1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Im Grunde ein Fall für's Kartellamt. Ich als Satzuschauer, oder besser nicht-Kabelnutzer kann wenigstens noch selbst entscheiden und das Modell ablehnen und nicht zahlen.

    Die Kabelnutzer werden dazu de facto gezwungen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nochmal, der native Anteil liegt bei ca 30% tendenz steigend.
    Bei arte HD ist der Anteil auf Grund von technischen Schwierigkeiten Spielfilme und Serien in HD zu senden die eine französische DD- und OT-Spur haben derzeit leider stark sinkend.
    Das bißchen was das ZDF in HD sendet ist derzeit auch eher als Frechheit zu bezeichnen...
    Einziger Lichtblick ist ARD.
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Oh, das war mir neu, das mit SIXX. 30% ist mehr als ich annahm, sicher das das meisste nicht hochscalliert ist? Echtes HD habe ich noch nie gesehen auf diesen Kanaelen, aber ich schaue wohl zur falschen Zeit, es ist auch schwierig beim Zappen zwischen die Werbebloecke zu kommen.
    Seit wann gibt es neuere Spielfilme bei RTL und Co? Solange die weiter SD free senden, bekommen die keine Pay TV Lizenz, auch wenn sie Kohle wollen. Abgesehen davon zeigen die selbst alte Spielfilme so zerstueckelt und verhuntzt (und nur eingedeutscht) das es ziemlich sinnlos ist, das ueberhaupt in die Planung einzubeziehen, HD oder nicht.

    Wie aber zB RTL2, Kabel, SIXX, N24, SAT1 und wie die kleinen Sender alle heissen, auf 30% Quote kommen wollen, steht wohl eher in den Sternen

    Da finde ich Sender wie die BBC HD oder BBC1 HD, welche bei 95%+ HD Quote liegen, doch irgendwie sinnvoller. Wenn man schon HD dranschreibt, sollte man das auch senden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Du bist ideologisch eingegrenzt, ich nicht. Das unterschiedet uns.
    Übrigens: Ich selbst nutze die HD Sender der Privaten nicht.
    Nur sehe ich die Realität.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ja wenn ich einen neuen Receiver bräuchte, würde ich auch explizit nach HD+ fragen um ja auszuschließen das ich mir den Mist nicht mit nach Hause schleppe.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ich nicht!
    Schon das man nur eine Tonspur hat und dann die Lautstärke nicht regeln kann wenn man nicht mit zwei Fernbedienungen hantiert nervt.
    Is ja schließlich nicht jede Sendung DD 5.1. :(
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Da es nicht teurer wurde und die Privaten eh verschlüsselt sind ist es zu verschmerzen.
    Ich selbst habe noch einen Altvertrag mit meinem Netzbetreiber.
    Das Basispaket ohne die HD-Ableger kostet 4,99 €.
    Ich könnte aber sofort in einen neuen Vertrag wechseln. Kostet auch nur 4,99 € mit HD-Ablegern. Mache ich aber nicht weil diese Karte nur in den Zwangsreceivern läuft.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wie, Du kannst die Tonregelung nicht nutzen?:confused:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nur würde mein Geld zur Unterstützung eines Geschäftsmodells verwendet, dass ich strikt ablehne. Und ich kann dagegen nichts tun. Da liegt der Unterschied.
    Ich weiß zumindest, dass von meinem Konto kein Geld dafür abgebucht wird.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Bei DD geht das bei mir nicht.
    Ich glaube die wenigsten Receiver können DD 5.1 regeln.
    Bei SD bei den Privaten hat man die Wahl.
    Bei den ÖR auch bei HD.
    Wenn ein Film kommt schalte ich dann auf die DD Spur.
    Weder bei den ÖR noch bei Sky HD braucht man mitten im Film dauernd die Werbung leiser regeln. :(