1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Und trotzdem werden sie sich die Filme/Serien bevorzugt auf deutsch ansehen, weil es einfach viel weniger anstrengend ist. Man muss viele Jahre Übung haben, bis man es so gut versteht, dass man es auch genießen kann. Unterhaltungssendungen sind halt kein Telekolleg. Und übrigens, ich hab öfters DVD Abende mit meinen Mitabiturienten veranstaltet - da durchzusetzen einen Film auf Englisch anzusehen obwohl die alle in Englisch Abitur machten - keine Chance.

    Ich selbst sehe mir auch gerne Filme/Serien auf englisch an, ich hab damit kein Problem. Aber dieses ständige Rumgereite auf der Synchro ist einfach Blödsinn. Bestünde breite Nachfrage nach der Originalfassung, würde sie angeboten.
    Und per Satellit ist es aus den zigfach diskutierten Gründen sowieso nicht möglich.
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Ich schaue viele Firmen und Serien im O-Ton, man muss aber dann auch darauf hinweisen, dass in Filmen und Serien meist kein Schulenglisch sondern oft schwer verständlicher Slang, Genuschel etc. zu hören ist. So simpel wie Du das schilderts ist das eben nicht.

    Die Filme dort sind auch in der Landessprache untertitelt ...

    Dass die ÖR keinen O-Ton (mehr) ausstrahlen hängt einfach damit zusammen, dass sie nicht verschlüsselt sind und europaweit empfangen werden können (der ORF ist verschlüsselt und hat daher O-Ton).

    Ich erinnere mich noch gut, dass es in den uralten analogen Zeiten durchaus öfters Zweikanal-Ton (mono) bei den ÖR gab, da kam dann aber auch immer der Hinweis "O-Ton nicht über Satellit"! Schon damals war das für die europaweite Satausstrahlung verboten.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Frage án alle :

    Seid ihr auch der Meinung das die Forderung einiger DF Redakteure nach der Verschlüsselung der ö.r. Sender das Thema des Jahres ist ?
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Ne, eher der Witz des Jahrzehnts.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Es ist aber wirklich so, dass der deutsche Ton viel deutlicher und lauter ist, als der englische Originalton.
    Keine Ahnung, warum das so ist.
    Wahrscheinlich, weil bei der Syynchronisation die Sprecher ja direkt vor dem Mikro stehen und die amerikanischen Schauspieler sind ja weiter vom Mikro entfernt.
     
  6. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Für den ein oder anderen Redakteur > Ja! ;)

    Für (fast) alle anderen > Nicht! :)
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Thema des Jahres? - Nee, da gibt es andere Themen.
    Allerdings glaube ich schon, dass es zumindest bei grenzüberschreitender Ausstrahlung, also Sat, irgenwann in näherer Zukunft dazu kommen wird.
    Alleine schon wegen Sportübertragungen. Somit wird das im nächsten Jahr wieder hochkochen - Olympische Spiele und Fussball-EM.
    Da wird dann geklagt und irgendein Europarecht wird da greifen - so meine Befürchtung.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Wieviele Mittelstufenschüler einer Realschule kennst du persönlich, die die Simpsons oder einen "08/15 Film" in Originalsprache gucken? Oder woher leitest du deine Behauptung ab?

    Warum sollten niederländische oder skandinavische Schüler ihre Filme nicht verstehen? Wäre ja schlimm, wenn sie ihre Landessprache nicht beherrschen würden.
    Und wenn du Filme in englischer Orignalsprache meinst, könnte ich mir vorstellen, dass es auch Schüler gibt, die froh darüber sind, dass es Untertitel gibt.

    Es soll Schüler geben, die sogar 10 Jahre Deutschunterricht hatten und trotzdem Probleme haben sich verständlich auszudrücken.

    Es ist doch schön, wenn Menschen ihre Muttersprache bevorzugen.

    Du musst dich nicht persönlich angegriffen fühlen, nur weil ich anderer Meinung bin als du; Meister! :cool:
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Uhh- ganz schlechtes Beispiel. Die Originalsprache der 08/15 Trilogie ist Deutsch.:D
    Aber sonst volle Überreinstimmung mit deinen Ausführungen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Es ist wohl kaum anzunehmen, dass @Redfield mit seinem Hinweis die 08/15 Film - Produktionen gemeint hat.;)
    Ua:
    @Redfield
    Vollste Zustimmung in allen Belangen, was Du in Post#38 geschrieben hast.

    Und warum ua. die ÖR keinen O-Ton senden, dass schrieb @Ralf2001 treffend in Post#32:winken: