1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich nehme gerne Atommüll in gewissen Mengen in meinen Keller. Sicherlich bist Du gleichermaßen bereit, toxische Abfälle die bei der Erdölraffinierung entstehen in Deinem Keller in gewissen Mengen zu lagern. Dann können wir ja wetten, wer zuerst an Krebs erkrankt. Und ich wette, dass Du derjenige bist.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Äpfel? Birnen?
    Mein Stromverbrauch sinkt kontinuierlich seit 5 Jahren, und ebenso die Auto Kilometer. Das ist mein Beitrag, du kannst dir ja dafür Atommüll unter die Matratze legen ;)
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Plastik, synthetische Fasern (Kleidung), Kosmetika, Heizöl, ...

    ... Dein Verbrauch ist höher, als der der Afrikaner. Also bekomme ich ein Fass Atommüll und Du ein Fass toxische Abfälle. Ist doch egal, ob Dein Verbrauch sinkt. Null ist er nicht, und weiterhin exorbitant hoch. Das ist so, als wenn ein Milliardär einen Euro verliert. Der bückt sich auch nicht.

    Aber mir geht's auch nur darum: Vor dem radioaktivem Abfall hast Du Angst. Vor den toxischen Abfällen nicht, denn daran krepieren nur die Afrikaner. Und das sind ja keine richtigen Menschen. Also nicht so schlimm, zumindest nicht so schlimm, als dass es Dich irgendwie interessiert. Eben Äpfel und Birnen. Oder Menschen und Tiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das mag schon sein. Aber ich wette, dass Du dann derjenige bist, der zuerst an den Folgen der Radioaktivität stirbt. Was von beidem jetzt besser ist, darüber maße ich mir kein Urteil an. Ich kann auf beides verzichten.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Folgen der Radioaktivität ist einzig eine Krebserkrankung. Und die treten mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch durch Kontamination mit chemischen Stoffen auf. Die Liste der Krebserregenden Stoffe ist unendlich lang.

    Für eine Strahlenerkrankung reicht die Strahlendosis nicht aus, darüber brauchen wir nicht zu reden. Es sterben 100.000x soviele Menschen durch Tabakkonsum pro Jahr, als durch radioaktive Abfälle.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was hast du dauernd mit deinen toxischen Abfällen? Werden die mehr wenn die Kernkraft reduziert wird? Bleib doch bitte halbwegs beim Thema...
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich hab ne Menge mit toxischen Abfällen. Es wird so ein Theater um radioaktive Abfälle gemacht, wärend man die toxischen Abfälle einfach in die Landschaft kippt, die diese dann für "bloß" 100 Jahre kontaminiert. Interessiert keinen. Was interessieren also radioaktive Abfälle, die 1 Mio. Jahre strahlen? Warum sind die gefährlicher? Beide erzeugen auf gleiche Weise Krebs. Beide kontaminieren das Grundwasser. Beide sind für den Organismus auf genau gleiche Weise gefährlich.

    Nur bei einem werden Hysterien ausgelöst und beim anderen gibt's nicht mal ein Schulterzucken. Sowas ist schlichtweg mangelnde Bildung.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Robbenbabies werden sicher auch noch irgendwo getötet, und demnächst gibt es wieder Streubomben. Und nun? Mehr Atomkraftwerke und alles wird besser? Merkwürdige Logik...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nö, Du hast die merkwürdige Logik. AKWs abschalten und dann muss man nichts mehr machen. Ich hab nirgendwo geschrieben, dass AKWs länger laufen sollen. Ich sprach einzig davon, dass radioaktive Abfälle in keiner Weise problematischer sind, als die sonstigen toxischen Sonderabfälle der Industrie. Die auch zwischengelagert werden müssen. Die suchen auch nach Endlagern und finden gerne welche. Unter Schulen beispielsweise. Oder im Ozean.

    Ich weiß ja nicht, wo Dein Problem dabei ist. Entweder kannst Du nur "radioaktive Abfälle" zu einem Zeitpunkt erfassen - für mehr ist im Kopf keinerlei Platz. Oder aber die toxischen Abfälle sind Dir vollkommen egal, da daran nur Afrikaner sterben, wenn Europa denen das Zeug in die Landschaft kippt. Oder aber Du verstehst das Problem der sonstigen Sonderabfälle nicht. Punkt 1 täte mir für Dich leid, bei Punkt 2 oder 3 ist Aufklärungsarbeit dringend nötig.

    Gefährlichkeit Radioaktive Abfälle == Gefährlichkeit Toxische/Karzinogene Abfälle

    AKWs kann man abschalten, die chemische Industrie auch?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo habe ich denn gefordert alle AKW sofort abzuschalten? Ich denke nur das der eingeschlagene Weg nicht unbedingt verkehrt ist. Die Transporte der Altlasten sind natürlich nötig und sollten nicht behindert werden.