1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Der örtliche Media-Markt hatte eine 25% Aktion.Daher Karte und Modul für 60€.Modul bei Ebay für 35€ vertickt-weisse HD+ also für 25€.

    Geschaut habe ich mit einem Edision Argus Vip.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    @Eike: dank der immer mieser werdenden Präsentation gerade auch bei der P7S1 Gruppe fühle ich mich nicht mehr im entferntesten gezwungen, dafür zu zahlen. Und HD+ sagt den Privaten ja überdeutlich: ihr könnt noch mieser werden, noch mehr Einblendungen, noch mehr Werbung, denn ein signifkanter Teil der Zuschauer zahlt sogar dafür.
    Es wird eine Zweispaltung geben: ein Teil, der für diesen Schrott zahlt und einer der ihn auf Dauer ablehnen wird. Wie groß der jeweilige Anteil sein wird, ist die spannende Sache.
    Ich kann nur hoffen, dass die ÖR ihre Spartensender weiter ausbauen, das ist derzeit das einzige innovativ neue am dt. Fernsehhimmel.
    Der Rest ist alter Mief, mies präsentiert. Aber warum auch anders, die Masse ist damit leider zufrieden.
     
  3. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Frech ist einfach, das in keiner Werbung, ob im Fernsehen oder Zeitung
    davon gesprochen wird das man bei HD+ die Werbung nicht überspulen kann und mit den meisten Geräten erst garnicht aufnehmen kann.

    Das so etwas in Deutschland erlaubt ist, ist der eigentliche Witz.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Für so eine Prognose müsste ich bei Astro TV anrufen :D

    Der Anfang ist gemacht und 2/3 Verlängerer Quote ist so sieht es aus mehr als üppig, wobei ich aber sagen muss, das "üppig" misst sich vielleicht auch an den Reaktionen hier im Forum, weil nach den Maßstäben einiger HD+ Gegner hier ist diese hohe Verlängererquote eigentlich klar Bilanzfälschung, weil das niemals sein kann ;). Mich überrascht die Zahl auch ein wenig, dass so viele Zuschauer für diese Inhalte (die nur hochauflösender sind, mehr nicht) extra Geld abdrücken. Aber 4 Euro und paar Zerdrückte im Monat laufen dann wohl doch bei vielen unter "schei**egal, die paar Euro".
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Muss man einigen eigentlich alles immer weider erklären?

    1. Sky und HD+ kann man nicht vergleichen. Vorallem was hier viele wegen der Kündigungsquote gerne machen. HD+ hat bei 0 begonnen und hat keine Rechtekosten die wie bei Sky nahe der halben Mrd. angesiedelt sind. Wegen HD+ mussten nicht tausende Mitarbeiter eingestellt und bezahlt werden. HD+ gehört ASTRA. Und welch Wunder. Wem gehören/unterstehen die Satelliten? ASTRA genau. HD+ das ASTRA gehört, bezahlt an ASTRA die Gebühren für die TP´s. Und wie hoch sind da die Kosten aktuell? 10 Mio? 20 Mio? 30 Mio? Rechnet noch ein paar Mille für Personal, Werbung usw. drauf. Dann kommt man vielleicht auf Gesamtkosten von 30-50 Mio. Wie hoch sind die Ausgaben von Sky? Mehrere hundert Mio Euro. Für HD+ reicht es, wenn immer wieder ein paar neue zusätzliche Kunden hängenbleiben. Und das werden sie. 2/3 Verlängerer ist sensationell. Leider. Oder zum Glück. Mir ist es relativ egal ob HD+ Erfolg hat oder nicht.

    2. Ihr vergesst das noch 15 Mio Kabelhaushalte offen sind. Diese bekommen bisher noch keine HD+ Sender bzw. werden sie erst jetzt nach und nach angeboten bekommen. Auch wenn eine andere Plattform. RTL wird es egal sein ob ein Kunde über Sat oder Kabel ihren Sender in HD bucht.

    3. Und die Zahlen sind aktuell. Was ist daran so schwer zu verstehen? Es geht doch bis Oktober 2010. Alle Kunden die ab da kamen, haben 12 Monate kostenlos. Und was ist 12 Monate später? Richtig, Oktober 2011. Und der war gerade erste. man könnte allerhöchsten die Verlängerer nennen die genau im Oktober 2010 gekauft haben und dann im Oktober 2011 verlängert haben müssen, oder eben nicht. Aber was wären das für Zahlen? 1/12 der Zahlen die ein Jahr betreffen, mehr könnten gar nicht berücksichtigt werden. Wäre doch Käse für den einen Monat Zahlen anzugeben.

    4. Findet euch damit ab. HD+ wird ein Erfolg bzw. wird ein Modell das sich für ASTRA, die KNB´s und die teilnehmenden Sender rechnet und es werden früher oder später alle privaten Sender darüber kommen. In 2-3 Jahren wird man Sky in den reinen Abozahlen locker überholen. Und das reicht. Man hat ja nur die reinen Kosten für TP´s, Technik und ein bisschen Personal. Mit diesen Einnahmen müssen keine Rechte bezahlt werden. Diese nehmen die privaten Sender über die Werbeeinnahmen ein, wie bisher auch. HD+ ist nur ein Zuckerl an Einnahmen oben drauf, bzw. die Abwälzung der erhöhten Kosten wegen HD Ausstrahlung auf die Kunden. Nicht mehr und nicht weniger. Und das gute. Jeder kann frei entscheiden ob er es bucht oder nicht. Wie bei Sky.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Dieser Threat zeigt mal wieder deutlich, dass einige Mitglieder hier Forum mal über den Tellerrand des Forums heraus schauen sollten.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wovon fühlst Du Dich bedroht?

    Und davon abgesehen: Was willst Du uns eigentlich sagen?
     
  8. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ja, sind alles wahre Propheten hier... ;)
    Ein kleiner Überblick der letzen drei Jahre:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...text-von-rtl-hd-ist-paytv-18.html#post4083862
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...er-aktuelle-verkaufszahlen-2.html#post3719416
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hd-plus-nicht-im-kabelkiosk.html#post3650588
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s-kartenleser-vor-pvr-option.html#post4661341
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hd-plus-kunden-mehr-gewinn-3.html#post5059040

    Es wird einfach immer wieder vergessen das wir nur eine kleine Randgruppe sind. Das Gegenteil von repräsentativ.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wie sieht es mit Lizenzen für Verschlüsselung aus? Und was glaubst du kostet die Entwicklung der Restriktionstechnik? Du weisst warum man in Großbrittanien auf den Spotbeam gewechselt ist? Weil der BBC die Kosten für die Verschlüsselungstechnik zu hoch waren. Ich würde das nicht unterschätzen. Keiner weiß wie weit Astra das Modell heute noch sponsort, oder wieviele zahlende Kunden sie brauchen damit es funktioniert, das wird die Zeit aber zeigen...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Darum geht es hier doch gar nicht. Abfinden muss man sich mit allem, Einfluss haben wir hier ehh auf nichts, auch nicht darauf dass das Weihnachtsprogramm das mieseste seit Jahren ist. Damit muss man sich auch "abfinden".

    Hier geht es darum, diese Entwicklungen zu kommentieren und seine Meinung dazu zu schreiben. Beeinflussen tun wir eh nix, wir geben hier zur Pseudo-Wurst nur unseren Senf dazu.
    RTL und Astra kann es doch - wie man an den Zahlen sieht - ehh egal sein. Aber zumindest ist auch dokumentiert, dass HD+ nicht nur Eitelsonnenschein ist.