1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.611
    Zustimmungen:
    4.073
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Die Restriktionen bröckeln doch eh schon. ProSiebenSat.1 verzichtet jetzt schon bei seinen HD-Sendern bei Kabel Deutschland und Kabel BW auf die Restriktionen und sendet nur grundverschlüsselt.
     
  2. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Das ist auch der richtige Weg,
    würden sie das Vorspulverbot aufheben, wäre ja alles gut.
    Das HD+ nicht möchte das man die Filme auf dem eigenen PC archiviert kann
    ich ja ansatzweise noch verstehen.
    Die Akzeptanz würde so auch steigen und der Nutzer wäre wieder ein mündiger Nutzer.
    Aufnehmen und spulen würde den meisten reichen, und die Filmfreaks holen sich Ihre Filme eh aus dem Netz.
    Ich denke in Zukunft läuft es darauf hinaus das HD+ die Restriktionen fallen lässt und die Nutzung versucht auf zertifizierte Hardware zu begrenzen.
    So macht es Sky seit Jahren und alle sind glücklich:D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ich glaube du bringst hier die Interessen der HD+ Sender und der HD+ Plattform durcheinander.

    1 - HD+ ist es doch vollkommen Wurst ob jemand die Gängelungen umgeht, die wollen nur das Geld .
    2 - Die HD+ Sender hingegen kriegen nur einen Anteil von dem Geld, denen ist es wichtiger das die Restriktionen umgesetzt werden.

    Jetzt kommt es darauf an wie die Verträge aussehen und da ist es sehr wahrscheinlich so das HD+ den Sendern die Umsetzung der Restriktionen zugesichert hat.
    Die kann man momentan nicht garantieren und so ist HD+ gezwungen etwas zu unternehmen auch wenn man dadurch Mindereinnahmen hat.


    Sich damit herauszureden das gegen etwas ist weil man ja die Restriktionen umgeht ist ein Irrglaube und ich denke jeder HD+ Fanboy lacht sich darüber schlapp und ist dankbar für die Unterstützung das sich HD+ durchsetzt.

    Wie soll HD+ wieder verschwinden wenn jeder sich ein Abo zulegt und die Restriktionen umgeht, das möchte ich gerne mal wissen.
    Das einzige was da hilft ist der konsequente Verzicht auf ein HD+ Karte.


    Hast du schon eine einzige Meldung gelesen wie "100.000 Leute umgehen die Restriktionen von HD+" ?

    Ich lese immer nur xxx.xxx Leute sind HD+ Kunden !


    Aud das Ende von HD+ kannst du wegen solcher Leute noch lange warten denn die haben ja das was der Rest der HD+ Gegner hauptsächlich fordert, HDTV OHNE Restriktionen !
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?


    Vermutlich weil er sich bei Facebook nicht angemeldet hat, mache ich ganz bestimmt auch nicht ;)


    Kann das jemand bestätigen ?

    Würde mich wundern, wäre aber die Erklärung dafür warum bei Unity.media nur die PRO 7 Gruppe eingespeist wird und die RTL Sender nicht.

    Unity.media kann die Restriktionen nämlich nicht generell umsetzen da jede Smartcard von denen im Alphacrypt Classic läuft.#

    Bei Unity.media wäre ein Heirat von Smartcard und UM-Gängelhardware nötig was dann wohl sehr viel Kunden verärgern würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2011
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Am Anfang wurden keine Karten einzeln verkauft, war auch nicht notwendig, da den Endgeräten eine Karte bei liegt. Die Geräte wurden und werden ohne Personendaten verkauft.

    Das nach einem Jahr die Karten einzeln im Handel liegen, war jedoch nicht "so plötzlich" sondern schon von Anfang angekündigt. Eben damit niemand Personendaten oder sonstige Hinweise (Smartcardnummer) preis geben muss.
     
  6. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    ...und wenn die jetzt paring machen wollen, funktioniert dann nur noch die karte die man gerade in der box hat? dann kann man sich doch nicht mehr anonym eine neue karte kaufen.
    oder werden die karten nur an die gängelkisten gekoppelt und man kann sie dort unternander austauschen wie man will?
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Genau so könnte es kommen...
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Wenn man Pairring einsetzt, muss der Anbieter Receivernummer und Smartcardnummer kennen. Völlig anonymon ist man dann nicht mehr.

    Das die Karten nur in zertifizierten Receiver laufen ist ja schon der Fall. Was manche vielleicht vergessen, da der notwendige Key seit langer Zeit bekannt ist.
    Auch hat dies imho nicht mit Pairing zu tun.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ja. Ein Bekannter, KDG mit KDG Receiver, berichtete mir davon, dass er seine P7/S1 Aufnahmen vorspulen kann.
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Werden sie nicht, im Gegeteil, die Restriktionen werden in einigen Fällen sogar schon wieder fallen gelassen.

    Das Pairing Märchen ist ein Gerücht und es gibt keine fundierte Meldung dazu.
    Niemand konnte bis jetzt auch nur eine glaubwürdige Meldung vorlegen das HD+ das Pairing vorbereitet.

    Alles nur dummes Geschwätz von irgendwelchen HD+ Fanboys oder selbsternannten HD+ Spezialisten:D