1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Oh, das ist ein Missverständnis. Nicht vor dem Müll habe ich Angst, sondern vor den Menschen die damit umgehen. Die Technik halte ich theoretisch für beherrschbar, aber nicht unbedingt von Gewinn orientierten Unternehmen. Profit Maximierung und Sicherheit passen nicht unbedingt zusammen :(
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das stimmt auch nicht. Die toxischen Abfälle der Industrie sind ein finanzielles Problem, kein technisches. Mit entsprechenden Müllverbrennungsanlagen liessen die sich gänzlich Rückstandslos zersetzen, alles eine reine Kostenfrage. Da wären wir wieder bein Thema gewinnorientierter Unternehmen und Risikotechnologien.
    Bei den Atomabfällen sieht das anders aus, da ist es keine reine Kostenfrage, die zu entsorgen, da ist das Problem noch nicht mal technisch gelöst.

    Das ärgerlichste dabei ist aber, dass diese Kosten später alle dem Steuerzahler aufgebürdet werden. Atomstrom ist eine reine Subventionierung der Industrie. Der Atomstrom ist für die Industrie nur deswegen so billig, weil das Risiko und die Entsorgung der Abfälle auf den Steuerzahler abgewälzt wird.
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    diese verbrennungsanlagen schlucken auch keine energie..
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was meinst du denn warum diese Anlagen so teurer sind? Das sind in erster Linie die Energie kosten. Der unterschied ist halt das es in dem einen Fall ein technisches Problem ist, im anderen ein finanzielles.
     
  5. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Erst hätte man die vom Steuerzahler bezahlten Stromnetze der Energiemafia entziehen sollen, Gas und Strom als staatliche Grundaufgabe und nicht gierige Aktionäre, erst dann der Ausstieg , so erhält die Strommafia keine Gelegenheit die Preise zu treiben. Der Staat sollte doch die paar Milliarden haben , um die Stromnetze auszubauen, wenn für Bankster und Piggstaaten Billionen da sind . Versorgung mit Energie als staatliche Kernaufgabe
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ah, Energiemafia ist neu. In den letzten Tagen hatte ich schon mal hier im Forum überlegt, welche Mafiaarten es gibt.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Meine Herren, was für Scharmützel bei dem Atommülltransport! Ich habe ja Verständnis dafür, daß der ein oder andere etwas gegen derartige Transporte und die Zwischenlagerung hat, aber was die Gegner da abziehen, geht auf keine Kuhhaut mehr!
    An Gleise ketten, Hände in Beton so befestigen, daß dieser Betonklotz nur weggeräumt werden kann, daß den Personen mit den Händen drin, nur die Hände gebrochen werden können oder Schottern. Was soll so ein Blödsinn?
    Wer solche Aktionen reißt, sollte auch mit den Konsequenzen leben.

    Nebenbei, weshalb haben die Polizisten auf ihren Kampfanzügen immer noch keine eineindeutigen individuellen Kennzeichnungen?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Vielleicht solltest du mal eine Demo für Atomstrom anzetteln. :eek: :D
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Habe ich auch gesehen. Die Attac-Terroristen und Co. machen wieder ganz Arbeit.

    Ich warte ja immer mal darauf, dass durch deren Mistaktionen tatsächlich mal ein Unfall mit so einem Transport passiert... Dann würde ich die aber als erstes zum Aufräumen schicken...

    Es geht da doch eh nicht mehr um die Sache an sich. Der Großteil schätzt den mittlerweile vorherrschenden Volksfestcharakter der Demos. Ein paar sind Kriminelle, die der Gewalt nicht abgeneigt sind. Dazu noch ein paar Hanseln, die sich anketten und die Aufmerksam genießen, die ihnen zuteil wird....

    Würde man die Millionen und Abermillionen an Steuergeldern, die durch die Demos verbraten werden tatsächlich in Umweltprojekte stecken können.... ok, der Gedanke ist ist jetzt zu fernliegend ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2011
  10. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn es nach den Atomenergie-Terroristen & Co ginge, würden viel mehr solcher Transporte rollen.