1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Senderanfragen

    Weiss nicht, wessen Zweitname "Durcheinander" ist.

    Dann erkläre bitte, wie der Multicast-Datenstrom zwischen den Telekom-Servern und dem Heimreceiver seit Umstellung auf die Zielnetzarchitektur über die MAC-Adresse abgewickelt wird. Gehe bitte davon aus, dass jeder IPTV-Anschluss jeden Live TV-Stream anfordern darf, also auch Kunden ohne Zusatzpakete den betreffenden Stream eines nicht gebuchten Pay TV-Senders technisch empfangen könnten. Sie können ihn allerdings nicht entschlüsseln.

    Woher der Receiver Bescheid weiss? E.T. Phoning home.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderanfragen


    die 2. Frage ist auch nicht beantwortet.


    Ich sage es dir, bevor noch mehr hochtrabendes Zeug an den Haaren herbeigezogen wird.

    Über das Kundenprofil: Wenn ein paket aboniert ist, dann wird es einfach dem Kundenprofil hinzugefügt.

    Die Zugangsdaten für das Kundenprofil sind im Router hinterlegt.

    Genau aus diesem Grund können auch 16+ Kunden HD schauen, wenn man es im Kundenprofil einrichtet.

    Das ganze ist nichts anderes als eine Abfrage.... eine Zugangsbrechtigung!
    Wenn du im Kundeprofil keine Zugangsbrechtigung hast, dann wird man auf die Werbeschleife umgeroutet.

    Was hast du immer mit der Macdadresse, die Macdaresse war ein ganz anderes Thema!!! Soll ich es vortanzen damit du es verstehst?

    Die Sache mit der Macadresse ist eine andere gewesen: nämlich warum läuft der Stream nur auf der Box und nicht auf dem PC, ausgenommen die der ÖR sprich ARD und Co.

    Du bringst gerade Karotten und Kürbis durcheinander.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2011
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderanfragen

    a) AES
    b) die XPU des SoC
    c) der SessionKey
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    So, so, das Kundenprofil ist in Deinem höchstpersönlichen Router hinterlegt. Dolle Kiste.
    :)
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderanfragen


    Hust*

    Nein, es wird DRM von Microsoft eingesetzt;)

    B braucht eingentlich nicht benatwortet werden, weil innerhalb des Gerätes keine entschlüsselung stattfindet.

    C) habe ich bereits erklärt
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderanfragen


    Da steht zugangsdaten nicht das profil, das Profil ist logischer Weise auf dem Telekomserver:D:D:D:D
    Du vestehst nur das was du verstehen willst.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderanfragen

    Da wir das Thema schon 100 mal durchgekaut haben, schlage ich vor ihr füttert nun den Admin mit entsprechenden Themen und verwendet eure Energien darauf.

    Ihr könnt mich nicht vom Gegenteil überzeugen und damit ist das Thema nun beendet.

    Vielleicht ist es dem einen oder anderen mal aufgefallen: Es steht öfter im Receiver Ihre Lizenz endet am XX.XX.XXXX. Das sind die Lizenzen die szum Einsatz kommen und das ganze hat nichts mit einer Verschlüsselung zu tun, sondern in der Tat mit einer Lizenz. Sprich Zugangsberechtigung!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2011
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    Einverstanden. Das Thema ist beendet.

    Dann füttere mal die Redaktion, Florian wartet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Senderanfragen

    Ist das geil. Hier werden Fakten präsentiert, in einer Detaillierung wie ich nie zu hoffen gewagt habe und alles, was Jamiro-quoi dazu sagt ist: "Falsch"

    Wie soll eigentlich das allmächtige Microsoft DRM dafür sorgen, dass Inhalte nicht abgespielt werden, wenn keine Berechtigung vorliegt? Wenn ich mir z.B. ein WMA kopiere, das DRM-geschützt ist? Wenn es doch keine Verschlüsselung ist...

    AES ist schon nahe an meiner Vermutung. Es braucht kein Nagravision oder PowerVU, sondern eine "normale" Verschlüsselung. Gut, symmetrisch anstatt asymmetrisch, aber irgendwo spielt da noch die PKI rein.

    "Die Sache mit der MAC-Adresse" ist der zentrale Punkt. Warum, wenn doch die Box für mich die Berechtigung anfordert und erhält, bekomme ich dann mit ARP-Spoofing nicht den unverschlüsselten Stream auf den PC? Magic? DRM? "Is einfach so"?

    Sach ma, weißt du überhaupt, was AES, PKI, XPU und SoC bedeuten? Oder antwortest du einfach immer nur "ist Quatsch, weil ich hab schon gesagt wie ich mir das vorstelle und das ist ja richtig, wie ich gezeigt habe, indem ich es behauptet habe"?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2011
  10. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hm,
    wie wärs das Gerüchteboard einfach hierher zu verschieben ;) komplett unmoderiert. ;) will Gerüchte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.