1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Bei Kabel BW ist es auch so. S1/P7 überlegen die Vorspulsperre ganz zu kippen........

    Edit: So langsam kommt Bewegung in die Sache!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2011
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Was ja wohl das eindeutigste Zeichen dafür wäre, dass dies kein Rechteinhaber fordert.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    So ist es.

    Wie groß ist eigentlich die Anzahl der verbreiteten HD-»Raubkopien«, die nur deshalb möglich wurden, weil irgendein mindestens fünf Jahre alter Kinofilm unverschlüsselt im Free-TV irgendeines Landes gezeigt wurde?

    Antwort: null.

    Wenn zum Beispiel Harry Potter auf RTL HD gesendet wird, ist ebendieser Film längst tausendfach durch Rips u. ä. als Kopie verbreitet worden. Und dann hat man Angst vor den Mitschnitten einer mit Werbeeinblendungen, Logos und Klingeleien verseuchten HD-Ausstrahlung auf den deutschen Privatsendern?

    Das glaubt hoffentlich niemand ...
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Die Vorspulsperre war/ist nur dazu da, um den Leuten die Werbung aufzubrummen. Was nutzt es den Rechteinhaber, wenn ich zu Hause sitze und Werbung gucken muss? Mal abgesehen davon würde das Problem beim ORF und den Schweizern z.B. ja sowieso nicht bestehen, weil die keine Unterbrecherwerbung haben.
    Was die wollen ist, dass man die Aufnahme nicht weiterverarbeiten kann und deshalb Blu-rays kauft. Aber diese Vorspulsperre ist nur im Interesse der Sender, bzw. deren Werbekunden da.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Die Rechteinhaber fordern nur die Verschlüsselung und dass man die Aufnahmen nicht aus den zertifizierten Receivern bekommt. Alles ander kommt von den Sendern.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    In der Tat sehe ich – wie auch das Bundeskartellamt – eher eine konzertierte Aktion der Beteiligten, bei der sich die Interessenlagen nicht mehr wirklich trennen lassen.

    Insofern möchte ich es, ohne ins Detail zu gehen, mit folgendem Satz auf den Punkt bringen: Die Reaktion von HD+ zeigt, daß zahlende, aber restriktionsumgehende »Kunden« von den Verantwortlichen als gravierendes Ärgernis und nicht als finanzielle Bereicherung gesehen werden. Daher agiert man als solcher gegen die Interessen von HD+, nicht für diese.

    Hatte ich (leicht) anders in Erinnerung: Der Freiverkauf ab Quartal Nr. 3 im Jahr 2010 wurde zwar längere Zeit vorher angekündigt, aber daß es von Anfang an so vorgesehen war, davon war zum Start der Plattform nicht die Rede.

    Darüber streiten sich in einschlägigen Foren die sogenannten »Insider«. Während tatsächlich einige ahnungslose Verschwörungstheoretiker darunter sind, die man relativ schnell als solche identifizieren kann, wird aber auch von Leuten, die bestens informiert sind und deren Infos sich in der Vergangenheit als zuverlässig herausgestellt haben, bestätigt, daß »etwas am Laufen ist«.

    Bleiben wir einfach dabei, daß jetzt erst einmal Abwarten angesagt ist.

    Tatsache ist: Sollte HD+ tatsächlich zum Schlag gegen die alternativen Empfangsmöglichkeiten ausholen, so ist dies unabhängig von dessen Erfolg (!) ein Beleg dafür, daß die gängelungsfreien Kunden eben keine willkommene Einnahmequelle, sondern einen stetigen Reißnagel im Fell der Abzockerplattform HD+ darstellen.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    @Stigarta
    Kannst du mir mal bitte einen Link geben, wo das Umgehen des Chipset Pairing mit Oscam beschrieben wird? Gern auch per P.N. Danke.
     
  8. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?


    Und das ist ja auch völlig Ok und stört die wenigsten.
    Wie schon geschrieben, nehmen die meisten nur auf und löschen die geschaute Aufnahme dann.
    Wenn das spulen erlaubt ist, wäre es für mich auch überhaupt kein Problem
    Sky und HD+ über eine zertifizierte Box zu schauen.
    Die wirklichen Filmliebhaber die alles archivieren wollen, holen sich Ihre Filme sicherlich nicht von HD+:D
     
  9. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Für mich ist das alles nur sinnlose Panikmache, und wie schon geschrieben gibt es genau "Null" Quellen die dies auch nur ansatzweise bestätigen.
    Die Vorspulsperre wird es sicherlich in absehbarer Zeit nicht mehr geben:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2011
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Leider speichert Archive.org nicht alles, aber hier habe ich eine Meldung gefunden. Man kann sicher einerseits vielleicht an die Berichte von der Verbraucherzentrale erinnern (sind leider nicht mehr verfügbar), aber auch im Text steht es drin:

    und später im Text: