1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2011.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    A. der betrieb überfordert nicht
    1. tanken= strom anstecken
    2. lade vom player wird auch entleert
    3. blu ray ist kein computer- und einen linux pc muss man nicht aktualisieren, net mal rebooten
    4. der blu ray wird auch gereinigt
    5. vergleich technisches gerät-mit lebewesen wird nicht kommentiert
    6. der fernseher wird auch geputzt

    was willst uns damit sagen?

    es geht nur um implementierung eines kopierschutzes.
    auf die grundfunktion-abspielen einer br - hats keinen positiven einfluss
    nur weil die film mafia wieder verfolgungswahn hat, muss kein käufer eines gerätes lasten auf sich nehmen.

    es sei denn, beim kauf wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es ohne net geht. ich nehm mal an: nein!

    wie gesagt--- es gibt leute, die haben blu ray zum anschauen aber kein internet....
    oder wurde beim verkauf gleich gesagt, kaufens den net, wenns kein inet haben?
    ich glaube nicht.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Beim Potter ist es das Maximum Movie-Feature, das Probleme macht. Die Ruckler kommen immer genau an den Stellen, wo dieses Feature irgendwas einspielen würde - nix Kopierschutz.

    Es steht wie gesagt auf dem Cover, es liegt ein Zettel bei und es gibt eine Hinweistafel, dass man für den reibungslosen Ablauf die aktuelle Firmware aufspielen soll. Am PC gibts ja auch Spiele und Programme, die mit Windows 98 nicht mehr allzu doll laufen. ;)

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es allzu viele Leute mit einem BR-Player gibt, die aber dann keinerlei Zugriff aufs Internet haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Ich glaube das die allermeisten Leute sich ein Endgerät im TV/Entertainment-Bereich kaufen, hinstellen und sich nicht um irgendwelche Updates kümmern.
    Wenn ich sehe das Leute nicht mal einen Kanalsuchlauf am TV hinkriegen, dann wundert mich das auch nicht.

    Ich erwarte auch von einem Abspielmedium das die Geräte ausgereift sind und Blue-rays darauf auch kompatibel bleiben.

    Beim Digitalreceiver erwarte ich ja auch das er sich seine Updates alleine zieht übers Kabelnetz.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Naja, wenn der Blu-ray Player am Netz hängt, tut er das ja auch.
     
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Wir sind hier in einem Technikforum und da geht man sehr schnell davon aus, dass die meisten einen ähnlichen Kentnissstand haben wie wir hier. Dem ist aber bei weitem nicht so. Die meisten in meinem Bekanntenkreis sind bei der Frage nach einem Firmwareupdate schon überfordert.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Tanken ist da schon etwas anderes als der Stromanschluss.

    WIe gesagt, beim Auto kriegt man doch auch vieles selbst hin. Und beschwert sich am Ende nicht, dass der Motor kaputt ist, weil man vergessen hat das Öl regelmäßig nachzugucken.

    Ein Update sollte niemanden mit GRUND PC Kentnissen überfördern.
    Auch ein Linux PC bekommt regelmäßig Updates.
    Updates verbessern nicht nur den Kopierschutz, sondern auch vieles andere.

    So sind oft auch schnelligkeitsverbesserungen dabei. Und und und.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Was denn noch? Liste doch mal bitte mal auf.
     
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Darauf möchte ich nicht wetten. :)

    Der Vergleich Auto BluRay Player hinkt doch sowieso, erstens gibt es einen immensen Preisunterschied, der schon dafür sorgt das ich mich mehr damit beschäftige und zweitens benötige ich das Auto meist zur Bewältigung des Alltags während der Player nur zur Unterhaltung dient. Funktioniert er nicht, schaue ich eben Fernsehen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Ich habe allein in meinem Eingang schon X-TV an die Wand gebracht und/oder eingestellt.
    Die vorwiegend älteren Leute hier haben gar kein Internet geordert.
    Ich selbst habe übrigens weder meinen TV noch den BR-Player am Internet.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon: Probleme bei "Harry Potter"-Blu-rays sind keine Fehler

    Einfach in die changelogs der jeweiligen Updates gucken ;).

    Mal als Beispiel das letzte Update von meinem Philips.