1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Der war selten, aber gut MiB. :D
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Na aber die werden doch wohl wenigstens die Vorspulverhinderung einbauen, sonst wird doch das Geschäftsmodell geschädigt und scheitert wie man von unseren Privaten und einigen HD+ Fanboys immer hört, oder es werden generell keine Aufnahmen zugelassen.
    :D ;)

    Ist doch auch wirklich schade das auf ITV HD wegen der fehlenden Verschlüsselung niemals Spielfilme in HD laufen, die Briten werden bestimmt in Zukunft alle fleißig Deutsch lernen und auf HD+ wechseln. :eek:
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Right.....:winken:
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sicher haben nicht alle 305.481 Verlängerer die Freischaltnummer im Laden gekauft.
    Ich habe das z.B. auf der HD+ Homepage gemacht und auch telefonisch kann man verlängern.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Also ich habe folgende Anschlusssituation:
    Die HDMI-Kabel gehen direkt zum TV. Und so ich kann auch die Lautstärkeregelung des Receivers nutzen. Zum 5.1 Audioreceiver gehe ich vom Receiver direkt mit einem Lichtleiterkabel.
    Dort macht es eigentlich nur einen Sinn direkt am AV-Receiver den Ton zu regeln.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Warum denn nur? :confused:
    Bei Sky ja!
    Da schaut man sich einen Film in DD 5.1 an!
    Auf den Privaten HD ist aber das meiste DD 2.0!
    Also einfaches Stereo.
    Bei den ÖR in HD und den Privaten in SD kann man die einfache Tonspur (mpeg oder was) wählen, die lässt sich am Receiver regeln.
    Bei den HD+ Sendern gibt es aber nur DD als Ton.
    Also muss ich die nervig laute Werbung mit der zweiten Fernbedienung regeln weil ich keine andere Wahl habe.
    In der Praxis sieht das dann so aus das man beim Zappen in der einen Hand die Fernbedienung vom Receiver hat und in der anderen die vom Verstärker oder TV.
    Soll man dafür auch noch extra bezahlen?
    Oder gar für HD+ extra eine Universalfernbedienung kaufen nur weil die einen mit lauter Werbung vollbrüllen wollen? :eek:
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Spekulatius! Das gäbe einen Aufstand, von denen die nicht bereit sind sich bevormunden zu lassen. Ich wette für Allstars HD Kunden bleiben sie hell, alles andere wäre dreist, wobei ich brauch die Sender sehr selten, von mir gibt es kein extra Geld, außer Allstars HD wird einfach verteuert. Dann muss man das eben hinnehmen.
     
  8. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Aber aber, Du hast schliesslich extra dafuer gezahlt das Du die Werbung in HD bekommst, da ist es doch eher ein Service, das man Dich aufweckt, sollte Du zwischen den Werbebloecken bei den Programmschnipseln eingenickt sein. Es geht hier doch um HD+, also plus Restrictionen, plus Werbung, plus Decoder, plus Karte und da kann man dann auch plus Laustaerke fuer wichtige Programteile (Werbung) dazunehmen.

    All diese Features, das ist doch toll?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nö. hat mir Sky freigeschaltet. :confused:
    Für mal 'ne Serie reicht mir SD und da kann ich auch auf DD 5.1 schalten wenn die so kommt.
    Für Stereo brauche ich kein DD. :winken:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hm, also ich nutze DD 5.1 nur wenn es bei einem entsprechenden Film lohnenswert erscheint (Sky oder Blu-ray) oder Klassische Musik auf BR Klassik wenn die 5.1 senden.
    Ansonsten ist das Ding eher als Stereomusikwiedergabe unterwegs.
    Dialoglastige Serien oder Filme nutze ich nur in TV-Ton Ausführung. Das reicht mir.

    Wie gesagt, die FB die beim TV beilag regelt auch den Receiver und die Musikanlage und den Blu-ray-Player.
    Ist ne Universalfernbedienung.
    Das die Privaten in HD nur DD 2.0 senden ist mir nicht bewusst gewesen. Ich nutze das ja auch nicht. Pro7 SD sendet ja auch 5.1.