1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Da auch ich in Mainz auf Kanal 54 sowie den anderen Rhein-Main-Kanälen ebenfalls einen 100%igen Empfang habe (obwohl meine Balkonantenne horizontal ausgerichtet ist), deutet doch einiges auf eine Gleichkanalstörung hin.
     
  2. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Habe eine Mail von der Bundesnetzagentur bekommen.
    Mein Anliegen wurde an die Störstelle in Darmstadt weitergeleitet, die werden sich bei mir melden.
    Es kommt Bewegung in die Sache
     
  3. blablubb

    blablubb Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das sind ja gute Neuigkeiten. Vielen Dank an alle.
     
  4. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Morgen um 10 ist ein Termin vor Ort, Bundesnetzagentur mit Messwagen, die werden sich erst mal mit mir auf die Couch setzen und beobachten was passiert.
    Hab lange mit denen telefoniert, die haben auch noch ne Meldung aus Dietzenbach; ist das einer von hier?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  5. blablubb

    blablubb Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Cool. Berichtest du dann hier, wie es gelaufen ist?
     
  6. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Klar!
    Hoffe nur das auch ein paar lohnenswerte Störungen auftreten.
    Gestern, starker Nebel, hatte ich nur kurz mal ein paar zukker, aber ansonsten gestochen scharf!
     
  7. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    So, also die waren mit nem Messwagen hier, erst mal haben sie sich an meine Antenne gestöpselt, und mit nem "super graß heftigem " Messcomputer die SIgnale beobachtet.
    Und tatsächlich hat man gesehn das, daß Signal kurz übersteuert- 1 std haben wir unsere kleine FArm geschaut- :)) . Anschließend haben sie die Messung im Messwagen wiederholt, und auch dort wurde die Störung festgestellt.Es wurden auch div. Aufzeichnungen gemacht.Ich vermute es kommt schon vom Sender, da bei mir der Ginnheimer Turm und der Feldberg in einer Flucht liegen, denke ich es kommt vom Turm.
    Aber das werden die Jungs vom Messdienst mir , hoffentlich , noch mitteilen!
    So das wars erst mal
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Leider knapp daneben.

    Es gibt eine Polarisation.

    Btw., wir wohnen Luftlinie von Offenbach Biberer Stadion ca. 4-5 km weg.

    Im übrigen auch in einer Linie Feldberg, Fernmeldeturm FFM, (Biberer Stadion)...:winken:

    Bei uns gibt es keine Störung auf dem K54.

    Muss also sehr lokal sein der Störer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  9. scotty1702

    scotty1702 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hab noch ein anruf vom Messwagen bekommen, die verfolgen das Signal jetzt bis zum Sendeturm bzw, zum Feldberg, da ihr auch auf von diesem Sender versorgt werdet solltet ihr die Störung auch sehn, am bessten auf dem Kabelkanal. Achte mal auf den Ton, ab und zu setzt er aus, bzw fliegen auch Mosaiksteine durch Bild. Die sehr , wirklich sehr kurze Störung tritt auch nicht immer auf, aber abend 1800- 1900 sehr oft.
    Darf ich noch mal fragen wo Du wohnst?

    Vor ca 10min haben sich die Mitarbeiter der Bundesnetzagentur gemeldet, sie stehen am Ginnheimer Turm, sie wollten mal schauen ob sie die selben Störungen wie ich hier habe, also saß ich 10 min vor der Klotze mit dem Handy am Ohr, nach mehrfach aufgetretener Störungen werden sie sich wohl jetzt direkt am Sender anschliessen mit ihrem Messkoffer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2011
  10. blablubb

    blablubb Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Danke scotty1702. Wirklich Klasse. Schön, dass die Herren bei der Messung auch Störungen festgestellt haben und es nicht den allseits beliebten Vorführeffekt gab, dass es dann gerade ging.

    Hoffentlich tut sich dann bald was.