1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Die Hälfte hat Kabel, da gibts kein HD+ .


    30 % von den 75 % Sendeinhalten , die Werbung interessiert wohl nur HD+ Hardcorefanboys in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Mit Hauptübertragungswegen meinte ich eigentlich die noch bestehende Analog sowie besonders die SD Abstrahlung (also eigentlich womit die Quotenmessung gemacht wird hauptsächlichst). Darüber hinaus schrieb ich von deren Bilanz, also dessen wo halt alles einfließt (Cash Flow), egal ob mittels HD+ oder SD oder Kabel, ach ja die Totgeburt viseo+, Weiterverkäufe usw.
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ahh,da muss ich mich entschuldigen, ich habe tatsaechlich nur die erste Seite gesehen, mein Fehler und das ist wirklich ein dicker.
    Die Prozentzahlen habe ich einfach errechnet indem ich die Sendestunden (grob, 2h/Spielfilm) zusammengerechnet habe und durch die Monatsstunden geteilt.
    Tatsaechlich kommt RTL da auf fast 30%, mehr als alle anderen, welche einen extreemen Anteil an scallierten Ausstrahlungen haben.
    Trotzdem sind, wieder prozentual gerechnet, ueber die Haelfte der Sender kaum als HD Sender anzusehen, da zeigt Anixe oder Servus mehr, von Sky mal ganz zu schweigen.
    Vom reinen Kosten Nutzen, also HD Stunden fuer Deinen Buck, liegt Sky im deutschsprachigen Bereich wohl immer noch einsahm vorne, gefolgt von den oeffentlichen und am schlechtesten schneidet "HD+" ab.
    Ganz unabhaengig vom Inhalt. Fuer Pay TV (und nichts anderes ist HD+) fehlen einfach zu viele Dinge, allen voran der o-Ton, lineare Serien Ausstrahlung, korrektes Seitenverhaeltnis ect.
    Auch die Werbekunden werden sich wohl bald Gedanken machen. Als Zahlender Werbende wuerde ich mir ueberlegen, ob ich die Preise zahlen wuerde welche RTL und co aufrufen wenn die Sendungen praktisch unter Ausschluss der Oeffentlichkeit laufen.
    Noch hat Astra, der Betreiber der HD+ Plattform, keine echten Zahlen gebracht, noch sind das alles Schaetzungen und Umfragen. Aus dem realen Umfeld, meinem realen Umfeld und ich arbeite in der Fernseh (Sport) und Werbe Branche, ist HD+ eine non entity, ausser den freebees kenne ich niemanden der dafuer tatsaechlich Kohle abgedrueckt hat oder das tun wuerde. Fuer das Geld kann man sich auch gleich ne zweite Schuessel anduebeln und 28.2 anschauen, besseres Program, echtes HD und kostenfrei ohne Irgendwelche Gaengelungen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Und wenn du dich für eine Sendung entschieden hast kannst du danach den Sender auswählen auf dem du die Sendung schauen kannst ? :D

    Redet ihr von der Lautstärke ?

    Mein Coalstream kann die regeln ist das nicht bei allen so ?


    Und kommt auf fast 100 % wenn man mal den ganzen Tag lang Werbung sendet :D



    Kann es vielleicht sein das das ein von HD+ Fanboys erstellte Liste ist ?:winken:

    Du hast wirklich viel von HD+ gelernt !


    Ohne HD+ gäbe es auch keine Werbekosten für HD+ .
    Aktuell ist der Break Even also noch nicht erreicht, nicht mit den paar Kunden !

    Erkundige dich einfach mal nach den Kosten der Werbung bei sky, die laufen auch nicht öfter als die HD+ Werbespots und in den Zeitschriften sind auch beide häufig vertreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das ist denn ihr Problem mit dem Break Even mittels HD+. Deswegen lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. Im Gegenteil, je mehr (wenn es denn so wäre, was ich nicht einschätzen kann) die damit Verluste machen, desto besser.
    Und deren Werbeetat hmmm... sei es drum. Geht ja alles vom Gewinn ab halt. Von daher....
    Sky mit HD+ zu vergleichen ist auch wie Äpfel und Birnen. Angefangen von der (eigentlichen Lizenz) bis hin zum "Hauptgeschäftsfeld". Das Eine ist richtiges Pay-TV, das Andere nur die Weiterverbreitung des "Hauptsignals" über HD+, samt bekannten Gängelungen und Unterbrecherwerbung.

    Nur eins darf man nicht verkennen m.M.n., die Reklamesender machen ihr Geld zur Zeit noch auf klassischen Wege und wie man hörte und las, war das dieses Jahr wieder ganz ordentlich. Also ist die "Kriegskasse" für HD+ sicher gut gefüllt. Zumal wenn man es so betrachtet, dass forciert wird dies als nächsten "Technikstandard" (hier in D) ein zu führen.
    Die Richtung, in die der Zug dabei fährt, ist klar: Bis zur Endstation im digitalen Zeitalter soll das private Free- TV komplett verschlüsselt und mit den beschriebenen Gängelungen versehen sein.
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Und ihr HD+ Hateboys wart euch vor ein bis zwei Jahren sicher das HD+ kein Erfolg haben wird und jetzt schon lange hätte weg sein müssen. ;)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...text-von-rtl-hd-ist-paytv-18.html#post4083862
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...er-aktuelle-verkaufszahlen-2.html#post3719416
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hd-plus-nicht-im-kabelkiosk.html#post3650588
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s-kartenleser-vor-pvr-option.html#post4661341
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hd-plus-kunden-mehr-gewinn-3.html#post5059040
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sky Kunden sind noch bis 1.6.2012 in der Gratisphase für HD+ und somit keine zahlenden Kunden.
    305.000 HD+ Nutzer haben ihre HD+ Karte verlängert und zahlen 4,17 € pro Monat für das HD Bild.
     
  8. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nein, diese Zahl kommt doch von einer hochgerechneten Umfrage? Ich bezweifle ernsthaft, das tatsaechlich diese Leute in den Laden gegangen sind um 50Euro abzudruecken.
    no way.
    Ich kenne einige welche HD+ empfangen koennen, technisch jedenfalls.Sicher wird da auch beim Zappen mal haengengeblieben. Sollte dieser Programplatz aus irgendwelchen Gruenden schwarz bleiben, so wird der Programplatz eben mit dem "normalen" RTL oder sonst was ausgetauscht. Aber doch nicht in die Stadt gefahren um 50 Euro Obolus zu zahlen. Um Werbung zu sehen?
    Ich habe RTL HD zB auf Platz 48, auf 47 steht RTL, sollte RTL HD sich dazu entschliessen, aufzuhoeren, so sehe ich die paar Sachen eben auf 47, es gibt absolut NULL Reason fuer ein identisches Werbeprogram mit Film oder Serienschnipseln zu zahlen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Na schau an, bei dir haben es ja die HD+ Reklamesender schon in die Box geschafft.
    Bei mir war das denen absolut nicht möglich, darin sich fest zu beißen. Keine Chance. :D
     
  10. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Na ja, vom Business Point of view ist HD+ ja weg. Die eigendlichen Zuschauer sehen eh gratis, in der ewigen free Phase, der Rest wird von Sky uebernommen und sollten wirklich welche dafuer zahlen, duerften die Kosten diese Leute zu halten und die Werbekampagnen mehr kosten als die paar Leute einbringen.

    So, wirklich HD+ IST tot.