1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 2. Dezember 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Gottseidank, geht es nicht nach dir. Natürlich muß sich der Tierschutz in der Nutztierhaltung verbessern. Aber du kannst in der Demokratie, die wir noch haben, du erinnerst dich, den Leuten nicht vorschreiben, was sie essen sollen. Das ist Privatsache. Wenn du Vegetarier sein willst, ist das deine Sache. Aber hör auf, deine Lebensweise, als die einzig seligmachende hinzustellen. Ich könnte auf Fleisch niemals verzichten. Ich sehe auch keinen Grund warum.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Das kommt auf den Kulturkreis an, aus dem man kommt und/oder lebt. Biete doch einem Moslem mal Schweinefleisch an, dann wirst Du sehen, was ich meine. Für unseren Kulturkreis völlig normal, woanders verpöhnt. Genauso ist es mit anderen Tierarten.
    Man ißt praktisch, daß was lokal verfüg- und/oder domestizierbar ist, hat also nichts mit Intelligenz oder Zivilismus zu tun.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Hier bei unseren Mongolen gibt es neben Strauß, Krokodil, Känguru und anderer Merkwürtigkeiten die ich nicht mit der Mongolei in Verbindung bringe auch Frosch zum köcheln lassen.

    Also ich probier da echt alles, nur diese Frösche kann ich gar nicht.

    Seis drum, ich liebe die asiatische Küche, egal ob Chinese, Mongole, Thai oder Japaner.
    Allerdings gehe ich hier in D nur in Restaurants, diese Imbissasiaten meide ich.

    Anderst ist es "vor Ort".
    Bambusmaden, Heuschrecken und lebende (!!!) kleine Minifische mit scharfer Soße - alles schon getestet.
    Und diese Garküchen dort find ich unverzichtbar.
    Hotelessen dort ist Tourifras, dazu brauch ich im Urlaub dort nicht hin denn das gibts bei uns auch an der Autobahn.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Nicht nur gesund, sondern auch lecker. Seiner Zeit auf der Expo in Hannover in irgendeinem Pavillion probiert. Hatte durchaus was! :winken:

    Aber um noch mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Ein Verwandter von mir arbeitet bei der Stadt und kennt dort auch einige Lebensmittelkontrolleure.

    Er hat sie mal auf den Bericht angesprochen und nach ihrer Erfahrung kann man weder von Nationalität noch von der Preiskattegorie eines Imbisses oder Restaurants auf die Sauberkeit der Küche, Lagerhaltung, Kühlkette usw. schließen.

    Es gäbe hier in Bochum billigste Asia-Imbisse und Dönerbuden in denen man praktisch vom Küchenboden essen können und alle strengen Richtlinieren und teils darüber hinaus erfüllt wurden.

    Andererseits hätten die Kollegen schon in den teuersten Nobelrestaurants Zustände gefunden, bei denen selbst den hartgesottensten Zeitgenossen schlecht würde.

    Nach ihrer Erfahrung gäbe es die meisten Probleme bei kompletten Neueinsteigern (egal welcher Nation), was häufig am mangelnden Wissen und weniger an Absicht/Faulheit liege und bei richtig alt eingesessenen Familiebetrieben (20-30 Jahre in gleicher Hand) wo häufig der Wille und die Einsicht zur Fortbildung liege. Getreu dem Motto: "Was man schon seit Jahren so gemacht hat und nie Probleme bereitet hat, soll plötzlich falsch sein?"

    Allerdings seien auch das nur minimale Tendenzen! :winken:
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Mongolisches Buffet hat auch nichts mit der Mongolei zu tun!

    Die Mongolen waren Nomaden im asiatischen Sektor und verfügten auf Grund ihrer Lebensweise nicht über die Möglichkeit der Lagerhaltung oder ähnliches. Vielmehr wurde frisch gejagtes sofort verzehrt und mir Pflanzen und Gewürzen versehen, die man auch direkt am aktuellen Lagerplatz gefunden hat.

    Auf Grund der großen Entfernungen die dieses Volk zurück gelegt hat, variierte das ganze Extrem.

    Deshalb versteht man unter einem mongolischen Buffet ein Asiabuffet, bei dem man alle Zutaten in roher Form auswählt und dann direkt frisch zubereiten lässt! Das ganze hat also mit dem, was Mongolen echt gegessen haben schlicht nichts zu tun, sondern ist eher eine Metapher. Man wandert umher, erntet frisch und roh und bereitet direkt zu (bzw. lässt zubereiten). :winken:

    Hier ist das ganze auch noch mal erklärt:
    Mongo's Restaurant in Bochum, Dortmund, Dsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt, Hamburg, Kln, Mnchen und Mnster

    Das Mongos kann ich übrigens nur empfehlen:
    Ist praktisch das Original, welches dann von vielen Chinarestaurantes aufgenommen wurde um das normale Buffet zu ergänzen.

    Ist zwar knapp doppelt so teuer, wie die meisten Chinesen, aber dafür gibt es dort keine Tiefkühlkost und die Soßen sind exklusive Eigenkompositionen und extrem lecker! :winken:
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    und wenn der mensch erkennt das es nicht nur um intelligenz geht sondern alle geschöpfe mit einem bewußtsein und gefühlen zu schützen? dann hättest du ein problem. ausserdem, kein mensch braucht fleisch, nur eine einstellungssache.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Zu einer ausgewogenen Mahlzeit gehört auch Fleisch, genauso wie Gemüse, Getreide, Obst usw.

    Vegetarier und erst Recht Veganer leiden schnell unter Mangelerscheinungen oder müssen bestimmte Stoffe in Tablettenform zu sich nehmen.

    Aber du hast Recht. Jeder wie er mag. Wenn sich jemand gerne wie ein Karnickel ernähren möchte kann er das gerne tun, so lange er mich nicht mit irgendwelchen Missionierungsversuchen damit belästigt. :winken:
     
  8. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Ich finde sowas sollte jeder für sich entscheiden ob er Fleisch braucht oder nicht.

    Kann solche Leute nicht leiden, die einen unbedingt was aufzwingen wollen, was man brauch oder nicht brauch.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Nein hätte ich nicht, ich würde weiterhin Fleisch essen. Punkt. Und was andere Menschen brauchen und was nicht, hast du nicht zu entscheiden. Ich verzichte keineswegs auf Fleisch, und lasse mir von niemanden vorschreiben, was ich esse und was nicht.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Asiatische Küche - und warum ich sie nicht mag.

    Sash1978 hat ein bisschen zuviel Lassie-Filme gesehen, die laufen ja derzeit bei ServusTV in der Dauerschleife :).
    Da ists manchmal schwierig, Realität und Idealisierte Fiktion auseinanderzuhalten. Auf dem Hundetrainingsplatz gehören Collies in der Tat alles andere als zu den intelligentesten, aber im Gegensatz zu den Hollywoodfilmen wird Intelligenz für Funktionshunde auch eher weniger gewertet. Dumme Leute stellen ja auch weniger Fragen nach dem warum und wieso eines Kommandos... um Timmy aus einem Brunnen retten, wäre ein Collie in der Realität eher weniger geeignet... Pech für Timmy :).

    Unsere Wok-Wochenenden (interner Name "der Wahnsinnige Wochenend Wok Kochclub") sind beliebt, denn aufgrund des Tempos was man am Wok an den Tag legen muss (kurz und heiss), macht es eine Menge Spaß. Bei uns gibt einer die Anweisungen - bei sino-japanischem Essen zB meine Japanerin, oder halt einer, der sich entsprechend vorbereitet hat. Und alle umstehenden halten die einzelnen zugeteilten Speisenbestandtteile dann mit einem Holzutensil am Rand oder lassen sie auf Kommando kurz in die heisse Mitte rutschen, alles muss gut getimet sein - Schmerzensschreie der Neulinge gehen im Gebruzzel ohnehin unter oder sind tapfer zu unterdrücken :).

    Was gar nicht geht, sind Elektro-Woks oder gar die Dinger für die Herdplatte - wer sowas benutzt, weiss nicht was Wok wirklich ist. Nur auf dem fauchenden Gasbrenner wird die unbedingt erforderliche Hitze erreicht - und zwar im Zentrum, die Ränder müssen als rutschiges Zwischenlager erheblich kühler sein. Ich habe sogar schon auf einer Pseudo-Wok-Verpackung gelesen: "Gleichmässige Hitzeverteilung", absolut peinlich, solche Hersteller haben Wok nicht mal selbst verstanden :). Viele halten einen Wok ja für eine seltsam geformte Pfanne und benutzen ihn auch nur so... brrrr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2011