1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat ausrichten Hilfe/Tipps

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thiph079, 29. November 2011.

  1. thiph079

    thiph079 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    1)Habe jetzt meine Sat-Anlage ungefähr ausgerichtet bin mit dem Resultat jedoch nicht ganz zufrieden (Abends öfters Aussetzer, EinsPlus, EinsExtra fehlen) der Spiegel hat nen Durchmesser von 60 cm auf Astra1 (eigentlich ausreichend oder??) und nen Single LNB (marke noname) was könnt ihr mir da empfehlen denn der interne Receiver des Philips gibt nur "gut oder schlecht" als Signalqualität an, könnt ihr mir solche Sat Tester empfehlen denn ich hab keine Lust die Anlage komplett blind wieder neu auszurichten (ein Milimeter genügt und kein Empfang mehr)

    2) Zum ungefähren Ausrichten hab ich nen Receiver verwendet der an ne andere Anlage angeschlossen war jetzt schliesse ich ihn wieder an und er hat keinen Empfang mehr ( die Schüssel habe ich nie angetastet) kann es sein dass der LNB futsch ist? Hab auch mit Spannung +0,5V versucht nichts zu machen
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Versuch mal mit Feinjustierung.
    Die Schüssel zuerst gar nicht lösen sondern nur mal drücken links/rechts und nach oben/unten. Dabei Signalqualität beobachten. Wenn sich da was verbessert,die Schrauben lösen und entsprechend verstellen.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.404
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Vergiss auch nicht den Tilt ;)
    ( LNB in der Halterung zu drehen ; vor oder zurückzuschieben )
     
  4. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Wie soll er denn die Signalqualität beobachten wenn der Philips nur "gut oder schlecht" anzeigt?

    Kauf dir nen Comag SL40HD (60 Euro bei REAL) und häng den zwischen LNB und Philips und du kannst die Signalqualität über den Receiver optimieren, je mehr und "roter" :LOL:die Punkte umso besser.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Bei der Anleitung nicht vergessen:
    1. Geodreieck
    2. Laser-Messgerät

    Den schwerer habe ich noch nie eine solche Erklärung gesehen !

    Habs weggenommen ;)
    Eheimz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2011
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Kompliziert, aber cool! :)
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Hmm,
    wenn der eine Qualitätsanzeige im eigenen Front-Display hätte, und nicht nur auf dem TV-Schirm, wäre das schon eine Besonderheit. Meine Receiver haben das nicht. Ich nutze immer den Aldi-DVD-Player für die Auto-Kopfstütze als Anzeige für den Receiver, wenn ich mal wieder einen weiteren LNB anklemme, o. Ä.
    Ist aber schon viel Gerätschaft, was man da die Leiter hochschaffen muss.
    Aber dafür extra 60 Euro ausgeben - wäre mir zu teuer.
    Da kann man dann auch etwas mehr ausgeben, und direkt das hier kaufen:

    Profi Satfinder Satlink WS-6906 DVB-S FTA TFT 8,9cm Sat Messgerät DVBS Digital | eBay

    Dann braucht man noch nicht einmal mehr ein Verlängerungskabel für die Versorgung von Receiver und Display...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat ausrichten Hilfe/Tipps

    Da kann man sich auch einen Fachmann mit Messgerät holen für das halbe Geld, anstelle es selbst zu kaufen.