1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Ernie1

    Ernie1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich habe es mit einen älteren Version versucht, dann hat er etwas ruckelig die 100% voll gemacht. Seitdem keine Probleme mehr gehabt. Hab nix besonderes gemacht.

    Jetzt kommt es aber, gestern auch die 5.28 drauf gemacht, lief auch nicht besser als die 5.23, eher schlechter, es brauchte 4 Versuche um die 5.23 wieder drauf zu bekommen ( blieb bei 23, 54 und 77% stehen).
    Jetzt läuft wieder alles.

    Alles sehr, sehr komisch....
     
  2. Ruhrtommy

    Ruhrtommy Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Naja, bei mir ist es ja anders.
    Die 5.28 ging ohne Probleme drauf.
    Seitdem wird das Modul ja gar nicht mehr erkannt. Wenn ich im Technisat HD S2 das Modul einschiebe, ist die Erkennung vom 2. Modul (Alphacrypt light) auch weg. Im Fernsehschacht (Philips) passiert nichts, der Fernseher meint, es wäre kein Modul im Schacht. Das Programmiergerät legt einfach nicht mehr los, egal welche Version ich einspielen möchte.
    So ein Mist! Wenn ich einen Fehler gemacht hätte, ein Stromausfall gewesen wäre, das Programmieren abgebrochen wäre ect. könnte ich das ja noch verstehen, aber so...?
     
  3. BravoSierra

    BravoSierra Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @ Ruhrtommy: Exakt das gleiche Problem hatte ich kürzlich auch (gleiche Konstellation), aber unabhängig von einer Softwareänderung. Komischerweise war das Problem am nächsten Tag wieder weg, ohne dass ich etwas gemacht hätte.
     
  4. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das Draufspielen der 5.28 funktionierte bei mir ohne Probleme (gleich beim ersten Mal). Ich verwende nach wie vor den Loader 1.0.
    Receiver hat das Modul auch als 5.28 erkannt. Entschlüsselung läuft stabil, Umschaltzeiten etwas besser. Also bei mir alles i.O.
     
  5. gaggo

    gaggo Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,
    habe die 5.28 aufgespielt klappt alles Tonprobleme weg beim Sony KDL 55 und beim Technisat Kabelreceiver HD K2 geht sogar 1 Sender Sky aufzeichnen anderer Sender Sky anschauen. Software super
     
  6. Coupe3

    Coupe3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,
    Habe mir das Unicam trotz aller Diskussion wegen des eingestellten Support zugelegt. Habe es gerade programmiert mit der neuen Soft Sparta 5.28 und muss sagen,es läuft Sky mit einer S02 Karte und auch meine HD+ Karte stabil. Habe das Modul im Vantage 8000 S und im neuen Panasonic TX-P46GT30E getestet, bei beiden läuft es bis jetzt. Nun muss nur noch meine bestellte V13 Karte von Sky funktionieren, die heute an mich abgeschickt wurde. Aufnahmen konnte ich noch nicht testen, aber bin erst mal zufrieden,dass alles so gut läuft. Werde heute ausgiebig Sky testen bei der Champions Leage.
     
  7. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hi Coupe3,
    keine Sorge V13 läuft einwandfrei, selber Setup bei mir (nur anderen Receiver) und alles ist 100% i.O. :D
     
  8. csi

    csi Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    bitte nehmt für die Programmierung der Unicamsoftware
    nur den Loader 1.0, der Loader 1.1 ist für die Gigasoft
    incl. ORFKey gedacht und hat dann natürlich mit der Unicamsoft
    Probleme....das steht aber auch beim Nachtfalken im UnicamThread...:winken:
     
  9. Starfire

    Starfire Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD K2
    Unicam Rev.1 MAX 5.20
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Beim Technisat Digicorder HD K2 geht Dualentschlüsselung mit der 5.28 für das Unicam definitiv auch nicht!

    Die 5.28 funktioniert zwar auf dem Technisat, jedoch sind die Umschaltzeiten deutlich länger als mit der 5.20.

    Ich habe das Unicam gerade wieder auf die stabile und schnelle (beim Technisat) Unicam Firmware Max 5.20 zurück geflasht.

    Gruß
     
  10. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Die 5.28 funktioniert bei mir auch nicht so gut, wie die 5.26.

    Zum einen sind die Umschaltzeiten deutlich länger.

    Zum anderen gibt es beim Betrieb mit 2 Clients Störungen beim Zappen: Wenn beide Clients das CAM Modul benötigen, so gibt es jetzt bei Client 1 Bildruckler, wenn Client 2 zappt. Bisher gab es das nur, wenn Client 2 auf exakt dasselbe verschlüsselte Programm schaltet, welches auch Client 1 grad schaut. Mit der 5.28 gibt es jetzt immer diese Ruckler.