann durchaus entscheidend positiv zur work-life-balance beitragen, wenn Arbeitsplatz, Arbeitsumfeld und Unternehmen es entsprechend fördern und zulassen.
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Eher nicht. Das Problem ist aber vielschichtiger als man im ersten Moment vermuten möchte. Klar hört und fühlt sich das gut an. Zu Hause arbeiten, freie Zeiteinteilung, kurz auch mal was ganz anderes machen, usw...

    Fakt ist, dass Du mehr Zeit mit Arbeit verbringst, dass Du mehr Zeit in den Abendstunden, in den Nachtstunden und auch am Wochenende mit Arbeit verbringst also ohne Firmenzugang. Zumindest hier schlägt das Pendel eindeutig in Richtung Work aus. Als Berater kann ich hier z.B. überhaupt keinen Ausschlag in Richtung Life feststellen. Das mag für die eine oder andere Arbeitsspezies völlig unterschiedlich sein - unterm Strich wollen alle! nach ein paar Jahren wieder aus dem Homeoffice raus.

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.