1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Also ich kenne etliche Menschen, die keinen blassen Dunst haben, wie sie den Ölstand messen. Wenn dann irgendwelche Kontrolllampen aufblinken, werden sie dann wahlweise hysterisch oder sie nehmen es nicht wahr.

    Hab ich auch schon erlebt: "Hast du die Warnlampe nicht gesehen?" "Oh, jetzt wo du das erwähnst..."
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Also bei meinem Samsung werden neben Abspielpatches auch regelmäßig neue Codec Aktualisierungen für den Mediaplayer geliefert, oder neue Funktionen für Internet@TV Aplikationen (Tagesschau, Maxdome und Yahoo funktionieren erst ab bestimmten Firmwareversionen).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Leider ist das oft nicht der Fall, da gibts dann nur verschlechterungen durch das update. (zB. bei Panasonic). Da werden dann einfach Funktionen qwawegen man genau diesen Player gekauft hat deaktiviert. ist das Rückgaberecht abgelaufen ist das Gerät dann nur noch Sonderrmüll.:rolleyes:
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Tja, zumindest bei deinem Internet-TV fähigen Fernseher verschenkst du damit Potenzial, aber das hatten wir glaube ich schon mal ! ;)

    Ich persönlich möchte das nicht mehr missen, alleine schon wegen Maxdome, Tagesschau.de und Putpat.TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Nö, ich nutze es nicht. ;)
    Wenn ich mir mal einen hbbTV-fähigen Receiver kaufe, dann ja.
    Aber der TV viel zu träge.
    Darum nutze ich auch nur den Receiver als Empfangsteil.
    Und für ein Update müssen die Geräte nicht am Internet hängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    was du glaubst und was wirklich ist...da liegen welten dazwischen.

    und bei den warnhinweisen der verkäufer gehts um den player---
    kein blödmarkt verkäufer fragt , ob der potenzielle verkäufer inet hat.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    In Deutschland liegt die Internetdurchdringung bei 75% und jetzt brauchst Du mir nicht erzählen, das jetzt ausgerechnet die 25% die keine Internet nutzen einen BR-Player haben.

    Natürlich gibt es die (wie Deine Tante), aber es sind halt nur sehr sehr wenige.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Die Internetdurchdringung sagt gar nichts darüber aus, erst Recht nicht darüber, ob die 75% dies auch "gewinnbringend" für sich umsetzen können.

    Nicht nur Tante Ilse...;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Einige auf jedenfall! Das man kein internet hat bedeutet ja nicht das man es nicht nutzen würde wenn man Internet hätte!
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Es ging einzig und allein um die Aussage, das ja sooooo viele BR-Player-Besitzer kein Internet haben.