1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja.
    Du kannst aber eine schon vorher aufgenommene Sendung gleichzeitig zur laufenden Aufnahme ansehen.
     
  2. tobias.

    tobias. Guest

    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wie stelle ich das dann ein?

    Und warum gibt es dann so unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, wenn gar nicht viele Optionen bestehen?
     
  3. horst815

    horst815 Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Aha, das will ich halt nicht, dann ist ja alles ok.
    Danke
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Da musst Du nichts einstellen. Wie Azumi bereits schrieb musst Du bei einer laufenden Aufnahme nur auf "OK" drücken und kommst in dein Archiv und kannst Dir dann bereits aufgezeichnete Aufnahmen trotz laufender Aufnahme ansehen.

    Nimm nicht die blaue Taste denn die ist während einer Aufnahme gesperrt bzw. ist die dann zum vorspulen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  5. rom27a

    rom27a Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Unterschied S1 zu S1+ ist definitiv der, dass der S1+ keinen Fernzugriff auf die Timer erlaubt. Auch der als S1 getarnte S1+ kann das nicht. Diese Funktionalitätsbeschneidung musste laut TechniSat in der S1+ Firmware aufgrund rechtlicher Gründe für HD+ eingebaut werden.

    Langsameres Verhalten kann ich bislang nicht nachvollziehen, wobei ich keinen echten S1 zum Vergleich habe. Der getarnte S1+ ist nach meiner Erfahrung diesbezüglich gleich wie der S2 und aus meiner Sicht absolut zufriedenstellend.

    Schönheitsfehler beim getarnten S1+ ist die silbergraue Fernbedienung zum schwarzen Receiver. Die schwarze ist bedeutend hübscher, weil die silberne ziemlich kitschig wirkt (meine persönliche objektive Sicht ;)). Funktionieren tun natürlich beide gleich gut und auch absolut zufriedenstellend.

    Bzgl. des Rechtes eines Herstellers ein anderes Produkt als ausgewiesen zu verkaufen: Dem steht glücklicherweise das Recht des Käufers gegenüber, einen Kauf innerhalb einer Frist ohne Angabe von Gründen rückabzuwickeln. Danach bleibt nur noch der Gewährleistungsanspruch, wenn eine dargestellte Produkteigenschaft nicht erfüllt wird. Ob z.B. fehlender Fernzugriff auf die Timer-Steuerung unter verdeckter Mangel, oder unter nicht zugesichertes und bei bestimmten Chargen nicht mehr enthaltenes "zusätzliches Feature" fällt, das vermag ich nicht zu beurteilen.

    Die Optik des S2 finde ich durchaus ok, natürlich nicht so hochwertig wie beim S1. Aber wenn man seine Erwartungen hier nicht am S1 orientiert, sondern nur den S2 für sich betrachtet - durchaus ok.

    Ein Beigeschmack ist natürlich, dass ein bis auf eine IR-Unterstützung angeblich gleiches Gerät in einem offensichtlich billigeren Gehäuse mehr kostet. Meine Bewertung: Entweder ist es nur vorübergehend und der Preis für den S2 geht noch runter, oder die Produktion wurde teurer, oder der Hersteller erhöht auf diesem Weg seine Marge.

    Den Aussagen vom TechniSat Kundendienst vertraue ich persönlich in keinerlei Hinsicht mehr, da ich den Eindruck habe, dass mir bezüglich der getarnten S1+ Geräte auf höfliche und keinesfalls angriffig formulierte Fragen mehrmals (von mehreren Personen, per Mail und Tel) wissentlich und mit Absicht die Unwahrheit gesagt wurde. Kundenabfertigung wäre hier aus meiner Sicht eine treffende Bezeichnung, mit Kundendienst hatte es zumindest für mich gar nichts zu tun...
     
  6. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Habe eben mal mit Amazon telefoniert, aber leider auch keine verwertbaren Informationen bekommen. Der einzige Rat war, zu kaufen, zu erkennen, welches Gerät es ist und ggfs. zurückzugeben...

    Welche Modelle mit Twin-Tuner gibt es denn von Technisat mit PVR? Also gleiche Kiste, nur mit Twin-Tuner, gibts da was?
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    DIGIT ISIO S1, silber [0001/4753] - TechniSat Digital
    DIGIT ISIO S, silber [0001/4752] - TechniSat Digital
    DigiCorder HD S3, silber, 320 GB [0001/4721] - TechniSat Digital
    DigiCorder ISIO S, silber, 500 GB HDD [0501/4725] - TechniSat Digital

    Alle diese Twin Receiver Modelle sind Premium Line Modelle, also nur im Fachhandel und nicht Online zu beziehen.
    Von daher solltest du dich vorab besser hier in dem Forum erkundigen ( nicht in diesem S1 / S1+ Thread )

    Die Receiver sind halt nicht gerade günstig und teilweise wohl auch noch mit Problemen behaftet wie gewöhnlich :)

    Bevor ich mich aktuell noch mal entscheide einen Receiver als Weihnachtsgeschenk zu kaufen müssen ohnehin erstmal die Festplatten günstiger werden.
    Das ist auch ein nicht zu verachtender Receiver Kauf "Hemmer".
    Hab gerade mal die Intenso Memory Station 500GB Preise angesehen, auch die Platinum Mydrive.
    Immernoch unbeschreiblicher Wucher.

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  8. tobias.

    tobias. Guest

    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Möchte gern mit dem TechniStar S1+ meine aufgenommenen Sendungen auf meinen Mac bringen und umwandeln, in ein Format konvertieren, damit ich es in meine iTunes Bibliothek einfügen kann.

    Das Format von ist nämlich recht unbrauchbar von TechniStar S1+.

    Kennt Ihr ein gutes Kodierungsprogramm für den Mac?
     
  9. the_Cryss

    the_Cryss Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @azumi

    Danke und hast du recht. Gehört nicht hier hin. Preislich auch uninteressant leider - weil die Twin-Funktion bräuchte ich vielleicht zweimal im Jahr.

    Besser machts die Sache nicht - 10 Euro mehr bezahlen für den "hässlichen" S2 oder aber den als S1 getarnten S1+ testen / ggfs. mehrfach retournieren... alles Mist!
     
  10. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also ich find den S2 nur von der Seite nicht schön.
    So ansich hab ich mich schon in das Moderne Design von vorne verguggt.

    Der Silberne gefällt mir persönlich echt gut aber jetzt meggern bestimmt wieder die Silberne FB Hasser ;)

    Das mit den komischen Farben beim Start wie hier beschrieben nervt mich aber schon wieder und vor allem wenn man auf die Technisat Seite geht und ich sehe dass keine aktuelle Firmware vorhanden ist.
    Technisat wartet bestimmt auf noch mehr Käuferlein zum Beta testen und sich aufregen.

    Gut also wenn du auf Aufnahmebeschränkungen keinen Wert legst und keine Fernsteuerung benötigts dann kannst du natürlich auch den S1+ kaufen.
    Ich nutz halt Sky und Alphacrypt und Fernsteuerung und darauf möchte ich nicht verzichten wollen also Aufnehmen usw und mir mein Modul nicht irgendwann abschalten lassen.

    Ne schwarze FB kannst du ja nachkaufen wenn das Pflicht wäre.

    @tobias
    wenn du nicht im Technisat eigenen Format aufnimmst sind die erzeugten TS Dateien Standard und konform und können in gängigen Tools einfach zusammengefügt / geschnitten werden.
    Je nach Tool verlustfrei oder wenn gewünscht konvertiert als XviD , H264 ( MKV/MP4) usw.
    Wenn du im TSD ( Technisat eigenen Format ) formatiert hast und aufnimmst wird es problematisch.

    Empfehlenswert da übergreifend kompatibel wenn du 720x576 Aufnahmen hast wäre in der externen Schnittsoftware als Mpg2 zu speichern.
    Das geht normalerweise in weniger als 2 Minuten und auch verlustfrei, da das Format ja schon in der Aufnahme so abgelegt wird.
    Heist halt nur .TS und kann sehr einfach von den Video-Tools als Mpg gespeichert werden.
    Also einfach z.B Werbung raus und als Mpg2 speichern.

    Wenn komprimiert, da kleinere Datei und du Zeit hast, dann empfiehlt sich aktuell als h264 Mp4/ MKV Container zu speichern mit AAC Audio z.B.
    So 1800 bis 2500 Kbit für das Video dürften bei normalem SD Fernsehen reichen.
    1 Pass dürfte auch genügen bei H264

    Für Mac gibt es z.B Mpeg Streamclip
    http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html

    Ein Tutorial:
    http://www.stolaf.edu/services/iit/video/documents/mpegsc.pdf

    Youtube:
    http://www.youtube.com/watch?v=NzINjNI7aZ8

    usw..

    Sonst kenne ich nichts jetzt gerade.
    Ich hab auch selbst keinen Mac , aber ein Freund hat es mir mal gezeigt.

    Edit :

    Hier ist ein leicht verständliches Tutorial in deutsch für Streamclip
    http://forum.gleitz.info/showthread.php?27727-MPEG-2-schneiden-mit-MPEG-Streamclip

    Für H264 de-interlacing anschalten.
    Für 16:9 ein 16:9 Profil laden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2011