1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Lau dem DF-Bericht sind derzeit 1,56 Mio in der Gratisphase. Wenn wir mal von der 63% Verlängerungsquote ausgehen, ist die eine Million plötzlich gar nicht mehr so utopisch. Da würden schon 45% reichen die verlängern, um mit den bisherigen 300.000 die Millionenmarke zu knacken.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Extra für dich die komplette Hochrechnung: 1,56 Millionen Haushalte sind momentan in der Gratisphase , davon verlängern ca. 60 % ..macht also nächstes Jahr ca. 936000 Kunden + die 305000 Kunden die es jetzt schon gibt

    Verstanden?
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wieviele von den 1,5 Millionen sind denn SKY Kunden die da einfach für missbraucht werden, die Zahlen zu schönen?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Und woher willst Du wissen, wer von denen verlängert und wer nicht? :confused:
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Natürlich keiner, sonst hätten die doch kein SKY sondernd würden sich mit HD+ verarschen lassen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Jetzt mal ehrlich, woher soll das jemand wissen? Irgendwo stand mal eine Zahl, dass Sky so um die 800.000 HD Kunden haben soll. Ob die alle eine V13 Karte haben (wegen der Empfangbarkeit von HD+), stand nicht dabei.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Erst mal verlange doch bitte Ehrlichkeit von HD+, dann kann ich auch ehrlich antworten.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    @MaxelDigi: ich kanns ja noch gerade so nachvollziehen, wenn sich jemand für HD+ ausspricht, aber sich darüber freuen, dass der Laden Erfolg hat kann sich doch wirklich keiner, außer jemand, der finanziell daran beteiligt ist...

    So ist es, ihr Problem ist nämlich, dass der Werbekuchen kaum noch wächst und ihr Geschäftsmodell dadurch in Gefahr gerät. Also will man auf mehreren Beinen stehen - und jetzt direkt Geld vom Zuschauer. Ein weiterer Bereich sind ja diese Pseudo-Gewinnspiele.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Warum soll ich das tun, oder besser gesagt warum soll mir das all zu Nahe gehen, wieviele Kunden die nun haben oder nicht und wieviel davon zahlende Kunden sind? Im Prinzip ist mir das Latte, weil ich negiere es bewusst, nutze es nicht und habe Bekannte von der Nutzung schon abgehalten.
    Mein letzter post bezog sich nur auf deine hier an Maxel Digi gestellte Frage.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hm, hast Du Nachweise das sie Unehrlich sind bzw lügen?

    Ich kann jetzt nur berichten was mir mein Kumpel aus seinem Shop sagt:
    Receiver die nicht zumindest HD+ fähig sind werden kaum noch verkauft.
    Da dort überall die Karte beiliegt nutzt man es erst mal. Ob die dann auch alle verlängern sei mal dahingestellt. Allerding schmerzt es nach der HD Phase sehr auf den Augen auf dem Flachbildschirm die Privaten nur noch in SD zu nutzen.

    Ich persönlich benötige auf Grund meines Sky-HD-Abos die Privaten in HD nicht.
    Ich investiere als weit mehr ins Fernsehen als die HD+ Nutzer.
    Aber wer hat schon Sky. Und wer nutzt nur die ÖR in HD aus Überzeugung? Eine Minderheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011