1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Sorry wegen jetzt erst Antwort, ich muss noch bisl was anderes und so....
    Ja entscheidend werden sicher auch die Skykunden sein, ob sie oder ob nicht verlängern. Ob deine genannten Zahlen da so hin kommen, ist ein anderes Feld. Irgend wo hatte ich mal gelesen bei Sky macht Sat zu Kabel 50:50 aus.
    Man wird sicher auch heiß auf die 2,6 Millionen noch Analog Nutzer sein und versuchen die ins "HD+Boot" zu ziehen. Bei der Desinformation die gerade in den Blödmärkten + Schwester statt findet (selbst erlebt dort bei Kunden), ein dort leichtes Spiel. Insgesamt aber schlecht ein zu schätzen, wieviele von den Analogkunden sich das antun werden... Hier die Quelle genannter Zahlen. ;)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

    Woher hast du das, das das ne Umfrage war? Im Artikel steht nur was von Analyse...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Kann verstehen das du hoffst das diese stimmen, aber du wunderst dich ja andererseits selbst warum die Verlängererquote noch so hoch ist.

    Ich führe das auf die Befragung zurück , die von Astra genannten sind wahrscheinlich auch für dich realistischer als die der GfK Umfrage.

    Zieh halt deine Schlüsse daraus welche wohl eher stimmen ich habe das getan.

    Vielleicht ruft ja bei dir mal die GfK an und befragt dich zu weiblichen Hygieneprodukten, dann kannst du die Zahlen einer GfK besser bewerten ( auch in anderer Hinsicht wo es nicht um HD+ geht )
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ein verheerendes Signal für alle, die noch ein winziges Stück Hoffnung hatten, dass sich die Qualität des dt. (privat) Fernsehens wieder ein wenig steigern wird.
    Das wird sie nicht.
    Ein Teil der Zuschauer, der groß genug ist für die Privaten, akzeptiert die derzeitige niedrige Qualität der Präsentation und ist auch noch bereit dafür Geld zu bezahlen.
    Wer also die Inhalte in ordentlicher Weise sehen will, wird auf Dauer auf andere Quellen ausweichen müssen. Vom dt. PrivatTV ist nicht mehr viel zu erwarten, außer dem, was derzeit vorhanden und gesendet wird.
    Die Entwicklung ist am Ende, es wird eher noch abwärts gehen, ein Grund für die Sender sich weiterzuentwickeln exisitiert nicht, die Leute zahlen den Mist wie er ist.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    hast du nicht vor gar nicht allzu langer zeit behauptet, HD+ wird 100% scheitern? Aber ich kann dich auch verwechseln...
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    hab ich nie behauptet ... aber ich sehe weiterhin nicht, dass HD+ die SD Ausstrahlung ablösen kann. Nicht auf absehbare Zeit und auch technisch nicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Aussteigerquote bei 37 Prozent

    Diese pauschale Aussage ist nur richtig, wenn die 2/3 Verlängerer nicht die Kosten decken. Du unterstellst, dass weiß ich 80% oder mehr verlängern müssten, damit es sich rechnet. Was ist aber wenn es sich bei 50% Verlängerern rechnet? Ja es kommt gleich "kann niemals sein", aber das weißt Du nicht.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das kann auch maximal erst dann sein, wenn die kritische Masse erreicht ist, sprich die Meisten HD+ haben. Bis dahin gehen sicher einige Jahre/Jahrzehnte? ins Land.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Oh ja, gute Idee. Dann lasse ich mir urkundlich bestätigen, dass ich privatfernsehfrei bin, und kann mir danach an der Supermarktkasse die Werbeanteile zurückerstatten lassen. Wäre doch nur konsequent, wenn ich der Firma XYZ versichere, dass ich ihre Produkte kaufe obwohl ich nicht einen einzigen ihrer Werbespots gesehen habe, dann muss ich für die Werbung auch nicht zahlen, oder? :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

    Informiere dich doch einfach mal darüber wie die GfK zu Zahlen kommt ;)