1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Stimmt. Das Einzige was ich an ihm erachte, ist, dass er zu dem was er schreibt, auch steht, ohne umzufallen. Auf die Fülle der HD+ Gegner hier, zu den auch ich mich bekenne, ist das erachtenswert.
    Ähm, nichts Genaues weiß man nicht, aber seine Anmeldung hier, ist schon sehr lange her, weit vor HD+....
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wenn sie ehrlich wären, hätten sie doch schon ganz klar gesagt das es Pay-TV ist was die vorhaben.
    Und meine Vermutungen sind meine Vermutungen, genauso wie hier einige vermuten das HD+ ein Erfolg wird.
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hm, bei Sky HD sehe ich allerdings HD, was kann man denn auf den HD+ Sendern in HD (nicht hochscalliert) sehen? Also ich konnte da nur ein "HD" neben dem Sendernamen sehen, bei SIXX zB, was doch verwunderlich stimmt, da SIXX nicht mal die technische Ausruestung hat, HD zu senden, was Nachrichtenkanaele angeht, siehts ja wohl aehnlich aus.

    Angesichts dessen, das die Ueberwaeltigende Mehrheit dieser 305000 "zahlenden" HD+ Kunden eh ueber Premiere schauen, kann ich mir irgendwie schon vorstellen, das der Rest einfach fuer nichts bezahlt.

    Uebrigends finde ich bei einem direkten Vergleich beim SD RTL Bild und dem HD RTL Bild praktisch keinen Unterschied, wie auch, wenn die Serien die die zeigen gar nicht in HD gefilmt wurden.

    Spielfilme kann man auf den privaten eh seit laengerem nicht mehr schauen und als Filmenthusiast hat man die jahrealten Streifen eh lange gesehen, entweder auf Premiere (Sky), von DVD/BR oder direkt in grauer Vorzeit im Kino. Die Downloads noch gar nicht mitgerechnet.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sixx hat man vor kurzem HD-fähig gemacht.
    Ansonsten läuft auf den großen Privaten (RTL und Co.) in etwa ein nativer Anteil von um die 30 %. Praktisch alle Showformate und neuere Spielfilme und Serien.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Während man über Sky noch diskutieren kann, vereinigt HD+ alle schlechten Seiten des Fernsehens in einem: Viel Werbung, laufende Kosten, kein inhaltlicher Mehrwert gegenüber SD. Dazu kommen Gängelungen.

    Dann doch gleich richtig: PayTV wie Sky, dort die Serien in HD ohne Werbung zeigen. Das ist was mit Hand und Fuß, dafür würde ich sogar was zahlen.

    HD+ wartet mit den schlechtesten aller Möglichkeiten auf.
     
  6. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Du sagst, es schmerzt nach der HD Phase keins mehr sehen zu koennen? Das wuerde ja bedeuten, das die HD+ Sender auch in HD senden? Das tun sie aber nur vereinzelt und fuer wenige Stunden. Eigendlich faellt das gar nicht auf. Abgesehen davon, das es ja noch zig andere, echte, HD Sender gibt, die man danach auch weiter sehen kann.

    Wir haben gerade heute wieder 2 Receiver gekauft, beide HD, klar, reine SD Receiver werden wohl wirklich kaum noch verkauft, aber HD+ war kein Verkaufsargument, ehrlich gesagt, interessierte mich das gar nicht. Viel wichtiger war, das die Receiver untereinander vernetzt werden koennen, das sie aufnehmen koennen (direkt aufs NAS so das alle auf die Aufnahmen zugreifen koennen) und man die Aufnahme notfalls auch von ausserhalb zB uebers iPhone anstossen kann, wenn man mal zu spaet ist aber die neuste Folge einer Serie nicht verpassen will.

    Ich habe die Sender, welche ich am meissten schaue, auf die vorderen 100 Plaetze gelegt, davon etwa 50 in HD, ein HD+ Sender befindet sich nicht darunter.
    Waere allerdings auch nicht der Fall, wenn die Dinger unverschluesselt senden wuerden. Ich schaue schon die SD Variante nicht dieser Dauerwerbesender, also warum sollte ich fuer die HD Version zahlen?
     
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Dazu sollte man aber auch wissen welche HD-Receiver
    er im Angebot hat !!

    Wenn z.B. 8 aktuelle HD+ Geräte 3 "Baumarkt-Geräten" gegenüber
    stehen würde ich als Kunde auch zum aktuellen Gerät greifen,ganz klar.

    Es gibt viele gute HD+ freie HD-Receiver.
    Nur leider findet man die selten oder gar nicht im Angebot der Märkte
    und Shops !! Was nicht da ist kann man auch nicht kaufen...



    fibres73
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Als Sat-Teilnehmer würde ich persönlich HD+ auch nicht nutzen.
    Obwohl es den Sky Nutzern ja einfach gemacht wird. Die bekommen HD+ erstmal ein Jahr gratis. Und ich möchte wetten das gerade die Sky Nutzer sehr schnell zum Telefon greifen und das Jahr verlängern. Deren Hemmschwelle fürs Fernsehen Geld auszugeben ist ja auch naturgemäß geringer...

    Im Kabel bezahlt jeder Digitalnutzer des Basispaketes die Privaten in HD automatisch mit. Ob er es nutzt oder nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Alles von Billig bis Teuer.
    Das die freien Dreamboxen oder Receiver auf Linux-Basis über den Ladentisch gehen wie Brötchen ist Irrtum.
    Im Gegenteil. Die Leute kaufen vorwiegend im mittleren Segment und fragen mittlerweile explizit nach HD+.
    Das ist die Realität.
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    schmerzen da nicht schon die Ohren wenn man es nur hört?