1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    wo sich andere beschweren und nur rummotzen hab ich gute laune und schau how i met your mother in hd.. auch wenn nicht alle folgen in nhd sind, ist die quali immer noch weit aus besser als in sd.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Na dann freu dich doch, die Folge die du schaust habe ich vermutlich schon letztes Jahr geschaut , in nativem HD natürlich , nicht hochskaliert, eigentlich sind auch alle Folgen in HD ;)

    Von Privatsendern verarschen lassen muß ich mich dabei auch nicht :D
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    BBC HD ist ein best of, richtig, dabei 100% HD. BBC1 HD ist kein Simulcast Sender, nur bei direkten HD Sendungen wird BBC1 gezeigt, wenn was altes nicht HD auf BBC1 laeuft, kann man auf BBC1HD idR eine Wiederholung eines HD Events sehen.
    Allerdings sendet BBC1 HD auch einige hochscallierte Sendungen und daher ist der echte HD Anteil nur gute 90%.

    simulcast ist zB ITV HD oder Channel4 HD, beide selbstverstaendlich frei und ohne irgendwelche Beschraenkungen zu empfangen.

    Wenn die Sky Knebelvertraege naechstes Jahr auslaufen, kann man dann auch ITV2HD, ITV3HD, ITV4HD, Ch5 HD, More4 HD und E4 HD sehen. In ein paar Wochen auch Film4 HD.

    BBC2 HD kommt ja erst Ostern
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das stimmt nicht, BBC 1 HD ist ein Simulcastsender, dort wird immer BBC 1 übernommen. Nur bei den Regionalsendungen zeigt man eine Hinweistafel.

    Ist das offiziell ? Bisher war eher bekannt, dass ITV seine HD Versionen weiterhin als PayTV vermarkten will.
     
  5. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Komisch, ich habe fast den ganzen Tag ein anderes Program auf BBC1 HD als auf BBC1. Und alles scheint HD zu sein auf dem HD Sender.

    Seit wann sind die ITV HD Sender Pay TV? Die kosten nichts, nur muss man eben ein Sky Abo haben, sie sind FTV, not FTA. Im terrestrischen Fernsehen kann man sie auch regional frei sehen. Es haengt nur an den Vertraegen mit Sky und den Abmachungen ueber die Senderplaetze sowie dem EPG. Vor nicht alzu langer Zeit waren ja auch die SD Versionen codiert, bis ITV da raus kam.
    Diese Sender sind auf Zuschauer angewiesen, da sie Werbung ausstrahlen und die Werbenden zahlen danach, wie viele Leute die Werbung sehen koennen. Man hat also keinerlei Interesse bei ITV und co zu verschluesseln, je mehr, desdo besser. Und Geld kann man fuer die Werbung auch nicht verlangen, die Zuschauer sind ja nicht bloed.
    Aber die Vertraege laufen zwischen Maerz und Mai aus, wie schon vorher, hat Sky keinerlei Moeglichkeiten die Sender zu halten.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Gute Nachricht. Werde wohl nächstes Jahr auch auf die britische Sat-Position "aufrüsten".
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Weil man eben ein Abo braucht sind sie nicht FTV. Für die FTV Sender braucht es kein Abo, nur eine Karte. Die ITV HD Sender sind daher PayTV Programme, die man ohne ein Abo nicht sehen kann. Kostenlos sind nur die SD Versionen - sowohl per Satellit wie auch terrestrisch. In HD gibt es sie über DVB-T gar nicht.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ich glaube, bei HD überwiegt Sat bei Sky deutlich ;)

    Alleine schon deswegen, weil bei UM quasi nichts zu sehen gibt ;)
     
  9. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nein, sie sind kostenlos, es wird nichts fuer die Sender verlangt, auch kein extra HD Zuschlag.
    In Brighton gibt es ITV HD und ITV2 HD sehr wohl terrestrisch.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Moment, die britischen Zuschauer sind nicht plöde, man sollte das nciht verallgemeinern ;)

    Prinzipiell gebe ich dir da recht, aber da dieser ein Sender ausgerechnet der Sport 1 Sender ist bin ich da doch anderer Meinung.
    Ich rechne nur mit unwesentlich weniger KabelHD Kunden in NRW und Hessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011