1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD Plus: Aussteigerquote bei 37 Prozent

    Eine Aussteigerquote von 37% finde ich schon gut, bei jährlich 37% Kündigungen kann kein Geschäftsmodell lange funktionieren. Solange die Anzahl der Neukunden das Gesamtergebnis noch schönt wird man das hinnehmen, aber eine Aussteigerquote von 37% bedeutet, dass das Geschäftsmodell scheitern wird. Man setzt sicher große Hoffnungen auf die Analogabschaltung, und hofft dass da die Neukunden sprunghaft nach oben gehen... wir werden ja sehen was passiert... :)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

    Boah..es KANN keine neueren Zahlen zur Verlängerungsquote geben!!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent


    Das setzt aber ein intelligentes MAnagement bei HD+ vorraus und das ist ja nicht voirhanden :D

    Vollkommen richtig das die Einschaltquoten hoch sind, beim OHNE ZUSATZKOSTEN erhältlichen Free TV ;)

    Zwangsläufig heißt das aber nicht das sie das auch bei der kostenpflichtigen PrePayTV Variante sind, erst recht deshalb nicht weil die Free TV Variante ja weiter sendet :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  4. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Digitalfernsehen.de hat mal wieder schlampig gearbeitet. Die Zahl 305.000 ist von Ende Oktober 2011. Im März 2010 waren es noch 114.000.
     
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]


    Nach meinen Forderungen endet das Gratisjahr am 30.09.2011. Dann sollte verlängert werden, also: ich möchte wissen, wer hat zum Stichtag 01.11.2011 verlängert. Dass es das Gratisjahr gibt weiß ich ja.
     
  6. voghn

    voghn Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S2, DVB-T, DVB-C über Reelbox Avantgarde. SKY,ORF
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Hoffentlich schalten die bald die SD-Programme ab. Dann ist der Unsinn edlich vorbei. Mir reichen hier im Süden alle öffentlichen Programme inkl. ORF natürlich in HD und mit Karte, Spielfilme und Serien ohne Werbung noch früher als im werbeverseuchtem Blödel-TV mit Nahmen HD-minus. :winken: Wie kann man nur für Werbefernsehen Geld bezahlen. Da haben die Sender gute Vorarbeit durch abtöten der Gehirnzellen geleistet. Das wir jetz ausgenutzt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das sind und bleiben GfK Befragungen, die sind für mich jedenfalls nicht viel wert seitdem ich da selber einmal teilgenommen habe.

    Ich wurde zu Dingen befragt von denen ich keine Ahnung habe ;)

    Wie erklärast du dir die große Diffenrenz zu den Zahlen von letzter Woche ?


    Das tut sie ja auch, jedenfalls in den offiziellen Zahlen von HD+ ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Ehrlich gesagt kann ich das nicht erklären..irgendjemand hat sich da vertan. Das die zahlen die heute veröffentlicht wurden stimmen.. das hoff ich mal ;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent


    Für mich haben die Zahlen einer GfK Befragung so gut wie keine Aussagekraft, ich halte mich da an die Zahlen der letzten Woche die von Astra selber sind.

    Finde ich glaubwürdiger als Zahlen einer Umfrage bei Leuten die u.U. nicht einmal wissen worüber die Umfrage geht ;)


    Auch für dich, das ist ne UMFRAGE gewesen und keine offiziellen Zahlen ;) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  10. bullwarrior

    bullwarrior Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    305000 x 50€ = 15.250.000
    gutes geschäft oder?

    dafür das man eigentlich keine leistung bekommt fürs geld...
    oder gabs bei den 12 hd+ sendern auch nur eine sendung in nativem hd?