1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ich will nur darauf hinaus das der Zug abgefahren ist.
    Der HD+ Zug ist auf dem Gleiss.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sky hat Zusatzkosten für HD.
    Die Privaten kommen sogar billiger weg, wenn nächstes Jahr die analoge Ausstrahlung eingestellt wird.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    ach..und die Privaten haben keine Zusatzkosten durch HD? Häh?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sat 1 konnte letztes Jahr noch zig Regionalvarianten in SD aufschalten, aber an einem viertel Transponder für HD soll die Sache scheitern ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Die Privaten sparen nächstes Jahr Millionen mit der Beendigung der analogen Verbreitung. Die hat man freiwillig über 10 Jahre parallel zur digitalen Ausstrahlung bezahlt. Das war sehr viel teurer als die ganze HD Verbreitung.
    Klar ist HD+ auf dem Gleis. Wenn etwas bereits bezahlt ist, bevor man überhaupt Kunden hat, dann ist das Entgleisen schwer.
    Entgleisen kann man aber vielleicht doch noch: wenn man nämlich es nicht schafft, eine Mehrheit der Satzuschauer zum Zahlen zu bringen. Denn dann wird es nix mit der SD Einstellung, und das ist das eigentliche Ziel...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Vorrangig geht es den Privaten um die Werbeeinnahmen durch Gängelung. Auch wenn man dies relativiert. Aber nur darum geht es....

    Und wie schon geschrieben wurde: Im Kabel ist HD der Privaten eine sichere Bank und via Sat wird mit zunehmender Verbreitung von großen Fernsehern HD+ eine zunehmende Nachfrage haben.
    Schon jetzt sind die Zahlen nicht so schlecht wie manche sie deuten. ;)

    Das alles finde ich auch nicht toll aber andererseits kann ich die wirtschaftliche Entscheidung zu HD+ als Zusatzangebot nachvollziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Der ist nur umgezogen, die Regionalprogramme gibt es ja schon länger.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Auf einen Transponder passt nur ein analoges Programm - das wurde jahrelang bezahlt, ohne zu murren. Man hätte sogar noch weiter analog gesendet, wenn die ÖR nicht Druck gemacht hätten. Weil die Transponderkosten in der Bilanz der Sender Peanuts sind, vor allem der Großen. Die HD Zusatzkosten sind ein Witz für die Sender. Die wären leicht ohne jegliche Plattform finanzierbar, so wie es viele andere Sender ja tun im Ausland. Das brit ITV oder Ch4 kann seine HD Versionen auch einfach so bezahlen.
    Auf einen TP passen 4 HD Programme, HD ist also noch billiger als analog.
    Nein, HD+ bringt zusätzlich Einnahmen bzw. es werden neue Kosten damit bezahlt, die nicht durch HD, aber durch Verschlüsselung und Gängelung entstehen.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    immer wieder die gleiche Leier mit den Befürwortern... traurig, dass sowas nicht verhindert werden kann. Würde HD+ besser Boykottiert, hätte der Spuk schnell ein Ende.

    Eike hat schon recht, der Zug fährt, aber noch mit zu wenig Kohle denn 15Mio€ sind nix. Und auch niemals untergehende Schiffe sind untergegangen ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ne ne, das sind welche zusätzlich aufgeschaltet worden. Oder war es ein anderer Sender? Bin mir jetzt nicht sicher.