1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Schau dir einfach diese Liste hier an und du wirst eingestehen müssen das du Unrecht hast http://spreadsheets.google.com/pub?key=tS8Scr3G1_bbB-zS2WJVg2w&output=html

    Der Anteil ist gerdae bei den RTL Sendern deutlich höher als 30%
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  2. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sorry, Dein Link gibt nur einen Error. Ich zweifle weiter mehr als 30% echtes HD an. Hat RTL ueberhaupt 30% der Sendezeit Program und nicht nur Werbung, Dauerwerbung oder Eigenwerbung?
    Aber lass mal gut sein, EIN Sender bringts vieleicht tatsaechlich, das laesst aber 11 uebrig. Und wenn man sich nur mal das Program anschaut, KANN es gar kein HD sein, dafuer sind die Serien und Filme aus den 70ern, 80ern und teilweise 90ern einfach zu alt.
    Man ist ja schon froh, wenn die die Scallierung auf 16/9 mal irgendwie ohne Breitmaulfrosch Bilder hinkriegen.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hier der richtige Link: http://spreadsheets.google.com/pub?key=tS8Scr3G1_bbB-zS2WJVg2w&output=html

    Aber das mit dir zu diskutieren bringt nix da du da nicht unvoreingenommen rangehst sondern nur Stimmung machen willst..
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das ist wohl eher nicht so denn sonst würde man die Restriktionen unumgänglich machen.Bei einem Erfolg ist HD+ eine echte Geldmaschine.
     
  5. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wer will hier die Fakten verweigern? Hast Du Dir Deine Tabelle ueberhaupt mal angesehen? Leader, auch nicht verwunderlich, ist Pro7 mit fast 8% HD Anteil
    Dann kommen RTL und RTL 2 welche im Schnitt fast einen ganzen Tag pro Monat HD ausstrahlen. EIN Tag aus im Schnitt 30. Sat 1 glaenzt mit ebenfalls einem sehr geringen Anteil, wie die anderen, schafft aber den groessten Anteil an Bemerkungen wie "nur scalliert" ect.
    SIXX, Nikelodeon, Comedy, Tele5 Sport1, immerhin fast die Haelfte des "HD+ Pakets" strahlen GAR KEIN HD aus, kassieren aber gerne fuer die "Infrastruktur"

    Was sagtest Du genau, wofuer zahle ich da "HD Sender"?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Astra hat keine Zahlen vorgelegt sondern das Ergebnis einer GfK-Umfrage.
    Die echten Zahlen sind wohl zu schlecht und gab es ansatzweise schon letzte Woche ;)

    Na schau mal, da sind 1024 Personen befragt worden von denen nicht einmal alle HD+ hatten, da macht sich durch ein paar Leute schon ein große Veränderung bemerkbar.

    Das Ergebnis ist NICHTS aussagend, wenn es etwas aussagt dann das sich HD+ nciht traut echte Zahlen bekannt zu geben.

    Wer weiß schon wieviele Umfragen die haben machen lassen ?

    Da ist nur eines sicher , die mit dem besten Ergebnis wurde publik gemacht :D


    Ich zähle da auch als Digitalkunde weil ich Internet und Telefon bei UM habe ;)
    Meine Smartcard steckt im Wohnzimmer (55 Zoll), meistens sitze ich hier (32 Zoll) und schaue aber die Primaten analog.

    Bei UM ist das anders , da kostet jede Karte 4-5 Euro, PRO GERÄT !

    Wenn sky SD auch Free TV wäre wären die bestimmt beliebter als die Privaten ;)
    Soll heißen : das jemand die Privaten ohne Aufpreis schaut heißt nicht das er auch dafür bezahlen würde.

    Ob die Rechnung der Privaten aufgeht erfahren wir wenn mal die Quote der HD Sender gemessen werden denn deren Verschlüsselung gegen Geld mit Restriktionen kostet Quote ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Die Kosten für die Werbung ist garantiert höher, bei sky z.B im 3-stelligen Millionenbereich ;)


    Ja, neee, is klar und die Kosten für die Werbung bei den Privaten , wo sind die bei deiner "Rechnung" ?

    Die Kosten bei sky liegen knapp über 30 Euro (siehe aktueller ARPU). ;)

    Komisch, ich dachte immer wenn man sky Welt abonniert sind da schon 4 HD Sender enthalten, OHNE AUFPREIS !

    Ja, auf dem Abstellgleis und da wird er auch nicht von runterkommen :D

    Ich glaube nein da die Transponderkosten nur ein Viertel eines analogen Senders kosten wenn der nicht von HD+ gesponsort wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Anscheinend hast du die Tabelle nicht angesehen (ich schon..die ist nämlich ursprünglich von mir) , da stehen erstens keine Prozentzahlen drin und wie du darauf kommst das SIXX, Nikelodeon, Comedy, Tele5 Sport1 nix in nHD austrahlen is mir schleierhaft ..vielleicht hast du auch einfach den Reiter Regelmäßige Sendungen nicht entdeckt...

    Bei Tele5 hast du zufällig sogar recht..die fangen nach eigenen Angaben erst im Dezember mit nHD an...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    NIEMALS !

    Du vergißt die Werbekosten, die Mindereinnahmen durch Transpondermiete wenn die Privaten normal in HD senden und das würden sie müssen usw.


    SCHON WIEDER ?

    Ihr HD+ Fanboys hattet die doch schon 3 Monate nach HD+ Start geknackt :D

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Naja dann nimm es halt so, egal was die nun bezahlen müssen für HD-Transponderkosten: Mit jedem zahlenden HD Kunden, wird die Bilanz noch besser, zusätzlich zu dem was sie eh schon mit der Reklame auf den Hauptübertragungswegen einnehmen. ;)