1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    So lieb wie mir persönlich es auch wäre, nur denke ich bei realistischer Betrachtungsweise, ist dem nicht so. HD plus und CI plus sind Lösungen der Industrie für die Industrie. Vom Rechtegeber über den Sender, der Werbewirtschaft, der Geräteindustrie bis hin zu den verbundenen Distributoren, sitzen alle in einem Boot. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Die Kriegskasse ist gut gefüllt und bei Fernsehern CI+ leider schon fast nur noch ausschließlich zu bekommen.
     
  2. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Na ja, stimmt schon, Schande eigendlich, aber auf Grund der Plazierung ausserhalb der top 30 kommt man da eigendlich nur hin, wenn man vom EPG auf etwas spezielles aufmerksam gemacht wurde, was selten genug passiert.
     
  3. hsv2009

    hsv2009 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40C7700
    Samsung UE55H6890
    Samsung UE55F6470
    Technisat Digit Isio S1
    Sky-Pace HD steht im Keller
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    63% sollen verlängert haben??? Ich habe es aus neugier gekauft....werde es mit Sicherheit nicht verlängern.
    Kenne auch keinen der den Mist verlängert hat.
    Macht auch keinen Sinn 50€ für nichts!!!
    HD Bildqualität ist doch ein Witz gegenüber Sky
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wenn ich mir eine Sendung anschaue ist es mir im Prinzip egal welches Logo eingeblendet ist. ;)
    Wäre natürlich schöner Serien z.B. kämen zuerst auf Sky.
    Sicher nicht die DD Tonspur über den Digitalausgang.
    Und die HD+ Sender haben nun mal nur diese eine Tonspur.
    Was brauche ich DD wenn die meiste Zeit 2.0 also ganz normal Stereo gesendet wir? :(
     
  5. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Muahahahahahah, da hupt der richtige.

    Unser HD+ Maxel macht ja auch null Stimmung.
    Und dann verteidigt er noch das Private PayTV:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Keine Sorge, die sicherlich katastrophale der Verlängerungsquote der sky Kunden wird sicherlich nicht genannt werden sondern nirgendwo erscheinen ;)


    Da bin ich mir immer noch sicher, die Mehrheit der Bevölkerung wird sicherlich nicht nochmal dafür bezahlen Werbung in HD zu sehen und sich dabei gleichzeitig auch noch mit den Gängelungen abfinden.

    Wie lange HD+ bleibt steht leider in den Sternen, da es zuviele unverhersehbare Ereignisse gibt.

    1. Wird die Abschaltung der alternativen Gerätschaften Erfolg haben ?
    2. Wie lange halten die Astra Aktionäre still wenn da weiterhin Geld vernichtet wird ?
    3. Schießen die Sender Geld zu damit ihr Gängelungen und Verschlüsselung endlich eingeführt werden kann.
    4. Klagt jemand gegen die fehlende Pay TV Sendelizenz ?
    5. Wird der Druck der Presse wachsen wenn sich HD+ weiter verbreitet ?
    6. Wie läufts im Kabel ab, Sendet Unity.Media tatsächlich die HD+ Sender unverschlüsselt und damit restriktionsfrei und schließt sich Kabel.Deutschland und dann zwanagsweise Kabel.BW an ?


    Bei mir sind die UM PRO7 auch drin, die von UM vorgesehenen Programmplätze habe ich allerdings wieder gegen die ursprünglichen getauscht und die PRivaten in HD sind ab 800 gelandet.

    Liegt ganz einfach daran das ich ALLE Sender in der Kanalliste habe.
    Ab 800 befinden sich HD Sender die ich nicht empfangen kann und das sind alle von UM die verschlüsselt sind.



    Selbstverständlich, HDMI ist ein Digitalausgang und das funktioniert einwandfrei, habs soeben gerade nochmal getestet

    Ich kann die Lautstärke wahlweise über die Coolstream oder den TV regeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    BBC HD ist ein reiner HD Sender, zeigt ähnlich wie die Schweizer ein Best of, noch. BBC1 HD hat leider keinen so hohen HD Anteil, aber das haben nur weniger Simulcast Sender.

    Wenn Du primär nur Stereo schaust, dann aktivere doch den Downmix im Receiver. Dann funktioniert auch die Lautstärkeregelung am Receiver, da dieser kein DD mehr ausgibt. Wenn Du wieder 5.1 hören willst, musst Du nicht mehr auf DD wechseln, sondern den Downmix deaktivieren.

    Ich weiß nicht genau ob es eventuell ein Regionalprogramm hinzugekommen ist.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Commercial Delete
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    So was ähnliches kenne ich vom Kumpel und dessen Fernseher. Ich habe doch Sat und einen gängelfreien Receiver. Da ist das halt anders. Mir kommt nur in die Box was ich will. Löschungen inbegriffen. Und an welcher Stelle ein Programm liegt, bestimme ausschließlich ich. Und nicht das nächste Softwareupdate. (so wie bei mancher HD+ Kiste) ;)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Also ich bestimme das auch, ich habe den Suchlauf manuell selbst angestoßen um nachzusehen ob die Sender bei mir verschlüsselt sind, was natürlich der Fall ist auch obwohl ich eine kompatible SC benutzt habe, allerdings keine Gängelware von UM besitze ;)

    Nun weiß ich das die Sender nur auf UM Geräten laufen werden weil da wohl nach den 3 Gratismonaten eine Hochzeit durchgeführt werden wird.
    Momentan laufen die Sender nämlich noch in Alphacrypt Modulen ohne Gängelungen ;)