1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panikmache von Kabeldeutschland?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 19. November 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Da gibts Schlimmeres.
    Auf der Discount-Nuss-Nugat-Creme steht auch nicht drauf das im Glas Kittifix statt Nuss-Nugat-Creme drinn ist... ;)
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Was ist Kittifix? :confused:

    Hört sich an wie Katzenfutter.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    So wie KitKat an Kitekat erinnert? :D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Kittifix ist klebstoff.

    klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Ach deswegen hat das KitKat immer so nach Huhn geschmeckt. :D
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Eben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Deswegen sollen die jetzt aber einen Kabelanschluss nutzen.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Also bitte... Auch das analoge Sat-Signal wird von einer Parabol-Antenne empfangen, die (zumindest halbwegs) so aussieht wie auf dem Bild. Und wer sich nur am Piktogramm orientiert, dem ist halt nicht zu helfen. :eek: Dass nur das analoge Sat-Signal betroffen ist steht unmittelbar darunter und zwar nicht in winziger Schrift und in Hellgrau auf weißem Hintergrund oder so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Erwartest Du ernsthaft, dass KD Werbung für Astra oder Eutelsat macht? :confused:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Also wer dann nicht nachfragt dem ist halt nicht zu helfen. Außerdem wird auf die Abschaltung ja auch im Fernsehen hingewiesen. Wer dann nicht mal darüber nachdenkt, ob er betroffen sein könnte, dem ist halt nicht zu helfen. Wohl jeder von den Betroffenen nimmt für sich in Anspruch ein mündiger Bürger zu sein, aber dann will er doch wieder am Händchen genommen werden... :eek:

    Auch hier gilt: "Fragen bildet". Und wenn's die Hausverwaltung, die Genossenschaft, der Sohn oder Enkel ist, den man fragt.

    Also, wohl jeder dieser Menschen wird eine Person kennen, die er fragen kann. Und telefonieren wird wohl auch jeder können. Es soll sogar (ältere) Menschen geben, die online gehen können...

    Wie gesagt, fragen bildet.

    Dann brauchen sich diese Leute aber auch nicht beklagen.

    Wie gesagt, beklagen brauchen sich diese Leute nicht, eine solche Abschaltung wie sie bevorsteht kommt nicht von heute auf morgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011