1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das ist ja die Krux, so richtig kann man das nicht einschätzen. Und die Erinnerung bzw. das Wissen wie das am Anfang von Premiere war, ist zu lange her...
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ich finde die Quote der Verlängerung eher überraschend hoch, denn der durchschnittliche Mensch ist extrem träge, und die Verlängerung muss nun mal aktiv betrieben werden.

    Müsste man der Verlängerung wiedersprechen, wäre die Verlängerungsquote wohl bei mindestens 95% ;)

    Ich hätte eher mit max. 20% Verlängerern gerechnet.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wer sich mal die Zahlen von Sky anschaut weiß wie viele Leute bereit sind für TV extra zu zahlen.Ähnlich wird es HD+ ergehen und ob das dann den Raffgierigen von HD+ un Co reicht vage ich zu bezweifeln.Der vorgezeichnete Weg der Abschaltung bzw. Verschlüsselung der SD Sender wird dann zeigen welch Akzeptanz es wirklich in Deutschland gibt.
    Das was zur Zeit von HD+ kommt ist Zweckoptimismus und ihre angebotenen Restriktionen sind längst gescheitert. Fehlt eigentlich nur noch das die Verschlüsselung umgangen werden kann...
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

    Die Zahlen sind von Ende Oktober 2011 und beziehen sich auf alle HD+ Geräte die bis zum 1. November 2010 gekauft wurden. Alle danach verkauften befanden sich am Stichtag 31.10.2011 noch in der Gratisphase.
    Quelle: infosat.de
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

    Ich vermisse im Artikel die Anzahl der verkauften Karten ohne Modul oder Receiver.
    Man kann ja verlängern mit dem Kauf einer neuen Karte.;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.700
    Zustimmungen:
    32.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Woher weißt Du dass die Zahlen gefälscht sind? Bei Astra im Vorstand mit Einblick in die Tabellen? Oder der Schockzustand "darf nicht sein, kann nicht sein, muss daher gefälscht sein"
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Angesichts dessen das es die Privaten im Kabel auch analog gibt und weiterhin geben wird, ist 30% digitaler Anteil im Kabel recht hoch...
    (Also eine Deutungsfrage)
    Und nein, da die HD-Ableger im digitalem Grundpaket intergriert sind ist kein weiterer Aufpreis fällig als eben der Preis des digitalen Grundpaketes.
    Jedenfalls ist das hier so.

    Ich denke Du verkennst die Situation:
    Angesichts dessen das immer mehr Sender auf HD+ springen und die Privaten mit jedem Kunden Geld generieren den sie vorher auf keinen Fall hatten, ist das Pay-TV-Prinzip der Privaten von Anfang an aufgangen. Jeder Teilnehmer ist ein Erfolg. Das kann man nun deuten wie man will.
    Aber Fakt ist das die Privaten in Deutschland sehr beliebt sind (Sky hingegen eigentlich gar nicht) wird die Anzahl der HD+Teilnehmer nur nach oben gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Mit jedem Sender mehr muß auch der eigene Anteil der Programmanbieter mehr geteilt werden. Und da es bisher bei HD+ ohnehin nur mehr oder weniger Krawallsender mit viel Werbung sind, sehe ich deinen prognostizierten Erfolg der Privaten noch nicht. Es besteht m.M.n. nach wie vor Hoffnung, dass dieser ganze Unfug irgendwann Schall und Rauch ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Dann hoffe mal...
    Die großen Privaten sind ja eh alle dabei und die schauen nun mal die Leute.
    Was jetzt noch auf der HD+ Plattform aufschaltet sind eh Sender die nur einen geringen Prozentanteil Zuschauer haben.
    Ergo, wer jetzt den Blockbuster auf Pro7 in HD schauen will wird HD+ abonnieren.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hatte das gestern schon mal geschrieben. Eigentlich kann mir das Wohl und Wehe von diesem seltsamen HD+ völlig egal sein. Wer es haben möchte, soll halt dafür bezahlen, sich gängeln lassen und gut ist. Mir machen die möglichen Nachahmeffekte viel mehr zu schaffen, wenn dieses Gängelmodell auch auf Sender übergreifen sollte, die ich tatsächlich gerne konsumiere.

    Und eben auch die Tatsache, dass vielen Ahnungslosen dieses Modell in den Märkten aufgeschwatzt wird. Gäbe es die letzten beiden Punkte nicht, würde ich in dieser Sache schon per se kaum ein Wort verlieren, denn ich bin dafür, dass jeder nach seiner Fasson glücklich werden sollte. Von mir aus auch mit kostenpflichtiger Gängelei.