1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Astraloge, 14. Oktober 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Da bei HD-Sendern 16:9 als einziges Format gilt, ist das manuelle Umschalten jedes Mal wieder mit Arbeit verbunden. Bei SD-Sendern zoomt das Gerät auf Wunsch automatisch. Zudem sage ich es noch mal: wenn man senderseitig aufzoomt, ist das Bild besser, als wenn man erst daheim aufzoomt.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Was aber nicht mit jedem Gerät funktioniert!
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Da frage ich mich jedes mal warum.
     
  4. helmi76

    helmi76 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 HD PVR, Samsung LCD TV LE40M86BD
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Hallo whitman,

    das ist wohl daher, da bei Verbindungen über HDMI immer 16:9 vorausgesetzt wird und das Gerät dann die leeren Flächen links und rechts ergänzt. Viele TV Geräte und Receiver können das dann nicht mehr zoomen.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    HDMI kann mehr übertragen als 720p oder 1080(i/p) welche 16:9 sind. Man kann auch 576i (also quasi PAL) übertragen und da fängt es dann an schon sinnvoll zu sein.
    Was man sonst noch über HDMI übertragen kann hängt von den Geräten ab, aber es vielleicht möglich und PC üblich Auflösungen können die meisten Fernseher.
     
  6. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Aber willst Du den Zuschauern vorschreiben in welchem Format gesehen werden soll?? Das wäre ein "Zoom 16:9 Diktat"
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Beim Letterboxed-Bild geht ja nix verloren, man bekommt das Bild nur ohne den überflüssigen schwarzen Rahmen rundherum serviert.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Bei einem Letterbox-Streifen hast Du also lieber einen schwarzen Rahmen ums Bild?! Das geht vielen Zuschauern anders.

    Bei näherem Überlegen glaube ich, daß unser Tiger nicht weiß, was Letterbox-Filme sind.

    Beispiel an "Brothers & Sisters" von heute:

    Bei Sixx SD sieht das ganze so aus:
    [​IMG]


    Bei Sixx HD werden die Balken weggezoomt, so daß das Bild ausgefüllt ist:
    [​IMG]

    Würde man beim HD-Ableger nun nicht zoomen, würde man einen schönen fetten schwarzen Rahmen um das eigentliche Bild haben. Wer dann selber zoomt, muß dies umständlich machen und hat zudem einen höheren Qualitätsverlust (bei entsprechendem Master), als wenn man das Senderseitig macht, bevor das Material durch den Encoder muß.

    Hier wäre das manuell gezoomte SD:
    [​IMG]


    Edit: nicht nur das Logo würde einen beim Zoomen erschlagen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2011
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Du bist ja ein ganz schlauer. Ich weiss schon was Letterbox bedeutet.
    Ich bin aber dagegen, dass senderseitig gezommt wird. Sieh dir mal ein paar HD Sender auf Badr 4 an. Dann wirst auch Du das verstehen.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Schluß mit 4:3-Material auf HDTV

    Mir reichen die HD-Sender, die ich via Astra empfange. Ich weiß, was ich will und das sind - wenn schon kein neues Master vorliegt - weggezoomte Balken. Da sprechen sich viele Zuschauer dafür aus. Deswegen zoomt RTL auch schon 4:3-Sendungen in der Primetime. Nur dafür könnte ich sie töten.