1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Nur verstehen das sie meisten hier nicht. Oder besser: sie wollen es nicht verstehen. HD+ ist was anderes als das klassische PayTV á la Sky. Die sind nicht auf Abonennten angewiesen, um ihr Programm zu machen, nein, die machen ihr werbefinanziertes Programm auch so. Sie bekommen auch keine neuen Zuschaueranteile hinzu oder verlieren welche durch HD+. Weil diejenigen, die den Sender eh in SD schauen, nun halt auf HD+ wechseln. Oder eben bei SD bleiben.

    Mit jedem Euro eines HD+-Abonnenten steigt der Gewinn der einzelnen Sender gegenüber der Situation ohne HD+. Die Technik spielt keine Rolle, die wird sowieso laufend erneuert. Nach dem Wegfall der Analogsender auch die Transponderkosten für den HD-Kanal nicht mehr. Im Gegenteil.

    Die einzige Bedingung ist, dass die Kosten für Verschlüsselung und Verwaltung wieder reinkommen. Bei Entavio mit seinen tausend Nutzern war das nicht der Fall, bei HD+ dürfte es schon jetzt der Fall sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Eben ! Das ist ja das Schlimme: man zahlt für nix. Die Sender könnten es auch so finanzieren. Daher ist es umso unverständlicher, dass jemand dafür Geld bezahlt. Letztlich hätte es der Konsument in der Hand, ist aber nicht in der Lage um seiner selbst willen zu verzichten. Ein Freibrief für RTL und Co.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ja richtig, leider.

    Aber kannst Du das den Leuten verdenken? Mittlerweile sind 52-Zöller und größer keine Seltenheit mehr in den Wohnzimmern, da siehst du die mickrige Auflösung bspw. von Pro7 in SD auch mit scheelen Augen. Dann sieht man die Werbung für HD+, der Blödmarkt-Mensch erzählt dir den Rest der Geschichte und schon steht ein HD+-Receiver unter dem Riesenflat. Die meisten interessieren sich nicht für Aufnahmen, zumindest nicht bei den Privaten. Ich kenne kaum welche, die das machen. Die Jüngeren haben das alles schon längst als mkv auf der Platte, wenn bei RTL der "Blockbuster" läuft, die ältere Generation ist eh nicht so der Technikfreak.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Man zahlt (extra) dafür, bestimmten Content in HD sehen zu können..wie bei Sky HD auch..

    is irgendwie mehr als nix..
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Aber Du? Siehe:
    Ja genau, mit 305.000*50€ pro Jahr ist das zu Finanzieren!!! :LOL:
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Immerhin rund 15 Millionen Euro pro Jahr...
     
  7. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    regen sich über hd plus auf kostet im jahr 50euro sky hd kosten im jahr 120.euro

    also 70euro mehr aber immer das gleiche mit euch
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Inhalt, für den bereits bezahlt worden ist durch die Werbung. Bei Sky zahlst du für die Rechte, weil Sky keine Werbung zeigt oder nur sehr wenig. Bei den Privaten ist alles bereits bezahlt, nur zahlst du deine Gängelung und Verschlüsselung. Du zahlst den Privaten noch was oben drauf. Daher zahlst du für nichts.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    305.000 x 50 € sind 15,25 Mio + die anderen Einnahmen wie Lizenzeinnahmen von den Receiverherstellern etc. pp..

    Klar hat Astra die Kosten dann raus. Da wird ja nichts produziert, das sin reine Verwaltungskosten. Die Transponder zahlen ja eh die Privaten. Was dievon HD+ bekommen, mindert dann diese Kosten. Wie auch immer die Zahlungswege da sind, ob direkt oder indirekt, Verrechnung oder Auszahlung, letztendlich läuft es darauf hinaus.

    Astra verschenkt keine Kapazitäten, die bekommen die bezahlt. Astra macht das nur für die Privaten, weil die das selbst nicht machen können, ohne Ärger mit dem Kartellamt zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]



    Könnte man ja analog auf Sky übersetzen: Inhalt, für den bereits bezahlt worden ist durch die Abogebühr

    Komischerweise ist es bei Sky für die meißten hier kein Problem für HD zusätzlich was zu bezahlen.. 10 € pro Monat! wenn mich nicht alles täuscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011