1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Urner ist ein Scheinheiliger, der dummes Zeug faselt. HD+ will uns das legitime Recht nehmen,
    für private Zwecke jede Sendung aufzeichnen zu können
    (unser Grundrecht).
    Der Verbraucherschutz hat dieses Verhalten und die Gängeltechnik schon mehrfach öffentlich kritisiert!

    Da HD+ das mit regulärer und genormter Technik nicht kann, wollen die uns proprietäre HD+ Technik, den CI+ Unstandard oder das ungenormte HD+ Modul unterschieben.
    Dazu auch noch die nachgewiesene Rumfummelei in den Programmlisten (Technisat hat offiziell bestätigt, das damit ein Wunsch der Programmanbieter umgesetzt wird).
    http://audiovision.de/News/2009/11/Frisierte-Senderlisten-bei-HD-Boxen :eek:
    Und Zwangs-Updates mit denen in Zukunft alles möglich ist, auch die Umschaltsperre bei Werbung. RTL nutzt die Gängeltechnik im Kabel auch schon für verschlüsselte SD-Programme (temporäre Aufzeichnungssperre), eine Nutzung der Restriktionen auch für unverschlüsselte Programme ist mit fernsteuerbarer HD+ Technik jederzeit möglich!

    In den TV-Geräten wurde uns vom der Plus-Kartell schon zwangsweise der verbraucherfeindliche CI Plus Unstandard untergeschoben (kein DVB-Standard). SKY nutzt inzwischen auch das ungenormte CI+ und verhindert mit seinem proprietären CI+ Modul damit Aufzeichnungen, eine Seuche zum Nachteil der Verbraucher. Normale CI Module können per SteuerFlag in CI+ Geräten jederzeit gesperrt werden (ZIGGO macht das schon).

    Bei den für uns verfügbaren freien Receivern funktioniert das für die Plus-Mafia nicht :cool:, weil kundenorientierte und verbraucherfreundliche Hersteller diesen Unfug nicht mitmachen :LOL: und Normen beachten (EN 50221).

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er einen Receiver kauft!
    Boykott Aufruf von HD+ (CI+) => Die weissen Listen :D

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5080498-post736.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Zeigt doch aber auch einmal wieder wie stark der Verbraucherschutz ist.
    Gibts in diesem Land eigentlich noch das Kartellamt?
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?


    Es gab aber die Möglichkeit sich wegen fehlender Karte beim Humax Fox sich anfangs ein Karte sehr kostengünstig zu ergaunern.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ich wusste noch garnicht, dass es im Grundgesetz einen Artikel gibt, wo drinsteht "Fernsehen muss man aufnehmen können." :confused:
     
  5. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Das ist mal der größte Schwachsinn.
    In meinem Bekanntenkreis gibt es keinen ohne Festplattenreceiver........
    Ich verstehe nicht warum so ein Schwachkopf öffentlich lügen darf bis sich die Balken biegen.

    Sa/P7 werden einen anderen Weg gehen..................
     
  6. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Bring doch mal fundierte Belege für den Unsinn? Was meinst Du warum Sky selbst in England die alternativen Receiver nicht aussperrt?
    Genau, weil sie dann Millionen Kunden verlieren.
    Auch in Deutschland nutzen mindestens 1 Million Sky Kunden einen alternativen Receiver, und daher wäre Chipset Pairing für Sky der Tod:D

    Und Du glaubst doch nicht allen Ernstes, das es irgendein System gibt was sicher ist und nicht umgangen werden kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Träum weiter. ;)
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Endlich mal jemand, der eine wirklich repräsentative Befragung zur Nutzung von Festplattenreceivern gemacht hat. ;)
    In meinem Bekanntenkreis gibt es übrigens nur einen, der einen Festplattenreceiver nutzt, und keinen, der HDTV schaut.
    Jetzt haben wir schon zwei perfekte repräsentative Untersuchungen, die sich leider ein klein wenig widersprechen.;)
    Strotti
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    In meinem Bekannten- und Kollegenkreis ( IT-Systemhaus) haben um die 80% alternative Receiver und HDTV und Sky, mit HDD, meist Dreamboxen. Teilweise auch HD+. Einen zertifizierten und restriktiven Receiver werden sich die nie holen!
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Na was glaubst Du wohl warum Millionen Alternativreceiver verkauft werden?
    Wohl nur weil die Nutzer chronische Langeweile haben:D
    Ach ne nur für ausländisches PayTV:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2011